Gebrauchte Bücher verkaufen: Preisvergleich auf Momox, Rebuy und Co.

Bücher liest man oft nur ein­mal, vor allem Bel­le­tris­tik-Bücher, viel­leicht auch zwei­mal. Und dann ver­stop­fen sie die Rega­le und neh­men Platz weg für wei­te­re neue Bücher. War­um also die gele­se­nen Bücher nicht wie­der verkaufen?

Vor eini­ger Zeit habe ich in einem Arti­kel die Platt­form Mom­ox vor­ge­stellt. Auf die­ser Bücher-Ankauf­platt­form kann man über die Ein­ga­be der ISBN-Num­mer eines Buches tes­ten, wie viel man für den Buch­ver­kauf an Mom­ox erhält.

Mitt­ler­wei­le gibt es noch wei­te­re Bücher-Ankauf­platt­for­men, die dabei genau­so vor­ge­hen wie Mom­ox.

Es han­delt sich dabei um Rebuy, Buch­ma­xe, Sell­o­ra­do und Zoxs. Auf Book­loo­ker sowie Stu­di­buch wer­de ich auch eingehen.

Gebrauchte Bücher verkaufen: Nicht mehr benötigte Bücher noch mal versilbern

Wer kennt das nicht: Es sam­meln sich im Lau­fe der Zeit unzäh­li­ge Bücher in der Woh­nung an, die wir nicht unbe­dingt noch­mal lesen müs­sen, sei es, weil das Buch ein Fehl­kauf war, sei es, weil uns der Buch­in­halt nicht mehr inter­es­siert. Bevor die­se Bücher als Staub­fän­ger die­nen, wäre es doch ganz güns­tig, sie an Bücher-Ankauf­platt­for­men zu ver­kau­fen und wenigs­tens noch einen Teil­be­trag des Kauf­prei­ses zurückzubekommen.

Die genann­ten Platt­for­men geben einem die Mög­lich­keit, mit dem Aus­mis­ten von Büchern noch ein wenig Geld zu ver­die­nen. Es kommt aber auch immer dar­auf an, wel­che Bücher du ver­kau­fen willst.

Zuerst ein­mal dür­fen die Bücher kei­ne erheb­li­chen Gebrauchs­spu­ren auf­wei­sen, denn Schrott neh­men die Auf­käu­fer nicht ent­ge­gen. Denn schließ­lich sol­len die Bücher bei­spiels­wei­se auf Ama­zon erfolg­reich wei­ter­ver­kauft werden.

Die Bücher sol­len nicht ver­gilbt oder als Lese- bzw. Män­gel­ex­em­pla­re gekenn­zeich­net sein. Außer­dem muss der Ori­gi­nal­um­schlag noch exis­tie­ren. Am bes­ten infor­mierst du dich in den jewei­li­gen Zustands­vor­schrif­ten der Ankäufer.

Preisvergleich der Plattformen: Wer bezahlt am meisten?

Um ein paar Euro mit dem Aus­sor­tie­ren gebrauch­ter Bücher zu ver­die­nen, musst du ein paar Stun­den Zeit­ver­treib ein­pla­nen, denn es hält auf, auf jeder Platt­form die ISBN-Num­mer des Buches ein­zu­tra­gen, um den Preis zu ermitteln.

Ich habe für einen Preis­ver­gleich drei aktu­el­le Bücher genom­men, die ich vor kur­zem gele­sen habe:

Wer­ner Her­zog. Jeder für sich und Gott gegen alle. Erin­ne­run­gen.
28 Euro

Heinz Strunk. Ein Som­mer in Nien­dorf.
22 Euro

Dani­el Schmidt. KIEZ. Kein Roman.
18,95 Euro

Gesamt: 68,95 Euro

Die Prei­se, die ich dafür beim Kauf bezahlt habe, ste­hen auch dabei.

Bevor ich den Preis­ver­gleich auf­füh­re, den ich am 25.10.2022 durch­ge­führt habe, erwäh­ne ich, war­um die Prei­se täg­lich schwan­ken können.

Der Ankaufs­preis der Platt­for­men rich­tet sich ein­mal nach der Nach­fra­ge des Buches, d. h. nach dem Kauf­in­ter­es­se, und nach dem Lager­be­stand beim Ankäu­fer. Liegt das Buch schon häu­fig vor, ist der Ankaufs­preis gerin­ger, als wenn es noch nicht oft ein­ge­kauft wurde.

Gebrauchte Bücher auf Momox verkaufen – Preisvergleich

Wer­ner Her­zog. Jeder für sich und Gott gegen alle. Erin­ne­run­gen.
11,07 Euro

Heinz Strunk. Ein Som­mer in Nien­dorf.
3,91 Euro

Dani­el Schmidt. KIEZ. Kein Roman.
3,26 Euro

Gesamt: 18,24 Euro

Gebrauchte Bücher auf Rebuy verkaufen – Preisvergleich

Wer­ner Her­zog. Jeder für sich und Gott gegen alle. Erin­ne­run­gen.
8,95 Euro

Heinz Strunk. Ein Som­mer in Nien­dorf.
5,03 Euro

Dani­el Schmidt. KIEZ. Kein Roman.
7,95 Euro

Gesamt: 21,93 Euro

Gebrauchte Bücher auf Sellorado verkaufen – Preisvergleich

Wer­ner Her­zog. Jeder für sich und Gott gegen alle. Erin­ne­run­gen.
6,72 Euro

Heinz Strunk. Ein Som­mer in Nien­dorf.
5,94 Euro

Dani­el Schmidt. KIEZ. Kein Roman.
4,55 Euro

Gesamt: 17,21 Euro

Gebrauchte Bücher auf Buchmaxe verkaufen – Preisvergleich

Wer­ner Her­zog. Jeder für sich und Gott gegen alle. Erin­ne­run­gen.
5,03 Euro

Heinz Strunk. Ein Som­mer in Nien­dorf.
3,22 Euro

Dani­el Schmidt. KIEZ. Kein Roman.
3,26 Euro

Gesamt: 11,51 Euro

Zwischenfazit

Der Preis­ver­gleich zeigt, dass es zwi­schen den ein­zel­nen Buchan­kaufs­platt­for­men star­ke Preis­schwan­kun­gen gibt: Bei dem Buch von Wer­ner Her­zog lie­gen über 6 Euro Unter­schied, ein­mal vom nied­rigs­ten und ein­mal vom höchs­ten Ankaufs­preis ausgegangen.

Die Prei­se zei­gen auch, dass der Ankaufs­preis im bes­ten Fall höchs­tens ein Drit­tel des Han­dels­prei­ses erreicht, meis­tens deut­lich weni­ger, oft nur ein Siebtel.

Mitt­ler­wei­le sind die Ankaufs­prei­se – auf die hier genann­ten Bücher bezo­gen — bei allen Platt­for­men mit Sicher­heit wie­der anders. Bei die­sem Preis­ver­gleich hät­te ich von Rebuy die bes­ten Ankaufs­prei­se in der Gesamt­heit erhalten.

Gebrauchte Bücher auf Zoxs verkaufen

Ich woll­te auch Zoxs tes­ten und habe dort die ISBN mei­ner Bücher ein­ge­ge­ben als auch den Online-Bar­code­scan­ner genutzt; lei­der gab es kei­ne Tref­fer, sodass ich kei­ne Ankaufs­prei­se ermit­teln konn­te. So wie es aus­sieht, schei­nen dort nicht vie­le Bücher zu landen.

Viel­leicht hast du bei dei­nem Test dort mehr Glück.

Gebrauchte Bücher auf Booklooker verkaufen

Book­loo­ker geht einen ande­ren Weg als Mom­ox, Buch­ma­xe, Rebuy und Sell­o­ra­do. Denn die Platt­form kauft kei­ne Bücher an, son­dern ermög­licht es pri­va­ten sowie gewerb­li­chen Ver­käu­fern, über einen ange­leg­ten Account gebrauch­te Bücher zu verkaufen.

Bücher mit ihrem Cover­fo­to ein­stel­len, Tex­te schrei­ben und Prei­se fest­le­gen, das ist alles ein­deu­tig auf­wän­di­ger als die ISBN bei den ande­ren Platt­for­men ein­zu­ge­ben, den Preis zu ermit­teln und even­tu­ell das Paket zu schnü­ren. Ande­rer­seits kannst du auf Book­loo­ker höhe­re Prei­se für dei­ne Bücher ein­ge­ben, denn es fin­det kein Zwi­schen­han­del statt.

Die Nut­zung von Book­loo­ker als Ver­kaufs­platt­form ist für dich kos­ten­los. Erst bei einem erfolg­rei­chen Ver­kauf berech­net die Platt­form eine Ver­kaufs­pro­vi­si­on von 6,9 Pro­zent (zzgl. MWSt.). Auf Book­loo­ker sind über 3,5 Mil­lio­nen regis­trier­te User, was heißt, dass du vie­le poten­zi­el­le Kun­den und Kun­din­nen erreichst.

Gebrauchte Fachbücher auf Studibuch verkaufen

Der Voll­stän­dig­keit hal­ber nen­ne ich in die­sem Arti­kel Stu­di­buch. Wie es der Name ver­mu­ten lässt, kannst du dort gebrauch­te Fach- bzw. Uni­bü­cher ver­kau­fen. Denn Stu­den­ten brau­chen immer güns­ti­ge Studienbücher.

Versandkosten werden von den Plattformen (meistens) übernommen

Um die Bücher an die jewei­li­gen Ankäu­fer zu ver­sen­den, musst du ein Paket schnü­ren, das du DHL oder Her­mes übergibst.

  • Mom­ox über­nimmt die Versandkosten.
  • Auch Rebuy über­nimmt die Versandkosten.
  • Buch­ma­xe über­nimmt ab 15 Euro Ankaufs­preis die Versandkosten.
  • Sell­o­ra­do über­nimmt ab 20 Euro Ankaufs­preis die Versandkosten.

Dein Geld bekommst du, wenn die Ware ein­ge­gan­gen und geprüft wur­de. Ich hat­te vor län­ge­rer Zeit eine klei­ne Kis­te mit Büchern an Mom­ox geschickt und die Bezah­lung erfolg­te schnell und rei­bungs­los — d. h. nach 10 Tagen war das Geld da.

Wie zügig die Zah­lung bei den ande­ren drei Ankäu­fern erfolgt, kann ich nicht sagen, da ich an die­se noch nichts ver­schickt habe.

Fazit

Viel bekommt man nicht mehr für sei­ne Bücher, das ist klar. Aber bevor man sie ver­schenkt, lohnt es sich, die­se Ankauf­stel­len zu tes­ten. Für Bücher, die die Ankäu­fer nicht anneh­men, bleibt dann nur der Floh­markt und für wirk­lich alte Bücher soll­te man beim Anti­quar vor­bei­schau­en. Oder du ver­suchst es mit Book­loo­ker und ver­kaufst dei­ne gebrauch­ten Bücher als pri­va­te/-r Händ­ler/-in.

Du kannst Bücher auch auf Ama­zon oder eBay ver­kau­fen, aber das bedeu­tet noch mehr Arbeit und ob es sich lohnt, bleibt dahingestellt.

(Bild­quel­le Arti­kel­an­fang: © VadimVasenin/Depositphotos.com)

28 Gedanken zu „Gebrauchte Bücher verkaufen: Preisvergleich auf Momox, Rebuy und Co.“

  1. Pingback: Netz-News – Was gibt’s Neues online? Bilder auf Twitter, Google , WordPress 3.3, Panda-Update, Amazon Trade-In, Gründungszuschuss, WELT KOMPAKT
  2. Pingback: Netz-News– Was gibt‘s Neues online? Convofy, SevenSnap, Neues von Website-Tester, Buchankaufsplattform Ichkaufsab, neue Suchradarausgabe
  3. Ich habe Anfang 2014 2 Kis­ten Bücher bei Mom­ox ein­ge­ge­ben und ver­sandt. Dann bekam ich eine mail, dass die Hälf­te der Bücher unver­käuf­lich sei­en und man Sie mir gegen Gebühr zurück­schickt oder eben ver­nich­tet. Wie­so wuss­ten die Herr­schaf­ten beim ein­ge­ben der ISBN Num­mer eine Woche vor­her noch nicht, dass die Bücher unver­käuf­lich waren? Und da waren auch out of print Sachen dabei, die zBsp bei ama­zon gar nicht mehr erhält­lich sind. Von den zunächst ange­ge­be­nen 25 Euro bekam ich 15 aus­be­zahlt — daür hät­te ich sie auch pro Stück für 50 cent auf dem Floh­markt ver­kau­fen können!
    Ich hal­te mom­ox dies­be­züg­lich für unse­ri­ös — wenn die Bücher beim ein­scan­nen schon so wenig erzie­len, wird sich man­cher nicht die Mühe machen über­haupt was hin­zu­schi­cken, nach­dem er ein paar Bücher getes­tet hat. Das dürf­te wohl die Über­le­gung dahin­ter sein.
    Wirk­lich für Ver­käu­fer loh­nend ist mei­ner Mei­nung nach nur book­loo­ker, aller­dings mit viel Auf­wand verbunden.

  4. Buchankauf24 arbei­tet unseriös.
    Sie machen auf Ihrer Web­site attrak­ti­ve Ankauf­an­ge­bo­te und bestä­ti­gen den Ankauf per Mail. Dann schickst Du Dei­ne Bücher los und plötz­lich wol­len Sie jedes Drit­te nicht mehr haben — obwohl doch genau die­se Titel zum Ankauf bestä­tigt wor­den waren. Bei mir waren das fast alles unge­le­se­ne Bücher. Zurück bekommt man sie nur gegen 5 Euro — pro Paket. Da bleibt auch von den übri­gen ver­kauf­ten Büchern kaum ein Erlös zurück. FINGER WEG. Das ist schon sehr ärgerlich.

  5. Hal­lo,

    habe mitt­ler­wei­le schon etli­che Pake­te von Mom­ox abho­len las­sen, nicht nur Bücher,sondern auch CDs und DVDs. Mit der Abwick­lung war ich bis­her eigent­lich immer sehr zufrie­den. Nur ist Mom­ox des öfte­ren an man­chen Arti­keln nicht inter­es­siert bzw. bie­tet ledig­lich den Recy­cling­preis von 0,01 Euro an.
    Dar­auf­hin habe ich es bei Buchankauf.24 ver­sucht und prompt bin ich die von Mom­ox zurück­ge­wie­se­nen Arti­kel zu einem erstaun­lich guten Preis losgeworden!
    Die bei­den Ankäu­fer bevor­zu­gen offen­sicht­lich unter­schied­li­che Spektren.
    Aller­dings ist Buchankauf.24 auch wesent­lich pin­ge­li­ger als Momox.

  6. Also ich fin­de beson­ders die Ankauf Prei­se für Bücher ziem­lich komisch. Für irgend­ei­nen alten schin­ken bekommt man 1,20€ — und für einen Best­sel­ler vom vor­jahr noch 20 Cent. Die Preis­be­rech­nung erscheint mir schlei­er­haft. Viel­leicht habe ich aber auch ein­fach die fal­schen Bücher. Ich habe bei Ankauf­diens­ten bis­her nur mein Han­dy ver­kauft. Das hat auch ganz gut geklappt.

  7. Ich habe ver­sucht bei Buchankauf24 mei­ne Bücher loszuwerden.
    Bei Prei­sen von 0,05 cent bis 2 Eu hat­te uich einen rie­sen Zeitaufwand.
    Paket wur­de abge­holt und am nächs­ten Tag kam eine email daß ein Buch­um­schlag fehl­te und sie daher die Bücher nicht ankaufen.
    War­um sie die restl Bücher nicht neh­men frag­te ich?
    Ant­wort alle oder keine.
    Um die Bücher zurück zu erhal­ten muß­te ich erst 5 Eu über­wei­sen und nach Erhalt wur­de ir das Paket zurückgesandt.
    Fazit.
    Fin­ger weg von Buchan­kauf 24

  8. Ich gebe zu beden­ken, dass die­se Ankauf­platt­for­men meist ande­ren Ver­kaufs­platt­for­men zuar­bei­ten. Ich sel­ber habe mal klein und pri­vat als Bücher­ver­käu­fer bei “book­loo­ker” ange­fan­gen und kann die­se Platt­form Gele­gen­heits­ver­käu­fern nur emp­feh­len, da sie sehr indi­vi­du­ell ist und man auch gute Prei­se erzie­len kann. natür­lich bedeu­tet das aber auch mehr Arbeit.
    Ulli

  9. Jeden Tag kom­men in kür­ze­ren abstän­de neu­es auf dem Markt. Ob Han­dys oder Note­books, (Bücher, Spiele)irgendwo müs­sen doch die Alt Gerä­te lan­den. Ich fin­de die gan­zen Ankauf Por­ta­le eine sehr gute und stress­freie alter­na­ti­ve gegen­satz zu Auk­ti­ons Häuser.

  10. Hal­lo,

    mitt­ler­wei­le gibt es da auch noch ande­re Sei­ten, die teil­wei­se deut­lich mehr bezah­len. Habe ich erst neu­lich bei einem Ver­gleichs­test gese­hen, da war die Sei­te http://​www​.medi​fan​ten​.de mit am bes­ten. Habe ich mit Erfolg pro­biert und kanns nur empfehlen.

  11. Ich habe mitt­ler­wei­le Bücher an mom­ox und bücherankauf24 ver­schickt. Die Geschäfts­ab­wick­lung mit mom­ox war seriös.
    Vor buchankauf24 kann ich nur war­nen! Etwa 23 der Bücher wur­den nicht ange­nom­men, obwohl in ein­wand­frei­em Zustand und obwohl die Art.-Nr. kor­rekt von mir ange­ge­ben wur­de. Die Rück­sen­dung soll­te kos­ten­pflich­tig sein, so daß vom Ver­kauf der ande­ren Bücher kaum etwas übrig bleibt.
    Buchan­kauf scheint dafür bekannt zu sein, wie mei­ne lei­der zu spä­te Inter­net­re­cher­che zeigte.
    Also: Fin­ger weg von buchankauf24. Mom­ox empfehlenswert.

  12. Da der Arti­kel nun schon über ein Jahr alt ist, fin­det sich hier im Anschluss eine Über­sicht (nahezu)aller aktu­el­len Ankauf­por­ta­le, die im Deutsch spra­chi­gen Raum aktiv sind.

  13. habe auch nur schlech­te erfah­run­gen mit buchan​kauf24​.de /​hap​py​-book​.de. hin­ge­gen hat bei mom­ox alles rei­bungs­los geklappt.

  14. Ja, teil­wei­se sind es wirk­lich nur Cent­be­trä­ge. Aber die Mas­se macht’s ;) Die Prei­se und das Verkaufen.

  15. Hal­lo,
    vie­len Dank für den tol­len Bei­trag! Ich bin auch gera­de dabei mein Bücher­re­gal aus­zu­mis­ten und ste­he vor der glei­chen Fra­ge wie du sie hat­test! Ich bin bei wei­te­rem Suchen im Inter­net auf http://​www​.bona​ven​di​.de gesto­ßen, die Ver­glei­chen fast alle die­ser Ankauf­por­ta­le und ermit­teln dann den Best­preis. Da wie oben beschrie­ben wur­de die Prei­se ja sehr stark schwan­ken ist das glaub ich eine gute Alter­na­ti­ve noch das meis­te Geld zu bekom­men! Hat jemand damit schon Erfah­run­gen gemacht? Ich glaub ich pro­bier das jetzt mal aus :)

  16. Guter Arti­kel, habe selbst vor ein paar Wochen Bücher online ver­kauft und bei Bue​cher​ver​kau​fen24​.com die Ankaufs­prei­se ver­gli­chen. Rebuy hat bei mir klar das Ren­nen gemacht :-)

  17. Wer sei­ne gebrauch­te Bücher bei Buchan­kauf­por­ta­len ver­kau­fen möch­te, egal ob bei den bekann­ten oder auch etwas unbe­kann­te­ren wie zum bei­spiel http://​www​.buturn​.de, soll­te wis­sen das die­se die Bücher auch wei­ter ver­kau­fen. Dem­entspre­chend erhält man auch nicht ganz so viel Geld, als wenn man sei­ne Bücher selbst pri­vat ver­kauft. Am meis­ten Geld erhält man bei Por­ta­len wie zum Bei­spiel http://​www​.ebay​.de. Da dort vie­le poten­ti­el­le Käu­fer vor­han­den sind. Der Nach­teil ist aller­dings, dass man auch erst ein­mal den Käu­fer fin­den muss. Bei den Buchan­kaufspor­ta­len wer­den die Bücher sofort zu den ange­ge­ben Preis abge­kauft und man ist sie los.
    Aber auch den Floh­markt fin­de ich eine super Idee, wenn sowie­so noch ande­re Sachen hat, wel­che man ver­kau­fen möchte.

  18. Im Gegen­satz zu vie­len ande­ren, muss auch ich sagen, dass ich mit Mom­ox bis­her sehr zufrie­den bin. Ein­ge­schickt habe ich bis­her 4 Kar­tons und es wur­de immer alles anstands­los ange­nom­men, zu mei­ner Über­ra­schung sogar Bücher die nicht den Richt­li­ni­en ent­spa­chen und die ich nur als “Füll­ma­te­ri­al” mit geschickt habe. Klar ist halt, dass die­se Fir­men, egal wel­che, auch ihren Gewinn machen wol­len. Natür­lich wird viel güns­ti­ger ange­kauft, als hin­ter­her wei­ter­ver­kauft. Mit­ar­bei­ter, Lager, Ver­sand, das muss alles auch von irgend­wem bezahlt wer­den. Bevor ich auf Mom­ox gesto­ßen bin, hat­te ich mei­ne Bücher bei Ama­zon drin, da hät­te es in Sum­me viel­leicht etwas mehr Geld gege­ben, aber jetzt bin ich alle auf einen Schlag losgeworden.

  19. Bei mom­ox wer­de ich wohl kaum mehr etwas abge­ben. Ich reich­te Bücher ein, von denen das teu­ers­te Stück über 6 Euro brin­gen soll­te — das wur­de aber als nicht gut genug abge­lehnt! Für die Rück­sen­dung hät­te ich bezah­len sol­len, also schenk­te ich den Herr­schaf­ten das Buch (ein ande­res war wesent­lich schlech­ter im Zustand — das wur­de nicht moniert!)…

    Dann die Bezah­lung: Nach 8 Tagen wur­de mir mit­ge­teilt, dass bin­nen 5 Werk(!)tagen die Über­wei­sung ver­an­lasst wür­de. Ich bezie­he Trans­fer-Leis­tun­gen und fast 3 Wochen auf das weni­ge Geld war­ten zu müs­sen, ist schon sehr ärgerlich!

  20. Buch­lan­do kann man voll vergessen.
    Lang­sam. Unqua­li­fi­ziert. Kundenunfteundlich.

    Hät­te ich mal auf ande­re Kom­men­ta­re gehört, hät­te mir das Geld, Zeit und Ner­ven erspart.

  21. Gro­ße Ent­täu­schung mit medi​fan​ten​.de
    Sel­ten so einen schlech­ten Geschäfts­ab­schluss erlebt.
    Wer sich eine Ent­täu­schung erspa­ren möch­te, nimmt mom­ox oder ver­schenkt sei­ne Bücher.

  22. Auch ich möch­te mei­ne Erfah­run­gen in Sachen Bücher­ver­kauf mit Euch teilen. 

    Mei­ne Erfah­rung mit momox:
    Nach 3‑jähriger Erfah­rung mit mom­ox, kann ich die­ses re-com­mer­ce Unter­neh­men als abso­lut ver­trau­ens­wür­dig & fair in Sachen Bücher­an­kauf ein­stu­fen. Wenn­gleich die Ankaufs­prei­se manch­mal zu Wün­schen übrig las­sen, so kann ich sagen, dass mei­ne ein­ge­sen­de­ten Bücher bis­her alle­samt ange­kauft und die Ver­kaufs­er­lö­se aus­ge­zahlt wur­den. Den Kun­den­ser­vice muss­te ich nur sel­ten in Anspruch neh­men, den­noch fin­de ich, dass man auch dort mei­ne Pro­ble­me stets zu mei­ner Zufrie­den­heit gelöst hat. Jeden­falls kann ich mom­ox nur weiterempfehlen.

    Mei­ne Erfah­rung mit reBuy:
    Auch an reBuy ver­kau­fe ich schon seit Jah­ren mei­ne gebrauch­ten Bücher und habe aus­rei­chend Erfah­run­gen sam­meln dür­fen, die mehr als nur posi­tiv waren. Selbst wenn ein­mal ein Buch nicht ange­kauft wur­de, weil der Zustand des Buches nicht zu 100% den Erwar­tun­gen von reBuy ent­sprach, so wur­de mir die Mög­lich­keit gebo­ten, das Buch kos­ten­frei zurück­sen­den zu las­sen. Ein dicker Plus­punkt für reBuy! Ich kann nur sagen, dass bei reBuy ein erst­klas­si­ger Kun­den­ser­vice gebo­ten wird. Chapeau!

    Mei­ne Erfah­rung mit buchlando-buchankauf:
    Ohje! Was bleibt mir hier noch zu schrei­ben? Hät­ten mich die schlech­ten Bewer­tun­gen doch nur über­zeugt… aber nein, ich muss­te natür­lich einen Ver­such star­ten und habe dann direkt mal zwei unge­le­se­ne, qua­si neue Bücher ver­kauft und ein­ge­schickt. Mit dem End­ergeb­nis: Kein Geld, kei­ne Reak­ti­on auf E‑Mails, Käu­fer tele­fo­nisch nicht erreich­bar und das seit Wochen! Mir wur­de weder eine Ein­gangs­be­stä­ti­gung der Ware zuge­sandt — das Paket wur­de laut Sen­dungs­ver­fol­gung zuge­stellt -, noch hat man in irgend­ei­ner Form auf mei­ne Nach­rich­ten reagiert. Ich fra­ge mich, ist der Besit­zer der “Ein­zel­fir­ma” buch­lan­do-buchan­kauf, Herr Rüdi­ger Bra­atz, ohne Mit­tei­lung auf sei­ner Web­site spon­tan ver­reist oder, so hof­fe ich mal nicht, ist ihm etwas zuge­sto­ßen? Soll­te Bei­des nicht zutref­fen, bin ich mehr als ver­är­gert über das respekt­lo­se Ver­hal­ten von Herrn Bra­atz, denn das Igno­rie­ren von Nach­rich­ten emp­fin­de ich als sol­ches. Die Fra­ge käme dann auf: Wie es eigent­lich mög­lich sein kann, dass einem sol­chen Unter­neh­men bis­her noch nicht der Gar­aus gemacht wur­de!? Ich möch­te gar­nicht wis­sen, wie­vie­len Men­schen es wie mir ergan­gen ist. Ein­fach nur ent­täu­schend und somit kann ich buch­lan­do-buchan­kauf nicht weiterempfehlen.

    :-)

  23. Ich ver­kau­fe schon etli­che Jah­re Bücher an Mom­ox un Rebay, bin immer zufrie­den ‚man hofft das alles gut ange­nom­men wird ‚manch­mal paßt es nicht das sind,Ankaufsbedingungen die die Fir­men zu ver­ant­wor­ten haben ‚des­halb soll­te man es ein wenig mit einen Lächeln tuen ‚denn im Schrank ver­stau­ben vie­le Bücher ‚so kommt doch noch bei man­chen Büchern ein wenig Klein­geld rein ‚denn ande­re wol­len die Bücher auch zum klei­nen Preis haben

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner