Geld ver­die­nen mit dem Ver­kau­fen von gebrauch­ten Büchern auf Buchmaxe

Buchmaxe

Zu den belieb­tes­ten Mög­lich­kei­ten, neben­her schnell ein paar Euros zu ver­die­nen, gehört der Ver­kauf von gebrauch­ten Büchern auf den ver­schie­de­nen Buch­ver­kauf-Platt­for­men im Internet.

Mitt­ler­wei­le tau­chen immer mehr sol­cher Ankauf­por­ta­le auf, wahr­schein­lich auch des­halb weil die Nach­fra­ge recht groß ist.

Zu die­sen Por­ta­len gehört auch Buch­ma­xe, das neben Büchern auch Hör­bu­cher, CDs, DVDs und Blu-Rays ankauft.

Gebrauch­te Bücher: Ankaufs­preis ermit­teln über ISBN

Wie bei der Kon­kur­renz läuft der Ver­kaufs­pro­zess auch bei Buch­ma­xe sehr ein­fach ab: Du gibst auf der Start­sei­te in das gro­ße Feld die ISBN-Num­mer des Buches ein, das du ver­kau­fen möch­test und dann wird dir der Ankaufs­preis angezeigt.

Oder aber es wird die Mel­dung aus­ge­ge­ben, dass das Buch im Moment nicht ange­kauft wird. Lei­der wer­den nicht längst nicht alle Bücher ange­kauft, das gilt für die gan­zen Buchan­kauf-Platt­for­men, daher heißt es ver­schie­de­ne Online-Ankaufspor­ta­le zu tes­ten, ob die Bücher hie und da genom­men werden.

Wei­te­re Fak­ten zu Buchmaxe:

  • Bis­her haben mehr als 50.000 Pri­vat­ver­käu­fer ihre Bücher an Buch­ma­xe ver­kau­fen kön­nen, ins­ge­samt kamen so schon mehr als 1,5 Mil­lio­nen Ver­käu­fe zustande.
  • Buch­ma­xe wur­de im Jahr 2010 gegrün­det, ist also schon ein paar Jah­re auf dem Markt.
  • 15 Mit­ar­bei­ter sind bei Buch­ma­xe tätig.
  • Der sofor­ti­ge Ankauf der gebrauch­ten Bücher erfolgt über einen Festpreis.
  • Ab 15 Arti­kel wer­den kei­ne Ver­sand­kos­ten berechnet.
  • Buch­ma­xe bie­tet einen Kun­den­ser­vice per Tele­fon und E‑Mail an.
  • Die Aus­zah­lung erfolgt in den meis­ten Fäl­len sehr zeit­nah, also inner­halb von unge­fähr drei Tagen.

So läuft der Buchan­kauf bei Buch­ma­xe ab

Zuerst tes­test du über die Ein­ga­be der ISBN-Num­mer, ob das Buch von Buch­ma­xe ange­nom­men wird. Wenn ja und dir der Ankaufs­preis zusagt, soll­test du dir die Zustands­richt­li­ni­en genau durchlesen.

In denen wird auf­ge­führt, in wel­chem Zustand die Bücher sein soll­ten, die ange­kauft wer­den. Die Bücher soll­ten nicht bekrit­zelt oder schmut­zig sein, lose oder her­aus­ge­ris­se­ne Sei­ten ent­hal­ten, Feuch­tig­keits­schä­den, feh­len­de Schutz­um­schlä­ge oder Ziga­ret­ten­ge­ruch auf­wei­sen usw. Auf der Sei­te “Zustands­richt­li­ni­en” fin­dest noch wei­te­re wich­ti­ge Punk­te, die dei­ne ein­ge­schick­ten Bücher nicht erfül­len soll­ten. Schließ­lich sol­len die Bücher wie­der an Kun­den ver­kauft wer­den können.

Falls du aber doch ein Buch ein­sen­dest, das den Annah­me­test von Buch­ma­xe nicht besteht, wer­den die Bücher ent­we­der kos­ten­los ent­sorgt oder — falls du sie wie­der zurück­ha­ben willst, an dich zurück­ge­sen­det mit einer von dir zu tra­gen­den Rück­sen­de­pau­scha­le von 3 Euro, ganz gleich wie vie­le Bücher zurück­ge­schickt werden.

Hast du ein paar Bücher für den Ver­kauf zusam­men, dann packst du die Bücher in ein Päck­chen und bringst es zu einer DHL-Annah­me­stel­le. Den Paket­auf­kle­ber bekommst du kos­ten­los per Mail von Buch­ma­xe zuge­sen­det. Die­sen kannst du dann vor dem Paket­ver­sand auf das Päck­chen kleben.

Wer will, kann das Päck­chen auch kos­ten­los von DHL abho­len las­sen, bei­spiels­wei­se weil es zu schwer ist.

Beim Ver­kauf von zahl­rei­chen Arti­keln: Bar­code-Scan­ner ausleihen

Hast du eine gan­ze Rei­he an Arti­keln — ob nun Bücher, DVDs oder CDs — zu ver­kau­fen, dann ist die Ein­ga­be der ISBN- oder EAN-Num­mer schon ner­vig. Für sol­che Fäl­le bie­tet Buch­ma­xe sei­nen Ver­käu­fern einen USB-Bar­code-Scan­ner als Leih­ga­be an.

Den kannst per Mail von Buch­ma­xe anfor­dern, vor­her wird eine Leih­ge­bühr von 50 Euro fäl­lig. Wenn du den Scan­ner wie­der zurück­sen­dest, erhältst du den Leih­be­trag kom­plett zurück.

Ver­kauf von CDs, DVDs und Blu-Rays eben­falls möglich

Nicht nur gebrauch­te Bücher, auch die gän­gi­gen Ton­trä­ger wie CDs, DVDs und Blu-Rays wer­den von Buch­ma­xe ange­kauft. Um den Ankauf­preis für einen sol­chen Arti­kel zu ermit­teln, tippst du ein­fach die EAN-Num­mer ein, die ent­we­der aus 8 oder 13 Zif­fern besteht und mit einem spe­zi­el­len Strich­code ver­se­hen ist. Alle Pro­duk­te, die nach 2009 her­ge­stellt wur­den, besit­zen eine ein­deu­ti­ge EAN-Nummer.

Auch die gebrauch­ten CDs soll­ten in einem guten Zustand sein, d. h. nicht ver­kratzt oder ver­dreckt sein und sons­ti­ge auf­fal­len­de Schä­den wie bei­spiels­wei­se ein feh­len­des Book­let aufweisen.

Bewer­tung von Buchmaxe

Posi­tiv: Was die Web­site-Gestal­tung und die Trans­pa­renz des Ange­bo­tes angeht, fin­de ich den Inter­net­auf­tritt von Buch­ma­xe sehr gelun­gen. Als User fin­det man sich schnell zurecht und wird genau infor­miert über Zustands­be­din­gun­gen der ein­ge­sand­ten Arti­kel, Kos­ten und Versandablauf.

Beson­ders prak­tisch ist der Ser­vice mit dem USB-Bar­code-Scan­ner, der dir bei einem gro­ßen Sta­pel von Büchern und Ton­trä­gern sehr nütz­lich und zeit­spa­rend sein kann.

Die Abwick­lung läuft bei Buch­ma­xe sehr zügig ab, sodass das Geld wirk­lich schnell in weni­gen Tagen nach dem Ver­sand über­wie­sen wird.

Nega­tiv: Einen klei­nen Nach­teil hat auch Buch­ma­xe. Es wer­den nicht vie­le Bücher ange­kauft. Ich habe einen gro­ßen Sta­pel an Titeln ein­ge­ge­ben, von Sach­bü­chern, Rat­ge­bern bis hin zu Bel­le­tris­tik — und von den ca. 45 Büchern sind nur drei ange­nom­men wor­den. Das ist kei­ne opti­ma­le Quote.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner