November-Ausgabe von INTERNETHANDEL: Die Apple-Strategie für überragenden Erfolg im Online-Handel

Mit der Novem­ber-Aus­ga­be von INTERNETHANDEL begeht das Redak­ti­ons­team ein ers­tes gro­ßes Jubi­lä­um, denn schon seit 10 Jah­ren exis­tiert das Online-Maga­zin, erst unter dem Namen “Auk­ti­ons­ideen”, im März 2011 erfolg­te die Umbe­nen­nung in INTERNETHANDEL.

Pas­send zur erfolg­reich abge­schlos­se­nen Deka­de hat sich das Team eine inter­es­san­te Jubi­lä­ums­ak­ti­on aus­ge­dacht: Wer als Blog­ger oder Online-Händ­ler auf sei­ner Web­site einen Arti­kel mit dem Hin­weis zur Jubi­lä­ums­ak­ti­on ver­öf­fent­licht und die Redak­ti­on per Mail dar­über infor­miert, erhält das Fach­ma­ga­zin ein gan­zes Jahr lang kostenlos.

Alter­na­tiv kann man auch über den Inhalt der neu­es­ten Aus­ga­be berich­ten. Es ent­steht kein Zwang, nach dem Jahr das Heft kos­ten­pflich­tig zu erwer­ben. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Akti­on für Blog­ger und Online-Händ­ler fin­den Sie hier.

Was kann man als KMU von Apple lernen und übernehmen?

Doch nun zum Inhalt der aktu­el­len Aus­ga­be von INTERNETHANDEL:

Im Jubi­lä­ums­heft steht die­ses Mal die welt­be­rühm­te Mar­ke Apple im Fokus und deren Erfolgs­stra­te­gien. Sicher­lich ist es auf den ers­ten Blick nicht gera­de ein­leuch­tend, das Erfolgs­re­zept eines welt­wei­ten Markt­füh­rers und mil­li­ar­den­schwe­ren Unter­neh­mens klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men als Vor­bild zu prä­sen­tie­ren. Wer kann als KMU schon an sol­che Erfol­ge anknüpfen?

Den­noch soll­te man auch als klei­ner Unter­neh­mer bestrebt sein, sich und sei­ne Geschäfts­stra­te­gie stän­dig zu ver­bes­sern, sich neue Denk- und Han­dels­wei­sen anzu­eig­nen, um auf dem hart umkämpf­ten Markt bestehen zu kön­nen, neue Kun­den zu gewin­nen sowie den Gewinn zu steigern.

Internethandel 11 13INTERNETHANDEL hat zehn Erfolgs­stra­te­gien von Apple for­mu­liert und zu jeder Stra­te­gie einen hilf­rei­chen Tipp parat. U. a. lau­ten die Stra­te­gien folgendermaßen:

  • Dem Her­zen fol­gen und dem eige­nen Ver­stand vertrauen
  • Gewin­nen Sie Bot­schaf­ter für Ihr Unternehmen
  • Immer auf der Suche nach neu­en Erfahrungen
  • In der Ein­fach­heit steckt die Perfektion
  • Insze­nie­ren Sie sich und Ihre Mar­ke konsequent

Nur wer als Geschäfts­in­ha­ber bereit ist, Neu­es zu ler­nen und alt­her­ge­brach­te Struk­tu­ren zu hin­ter­fra­gen, stei­gert die Chan­ce, sich von Mit­be­wer­bern erfolg­reich abzu­gren­zen. Die zehn Erfolgs­stra­te­gien von Apple sind dafür ein guter Ein­stieg und ver­hel­fen hof­fent­lich so man­chem Online-Händ­ler, neue Wege ein­zu­schla­gen und in sei­nem unter­neh­me­ri­schen Han­deln muti­ger zu werden.

Wei­te­re The­men in der Novem­ber-Aus­ga­be von INTERNETHANDEL:

  • Im Start-up-Inter­view des Monats stellt sich die­ses Mal Hein­richs Heu-Welt vor, ein Online-Shop, der Kräu­ter­heu-Pro­duk­te für Mensch und Tier anbie­tet, wie bei­spiels­wei­se Bio-Kräu­ter­heu-Bäder, Kräu­ter-Likör oder Bio-Kräu­ter­heu als Fut­ter für Kleintiere.
  • In einem Pra­xis­tipp-Arti­kel steht der bei vie­len Online-Händ­lern unge­lieb­te Shop-Relaunch im Mit­tel­punkt. Anhand von fünf Emp­feh­lun­gen wird gezeigt, wor­auf man beim Relaunch ach­ten soll­ten, um ihn erfolg­reich ohne gro­ße Shop­aus­fall­zei­ten abschlie­ßen zu können.
  • In einem wei­te­ren Bei­trag wird erläu­tert, wie man sich als Inter­net­ver­käu­fer sei­ne eige­ne Mar­ke auf­bau­en kann.
  • Das Grün­der-Por­trät im Novem­ber prä­sen­tiert den bekann­ten Online-Markt­platz Avo­ca­do Store, des­sen Grün­der 2010 den Wirt­schafts­Wo­che-Grün­der­wett­werb gewan­nen. Avo­ca­do Store ver­treibt auf sei­nem Online-Markt­platz nach­hal­ti­ge Pro­duk­te aus den unter­schied­lichs­ten Berei­chen wie Klei­dung für Damen, Her­ren und Kin­der, Möbel, Lebens­mit­tel, Pro­duk­te für Well­ness und Pfle­ge usw. Dabei ver­kauft der Markt­platz Avo­ca­do Store die­se Pro­duk­te nicht selbst, son­dern ermög­licht es Anbie­tern von Bio­pro­duk­ten, die­se auf dem Online-Store anzu­bie­ten und zu verkaufen.
  • Im The­men­ar­ti­kel “Steu­er & Recht” wird der Fra­ge nach­ge­gan­gen, ob Last­schrif­ten ab dem 1. Febru­ar 2014 mit der Ein­füh­rung des SEPA-Last­schrift­ver­fah­rens noch rechts­kon­form sind.
  • Des Wei­te­ren stellt das Redak­ti­ons­team vier kos­ten­pflich­ti­ge Social-Media-Dash­boards für die immer wich­ti­ger wer­den­de Social-Media-Ana­ly­se und ‑Kon­trol­le von Online-Händ­lern vor. Dazu gehö­ren alert​.io, twen­ty­feet, sprout­so­cial und socialmotus.

Auch die­ses Mal fin­den sich im aktu­el­len INTER­NET­HAN­DEL-Maga­zin vier Sei­ten inter­es­san­te Kurz­news aus den The­men­be­rei­chen “Inter­net”, “Social Media” und “E‑Commerce” und die Vor­stel­lung von zehn erfolg­rei­chen Online-Geschäftsideen.

Haben Sie Inter­es­se an der Novem­ber-Aus­ga­be von INTERNETHANDEL? Dann for­dern Sie ein­fach eine kos­ten­lo­se Lese­pro­be an.

» Wei­te­re Bei­trä­ge über ver­gan­ge­ne Aus­ga­ben von INTERNETHANDEL

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner