Ihr Profil auf Facebook (7) — Facebook-Seiten

Nach­dem ich vor gut drei Wochen einen Arti­kel über Face­book-Grup­pen ver­fasst habe, ste­hen die­ses Mal Face­book-Sei­ten auf dem Plan.

Face­book defi­niert Sei­ten folgendermaßen:

“Sei­ten kön­nen erstellt wer­den, um tat­säch­li­che Per­so­nen der Öffent­lich­keit, Künst­ler, Mar­ken oder Orga­ni­sa­tio­nen dar­zu­stel­len. Sie dür­fen nur von einem offi­zi­el­len Ver­tre­ter die­ser Per­son bzw. der Rechts­per­son erstellt werden.” …

Wenn Sie auf Face­book sich ver­schie­de­ne Sei­ten anschau­en, wird Ihnen mit Sicher­heit auch auf­fal­len, dass die­se so aus­se­hen wie die Pro­fil­sei­ten der User. Denn die Funk­ti­ons­be­rei­che sind hier so auf­ge­baut wie auf einem “nor­ma­len” User-Account.

Es gibt die lin­ke Spal­te, in die Sie ein Logo oder Pro­fil­bild sowie eine Sei­ten­be­schrei­bung ein­fü­gen kön­nen. Und auch die Regis­ter “Pinn­wand”, “Infos” und “Fotos” sowie die Start­sei­te mit ihren Neu­ig­kei­ten wer­den Sie an Ihr Pri­vat­pro­fil erinnern.

Eine eigene Seite auf Facebook erstellen

Sie kön­nen eine Face­book-Sei­te ent­we­der zusätz­lich zu Ihrem schon vor­han­de­nen per­sön­li­chen Pro­fil erstel­len oder auch geson­dert von der Face­book-Start­sei­te aus. Dort fin­den Sie unter dem Anmel­de­for­mu­lar den Link “Erstel­le eine Seite …”.

Wenn Sie ein Pri­vat­pro­fil bei Face­book haben, dann soll­ten Sie die Sei­te von Ihrem Account aus erstel­len, denn Face­book erlaubt kei­ne mehr­fa­chen User-Accounts für eine Person.

Eine neue Sei­te kön­nen Sie über den Link www​.face​book​.com/​p​a​g​e​s​/​c​r​e​a​t​e​.​php erstellen.

Dann öff­net sich fol­gen­de Seite:

Ihr Profil auf Facebook (7) - Facebook-Seiten

Hier müs­sen Sie sich nun für eine der Kate­go­rien “Loka­les”, “Mar­ke, Pro­dukt oder Orga­ni­sa­ti­on” oder “Künst­ler, Band oder öffent­li­che Per­son” ent­schei­den und schließ­lich aus den jeweils zur Aus­wahl gestell­ten Unter­ka­te­go­rien wählen.

Bevor Sie die Sei­te erstel­len kön­nen, geben Sie ihr noch einen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Namen und kli­cken das Feld an, wobei Sie bestä­ti­gen, der offi­zi­el­le Ver­tre­ter die­ses Unter­neh­mens, die­ser Band oder die­ses Pro­duk­tes zu sein und die Erlaub­nis haben, die­se Sei­te auf Face­book zu erstel­len. Dabei muss Ihr Name der­sel­be sein wie der in Ihrem Pri­vat­pro­fil. Nach die­ser Bestä­ti­gung wird die Sei­te erstellt und kann mit Inhal­ten gefüllt wer­den. Dabei gehen Sie so vor wie bei der Inhalts­er­stel­lung Ihres Pri­vat­ac­counts — auch was die Anwen­dun­gen angeht. Je nach­dem wel­che Kate­go­rie Sie bei der Erstel­lung Ihrer Sei­te aus­ge­wählt haben, haben Sie ent­spre­chen­de Anwen­dun­gen zur Auswahl.

Sie als Sei­ten­er­stel­ler wer­den auf Ihrer Sei­te nicht erwähnt, es sei denn, Sie nen­nen sich expli­zit auf der Start­sei­te oder auf einer der Registerkarten.

Sinn von Facebook-Seiten

Gera­de mit einer Sei­te kann der Inha­ber einer sol­chen mit den Fans sehr gut kom­mu­ni­zie­ren, sodass Sei­ten sich her­vor­ra­gend dafür eig­nen, sein Unter­neh­men oder sei­ne Mar­ke auf die­sem rie­si­gen sozia­len Netz­werk unter­schwel­lig zu pro­mo­ten bzw. als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nal für sei­ne Fans zu nut­zen. Zu dem The­ma “Face­book-Sei­te als Mar­ke­ting-Instru­ment” wer­de ich spä­ter einen eige­nen Arti­kel verfassen.

Fan einer Seite werden

Sei­ten kön­nen Sie bei­tre­ten, indem Sie auf den But­ton “Gefällt mir”, der sich oben rechts neben dem Sei­ten­ti­tel befin­det, kli­cken. Sei­ten­an­fra­gen, die Sie wahr­schein­lich regel­mä­ßig in Ihrem Account vor­fin­den wer­den, kön­nen Sie mit dem But­ton “Bestä­ti­gen” annehmen.

Sobald Sie einer Sei­te bei­getre­ten sind, wer­den Aktua­li­sie­run­gen die­ser Sei­te genau wie Pro­fil-Updates auf Ihrer Start­sei­te angezeigt.

Sie kön­nen auf Sei­ten wie gewohnt die dort ver­öf­fent­lich­ten Inhal­te kom­men­tie­ren und auf der Pinn­wand auch eige­ne Bei­trä­ge ein­stel­len. Je nach den ein­ge­bun­de­nen Anwen­dun­gen haben Sie die Mög­lich­keit, auch die­se zu nutzen.

Sonstiges

Face­book-Sei­ten sind gene­rell öffent­lich. Sie haben aller­dings die Mög­lich­keit, sie über “Sei­te bear­bei­ten” > “Ein­stel­lun­gen” nur für bestimm­te Län­der oder Alters­klas­sen bzw. nur für Admi­nis­tra­to­ren zugäng­lich zu machen.

Auf der Pinn­wand-Regis­ter­kar­te kön­nen Sie über den Link „Optio­nen” > “Ein­stel­lun­gen” unter­halb des “Was machst du gerade”-Feldes ein­stel­len, wel­che Posts/​Beiträge stan­dard­mä­ßig auf der Pinn­wand gezeigt wer­den sol­len (Bei­trä­ge der Sei­te und Fans, nur Bei­trä­ge der Sei­te), wel­che Regis­ter­kar­te allen ande­ren Usern stan­dard­mä­ßig ange­zeigt wird, ob Kom­men­ta­re stan­dard­mä­ßig erwei­tert wer­den und was Fans ein­stel­len dürfen.

7 Gedanken zu „Ihr Profil auf Facebook (7) — Facebook-Seiten“

  1. Pingback: Facebook-Artikelserie | Geld-online-Blog
  2. Hal­lo Susanne,
    mich inter­es­sie­ren im Beson­de­ren die Bear­bei­tungs­mög­lich­kei­ten einer Face­book Sei­te. Dies­be­züg­lich habe ich auf Ihrem Blog schon hilf­rei­che Tips gefunden.
    Was ich ger­ne wis­sen möch­te: kann man auch auf sei­ner Face­book Sei­te Umfra­gen mit ein­bin­den ( auf einem eige­nen Reiter) ?

    Freue mich auf eine Antwort.
    Vie­le Grü­ße von Petra

  3. @Petra Nico­lai: Hal­lo Petra,
    das ist ja mal eine anspruchs­vol­le Anfrage :-). 

    Ich habe mich mal auf Face­book umge­se­hen und ein Face­book-App ent­deckt, mit dem man Umfra­gen in einen eige­nen Rei­ter ein­bin­den kann, das soge­nann­te Polls-App von Krem­sa. Über fol­gen­den Link kommst du zur Anwen­dung und kannst sie dann auf dei­ner Sei­te ein­fü­gen: http://​www​.face​book​.com/​a​p​p​s​/​a​p​p​l​i​c​a​t​i​o​n​.​p​h​p​?​i​d​=​2​0​6​7​8​1​7​8​4​4​0​#​!​/​a​p​p​s​/​a​p​p​l​i​c​a​t​i​o​n​.​p​h​p​?​i​d​=​2​0​6​7​8​1​7​8​4​4​0​&​v​=​a​p​p​_​2​0​6​7​8​1​7​8​440

    Aller­dings kann man mit die­sem App nur eine Fra­ge pro Umfra­ge erstel­len. Man kann nach der Umfra­ge-Erstel­lung dann sei­ne Freun­de zur Umfra­ge einladen.

    Für umfang­rei­che Umfra­gen wäre die Anwen­dung FBML viel­leicht ganz gut. Damit kann man eige­ne gestal­te­te Rei­ter auf sei­nen Face­book-Sei­ten erstel­len. Die­se Anwen­dung kannst du akti­vie­ren, wenn du auf dei­ner Fan­sei­te auf „Sei­te bear­bei­ten“ klickst und dann auf den Punkt „Anwen­dun­gen“. In der Anwen­dungs­lis­te müss­te auch FBML auf­ge­führt sein. 

    Damit klar zu kom­men, ist etwas schwie­rig und in drei Sät­zen nicht so ein­fach zu erklä­ren. Aber es wür­de sich anbie­ten, auf die­sem Rei­ter eine Gra­fik ein­zu­fü­gen, über die (wenn man sie anklickt) man auf eine schon exis­tie­ren­de Umfra­ge­sei­te ver­linkt, falls eine sol­che schon inner­halb einer Inter­net­prä­senz vorliegt.

    Ich habe im Netz eine Sei­te gefun­den, auf der die Erstel­lung von FBML-Rei­ter ganz gut erklärt wer­den. Hier ist der Link: http://​onsoft​ware​.sof​to​nic​.de/​f​a​c​e​b​o​o​k​-​f​b​m​l​-​t​u​t​o​r​i​a​l​s​-​f​u​r​-​e​i​g​e​n​e​-​f​a​c​e​b​o​o​k​-​l​a​y​o​uts.

    Außer­dem hast du mich mit die­ser Fra­ge auf eine Idee gebracht: Ich soll­te mei­ne Face­book-Arti­kel­rei­he wei­ter aus­bau­en, mit den Schwer­punkt­the­men „FBML-Rei­ter erstel­len“, „Apps akti­vie­ren und in Face­book-Sei­ten ein­bau­en“ usw.

    Ich hof­fe, ich konn­te wenigs­tens etwas zur Lösung dei­ner Fra­ge beitragen.

  4. Pingback: Netz-News – Was gibt‘s Neues online? Facebook-Profil in Fanseite umwandeln, Verkaufsplattform für Blogs, Affiliate-Ebook von Projecter, neue Angebote von Youtube, QR-Code

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner