Der fünfte Teil meiner Facebook-Artikelreihe beschreibt, wie Sie Freunde finden und verwalten.
Sinn und Zweck von Facebook ist es natürlich, seine Kontaktliste zu vergrößern und sich untereinander auszutauschen.
Doch zuerst muss man potenzielle Freunde oder Freundinnen einladen bzw. in sein Profil hinzufügen. Dafür bietet Facebook mehrere Möglichkeiten an, Freunde/innen zu finden.
Freundschaftsanfragen stellen
Einmal können Sie mit dem Icon “Freundschaftsanfragen”, das Sie oben direkt neben dem Facebook-Logo finden, die Freunde-Vorschläge von Facebook anzeigen lassen. Klicken Sie einfach auf den Link “Freunde finden” in dem sich öffnenden Bereich von “Freundschaftsanfragen”.
Dann öffnet sich die Seite “Freunde”. Hier macht Ihnen Facebook Vorschläge von Personen, die Sie als Freunde auswählen können. Dabei klicken Sie einfach auf den Link “Als FreundIn hinzufügen” unter dem jeweiligen Vorschlag. In dem sich öffnenden Feld reicht es schon aus, wenn Sie auf “Anfrage versenden” klicken.
Facebook verschickt dann die standardisierte Meldung an den- oder diejenigen, dass Sie sie als FreundIn hinzugefügt haben. Es bietet sich aber auch an, der Person eine persönliche Nachricht zukommen zu lassen. Dafür ist der Link links in dem Fenster vorhanden: Persönliche Nachricht hinzufügen.
Um nun endgültig miteinander befreundet zu sein, muss Ihr angeschriebener Kontakt Ihre Anfrage noch bestätigen. Die Bestätigungen finden Sie unter dem Globus-Icon, das ganz rechts auf der Höhe des Facebook-Logos steht, neben dem Suche-Feld.
Freundschaftsanfragen bestätigen
Freundschaftsanfragen finden Sie unter dem schon oben genannten Icon. Falls welche für Sie vorliegen, erscheint eine kleine rote Zahl neben dem Icon. Wenn Sie dann auf den Link klicken, finden Sie die entsprechenden Anfragen anderer Facebook-User vor.
Sie können sie mit einem Klick dann bestätigen. Facebook zeigt die neue Vernetzung oder Freundschaft auch mit der Statusmeldung auf Ihrer Profilseite an. Auf der Freunde-Seite können Sie auch im Suchfeld über Nameneingabe Personen suchen oder ganz oben Ihre E‑Mail-Kontakte aus z. B. Outlook hochladen und somit per Mail einladen.
Außerdem können Sie auch Leute zu Facebook einladen, mit denen Sie über Instant Messaging (wie z. B. Skype oder ICQ) Kontakt haben. Wie viele Freunde Sie haben, können Sie auf Ihrer Profilseite in der linken Seitenspalte sehen.
Freundeslisten anlegen
Wenn Sie schon Freundeslisten angelegt haben, können Sie beim Bestätigen der Freundschaftsanfrage auch gleich entscheiden, in welche Liste der neue Kontakt eingefügt werden soll oder eine neue Liste erstellen.
Der Sinn solcher Freundeslisten ist, dass Sie Ihre Kontakte organisieren können. Ihre Listen anlegen können Sie u. a. über den Link “Freunde” in der linken Seitenleiste der Startseite. Auf der Freunde-Seite steht in der oberen rechten Ecke der Link “Liste erstellen”. In dem sich öffnenden Fenster können Sie einen Listennamen eingeben und die Freunde, die in diese Gruppe sollen, mit einem Klick markieren.
Freunde bearbeiten
Wenn Sie oben rechts in dem blauen Balken auf “Konto” klicken, finden Sie in dem sich öffnenden Menü den Link “Freunde bearbeiten”. Dort finden Sie den Freunde-Bereich mit weiteren Funktionen übersichtlich zusammengestellt (siehe Screenshot).
In der linken Spalte finden Sie die entsprechenden Befehle. Unter “Alle Verbindungen” sind alle Ihre Freunde untereinander aufgeführt und auch die Listenfunktion ist in dieser Ansicht vorhanden.
Die Listen haben den Sinn, dass Sie dadurch Ihre Meldungen oder Beiträge auf Facebook für bestimmte User unsichtbar machen können. Wie das genau geht, steht im 2. Kapitel des Facebook-Tutorials: Ihre Privatsphäre einstellen (benutzerdefinierte Einstellung unter dem Schlosssymbol, wenn Sie Ihre Mitteilung teilen wollen).
Unter “Freunde finden” ist die gleiche Seite zu sehen, die Sie als Link in der linken Spalte auf der Startseite vorfinden.
“Freunde einladen” stellt Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung, über das Sie an eine oder mehrere Personen eine Einladungsmitteilung schicken können.
Unter “Durchstöbern” können Sie Ihre Freunde nach den Kriterien “Stadt” und “Hochschule” suchen.
Unter “Telefonbuch” werden Ihnen alle Telefonnummern von Ihren Freunden und Freundinnen angezeigt, falls diese sie in ihrem Profil angegeben und freigeschaltet haben.
“Kürzlich hinzugefügt” zeigt Ihnen Ihre “neuesten” Bekanntschaften an.
Und unter “Kürzlich aktualisiert” sehen Sie, welche Angaben Ihre Freunde und Freundinnen zuletzt in ihrem Profil verändert haben.
Viel Spaß und Ausdauer beim Finden und Einladen Ihrer Freunde!
Im nächsten Kapitel werde ich mich mit Facebook-Gruppen beschäftigen.
Besten Dank für den interessanten Bericht. Bitte mehr davon :) Liebe Grüße aus Berlin.