Affiliate-Marketing — Teil 5: Affiliate-Netzwerk affilinet

Affiliate-Marketing - Teil 5: Affiliate-Netzwerk affilinet

Nach­dem ich im letz­ten Bei­trag aus mei­ner Affi­lia­te-Mar­ke­ting-Serie das gro­ße Affi­lia­te-Netz­werk Zanox/​jetzt: Awin vor­ge­stellt habe, kommt heu­te ein wei­te­res sehr bedeu­ten­des und bekann­tes Netz­werk an die Rei­he: affil­i­net.

Affil­i­net ist das zwei­te sehr gro­ße Affi­lia­te-Netz­werk in Deutsch­land, das schon 1999 gegrün­det wur­de, noch ein Jahr vor Awin. Auch hier ist das Pro­gramm­an­ge­bot für Publisher sehr umfang­reich und interessant.

Im Backend von affil­i­net kann man sich über den Navi­ga­ti­ons­punkt Pro­gramm­ka­ta­log die gan­zen Pro­gram­me, unter­teilt in The­men­ka­te­go­rien, genau­er anschauen. 

In die­ser Über­sicht wer­den dann einem auch gleich die wei­te­ren Pro­gramm­de­tails wie Ver­gü­tungs­art (Sale oder Lead bei­spiels­wei­se), Ver­gü­tungs­hö­he, Pro­gramm­lauf­zeit, Track­ing­art (Ses­si­on oder Coo­kie) und SEM-Poli­cy (Publisher darf, darf nur ein­ge­schränkt oder darf über­haupt nicht SEM-Aktio­nen für das Pro­gramm durch­füh­ren, wie z. B. die Schal­tung von AdWords-Anzeigen).

Große Unternehmen als Partnerprogramme im Angebot

In jeder Kate­go­rie sind bei affil­i­net gro­ße Unter­neh­men wie bei­spiels­wei­se ADAC, Con­rad, Con­dor, JobScout24, Zalan­do, C&A usw. ver­tre­ten, dar­un­ter auch vie­le Exklu­siv­pro­gram­me, die es nur auf affil­i­net gibt.

So wie bei Zan­ox fin­det man nicht all­zu vie­le klei­ne Nischen­pro­gram­me, denn die Set­up- bzw. Ein­rich­tungs­ge­bühr für Mer­chants liegt bei ca. 3000 Euro und man muss von den Pro­vi­si­ons­zah­lun­gen 30 Pro­zent an affil­i­net abfüh­ren. Dage­gen wer­den kei­ne monat­li­chen Gebüh­ren erhoben.

Anmeldung als Publisher

Wenn Sie sich als Publisher bei affil­i­net anmel­den wol­len, geht das recht ein­fach. Bei der Regis­trie­rung tra­gen Sie gleich die Web­site oder den Blog ein, auf der/​dem Sie Wer­bung von ein­zel­nen Pro­gram­men schal­ten wollen.

Wenn Sie wei­te­re Web­sites mel­den wol­len, weil Sie auch auf denen Part­ner­pro­gram­me ein­set­zen möch­ten, dann kön­nen Sie in Ihrem affil­i­net-Kon­to Zusatz-URLs ein­tra­gen, wenn die­se the­ma­tisch zur Haupt-URL passen.

Für the­ma­tisch frem­de Web­sites muss man aller­dings jedes Mal einen neu­en Account bei affil­i­net anle­gen, was wirk­lich anders gere­gelt sein könn­te. Zwar kann man die­se Accounts mit­ein­an­der ver­knüp­fen, aber den­noch ist die­se Ein­stel­lung äußerst unpraktisch.

Wenn Sie sich für ein Pro­gramm bei affil­i­net bewer­ben wol­len, dann gehen Sie zur Detail­sei­te des jewei­li­gen Part­ner­pro­gramms und kli­cken dort auf den Anmel­den-But­ton, der sich ganz unten unter­halb der Pro­gramm­be­schrei­bung befindet.

Bei den meis­ten Pro­gram­men wer­den Sie nicht gleich frei­ge­schal­tet, son­dern erst nach einer Über­prü­fung, was ein paar Tage dau­ern kann. In Ihrem Account unter Start sehen Sie dann, ob Sie für das Pro­gramm ange­nom­men wur­den (aktiv) oder Sie noch in der War­te­schlei­fe ste­cken (war­tend).

Es kann auch hier vor­kom­men, dass Sie für ein Pro­gramm nicht ange­nom­men wer­den. Nach einer War­te­zeit von drei Mona­ten kön­nen Sie sich dann noch­mals bewerben.

Verwaltungsoberfläche von affilinet

Die Ver­wal­tungs­ober­flä­che von affil­i­net fin­de ich recht über­sicht­lich. Über das Menü kann man schnell zu den ein­zel­nen Punk­ten navigieren.

Unter Sta­tis­ti­ken kön­nen Sie alle Pro­gram­me oder jedes ein­zel­ne Pro­gramm nach bestimm­ten Aspek­ten aus­wer­ten, wie z. B. Details geord­net nach Sales und Leads, nach Wer­be­mit­teln oder nach Click­aus­wer­tung. Sie kön­nen dafür auch ent­spre­chen­de Zeit­räu­me fest­le­gen. Die Daten las­sen sich als CSV herunterladen.

Man kann natür­lich Pro­gram­me wie­der ver­las­sen, indem man in den Pro­gramm­de­tails den But­ton Part­ner­schaft stor­nie­ren klickt.

Werbemittel

Was mir nicht so gut gefällt, sind die Wer­be­mit­tel und das häu­fi­ge Feh­len von Deeplinks-Gene­ra­to­ren. Gera­de wenn man von einem Online- Shop ein bestimm­tes Pro­dukt bewer­ben will, wird einem das Gene­rie­ren eines Affi­lia­te-Deeplinks ziem­lich schwer bis unmög­lich gemacht. Gera­de in die­sen Ser­vices — Wer­be­mit­tel und Deeplink-Gene­ra­tor — unter­schei­den sich die ein­zel­nen Part­ner­pro­gram­me. So hat Otto z. B. einen Deeplink-Gene­ra­tor für Kate­go­rien in sei­nen Wer­be­mit­teln ent­hal­ten oder auch Zalan­do einen Text­link-Gene­ra­tor für Ein­zel­pro­duk­te, wäh­rend ande­re Pro­gram­me dies nicht haben.

Was auch nega­tiv auf­fällt: Vie­le Wer­be­ban­ner von eini­gen Pro­gram­men sind ver­al­tet und bezie­hen sich auf schon län­ge­re Zeit zurück­lie­gen­de Pro­mo­ti­ons oder ande­re Ver­kaufs­ak­tio­nen. Das ist mir bei Awin auch schon auf­ge­fal­len. Wer für die Aktua­li­tät der Wer­be­mit­tel ver­ant­wort­lich ist, Mer­chant oder Affi­lia­te-Netz­werk, weiß ich nicht. Ich wür­de mal ver­mu­ten, dass das Netz­werk auch die­sen Ser­vice über­neh­men sollte.

Auszahlung von Provisionen

Ab einem Min­dest­be­trag von 25 Euro zahlt affil­i­net am jewei­li­gen Monats­en­de Pro­vi­sio­nen auf das von Ihnen ein­ge­tra­ge­ne Bank­kon­to aus. In Ihren per­sön­li­chen Ein­stel­lun­gen unter Kon­to geben Sie Ihre Bank­kon­to­da­ten ein und soll­ten noch fest­le­gen, ob Sie Mehr­wert­steu­er abfüh­ren oder nicht. Wenn ja, wer­den auf Ihre Pro­vi­sio­nen noch 19 Pro­zent MWSt. ausbezahlt.

Support

Auch bei affil­i­net habe ich den Sup­port noch nicht genutzt und kann daher auch nicht beur­tei­len, wie sei­ne Qua­li­tät ist. Ich habe schon mehr­fach die Online-Hil­fe im Ver­wal­tungs­be­reich zu Rate gezo­gen und war damit bis­her ganz zufrieden.

Ich habe von ande­ren gehört, dass bei tech­ni­schen Fra­gen eine bestimm­te Sup­port­adres­se per Mail ange­schrie­ben wer­den muss, deren Reak­ti­ons­zeit nicht all­zu schnell sein soll. Aber wie gesagt, ich selbst habe noch kei­ne Erfah­run­gen — weder gut noch schlech­te — damit gemacht.

Fazit

Auch zu affil­i­net lässt sich abschlie­ßend sagen, dass fast jeder Publisher hier mit Sicher­heit gute Pro­gram­me für sein Web­sei­ten-The­ma vor­fin­det und affil­i­net daher sehr häu­fig ein­ge­setzt wird. Aller­dings soll­te man sich immer auch in ande­ren Netz­wer­ken nach deren Pro­gramm­an­ge­bot umschau­en, denn dort fin­det man wie­der pas­sen­de Pro­gram­me, die die gro­ßen Netz­wer­ke nicht anbieten.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner