Preisspion mspy für Angebote auf eBay und Amazon

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 26. April 2017

Sowohl für Käu­fer als auch für Ver­käu­fer gibt es mit der Web­site mspy​.de ein sehr inter­es­san­tes und brauch­ba­res Tool, um die Preis­ent­wick­lung von bestimm­ten Pro­duk­ten auf eBay sowie Ama­zon, zwei der größ­ten Ver­kaufs­platt­for­men in Deutsch­land als auch welt­weit, auto­ma­ti­siert zu beobachten.

Inter­es­sier­te Ver­brau­cher kön­nen mit dem Defi­nie­ren eines Spi­ons beob­ach­ten, wie ihr gewünsch­tes Pro­dukt sich auf den Ver­kaufs­platt­for­men ent­wi­ckelt. Soll­te es dann wirk­lich in dem erhoff­ten Preis­rah­men zu kau­fen sein, wird man auto­ma­tisch per Mail infor­miert. Die­se Auto­ma­ti­on erspart einem doch viel Zeit, die man ansons­ten immer wie­der mit Recher­che-Aktio­nen auf eBay oder Ama­zon ein­set­zen müsste.

Online-Händ­ler kön­nen mspy aber auch sehr gut ein­set­zen, indem sie mit dem Tool u. a. die Preis­ent­wick­lung ihrer Kon­kur­renz beob­ach­ten können.

Anmeldung und Einloggen bei mspy

Um mspy zu nut­zen, müs­sen Sie sich zuerst regis­trie­ren, was kos­ten­los ist und sehr schnell geht, denn Sie brau­chen nur eine gül­ti­ge E‑Mail-Adres­se anzu­ge­ben. Dann erhal­ten Sie zeit­nah eine Mail, in der Sie Ihre Ein­log-Daten wie ID und Pass­wort vorfinden.

Mspy​.de bie­tet drei „Spion“-Funktionen an: Ein­mal den eBay-Such-Spi­on, den eBay-Arti­kel-Spi­on und als drit­te Funk­ti­on den Ama­zon-Arti­kel-Spi­on (sie­he Screen­shot: Die­se Ansicht sehen Sie, wenn Sie ein­ge­loggt sind).

Preisspion mspy für Angebote auf eBay und Amazon

eBay-Such-Spion

Wenn Sie sich ein­log­gen, kön­nen Sie ent­schei­den, wel­chen Spi­on Sie nut­zen wol­len (sie­he Bild oben). Ich fan­ge mal mit dem eBay-Such-Spi­on an, bei dem ich test­wei­se einen Spi­on für Som­mer­klei­der in einem bestimm­ten Preis­rah­men ange­legt habe. Sie sehen es auf dem Bild unten. Das For­mu­lar öff­net sich, wenn Sie auf Neu­en Spi­on anle­gen klicken.

Wich­tig: Sie kön­nen unter Kate­go­rien mit einem Klick auf die zwei klei­nen Ord­ner-Icons den gan­zen Kate­go­rien­baum von eBay auf­ru­fen und sich durch­kli­cken, bis Sie die für Sie rich­ti­ge Kate­go­rie gefun­den haben.

Fül­len Sie alle Fel­der ent­spre­chend aus, ver­ge­ben dem Spi­on einen Namen, unter dem er dann abge­spei­chert wird. Sie kön­nen unter Test den defi­nier­ten Spi­on tes­ten, ob er auch funk­tio­niert und schließ­lich auf Spei­chern kli­cken. Je nach Ihrer Ein­stel­lung wer­den Sie nun in dem defi­nier­ten Zeit­raum über Ände­run­gen Ihrer fest­ge­leg­ten Pro­dukt­ka­te­go­rie infor­miert. Wenn der Spi­on abläuft, erhal­ten Sie eben­falls eine Nachricht.

eBay ermög­licht ja auch auf sei­ner Platt­form, Such­an­fra­gen fest­zu­le­gen und abzu­spei­chern. Der Spi­on von mspy infor­miert aber schnel­ler — sogar schon nach einer Stun­de -, wäh­rend eBay nur ein­mal pro Tag Ände­run­gen versendet.

Preisspion mspy für Angebote auf eBay und Amazon

eBay-Artikel-Spion

Beim eBay-Arti­kel-Spi­on kön­nen Sie bis zu 20 Arti­kel genau in ihrer Preis- und Ver­kaufs­ent­wick­lung ver­fol­gen. Sie geben in das obe­re Feld die eBay-Artikelnummer(n) ein und legen in den Fel­dern dar­un­ter Ihre ent­spre­chen­de Wer­te fest (wann wird der Preis von … über- oder unter­schrit­ten, sobald sich der Preis um … % ändert, sobald das Ange­bot aus­ver­kauft oder gelöscht wur­de usw.).

Auch die­sem Spi­on ver­ge­ben Sie wie­der einen Namen und stel­len die Benach­rich­ti­gungs­wer­te nach Ihren Vor­stel­lun­gen ein.

Preisspion mspy für Angebote auf eBay und Amazon

Amazon-Artikel-Spion

Die drit­te Spi­on-Funk­ti­on ist für Ama­zon, was ganz schön prak­tisch ist, denn Ama­zon selbst bie­tet auf sei­ner Platt­form kei­ne Mög­lich­keit an, Kun­den oder Ver­käu­fer über Preis­ent­wick­lun­gen auto­ma­tisch zu informieren.

In das For­mu­lar müs­sen Sie in das ers­te Feld die ASIN (Ama­zon-Arti­kel­num­mer) oder die Pro­dukt-URL von Ama­zon eingeben.

Wie Sie die ASIN fin­den, kön­nen Sie mit dem Hil­fe-Link unter dem Ein­ga­be­feld her­aus­fin­den. Sie fin­den sie aber auch ganz ein­fach, indem Sie die Detail­sei­te des Pro­dukts auf Ama­zon öff­nen und zu den Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen run­ter scrol­len. Dort wird sie expli­zit als ASIN auf­ge­führt. Bei Büchern wer­den Sie aller­dings kei­ne ASIN fin­den, dort ist der ent­spre­chen­de Wert die ISBN-10.

Auch hier soll­ten Sie die übli­chen Schrit­te mit Ver­ga­be des Spi­on-Namens, Fest­le­gung der Benach­rich­ti­gung sowie Set­zen der Akti­vie­rung durchgehen.

Premium-Zugang

Wer die­ses Tool aus­gie­big nut­zen will, der kann auch einen Pre­mi­um-Zugang buchen. Er kos­tet 3,90 Euro zzgl. Mehr­wert­steu­er pro Monat; die Gebüh­ren wer­den im Vor­aus für ein Jahr bezahlt (46,80 Euro). Wenn der Zeit­raum von 12 Mona­ten vor­bei ist, erlischt der Pre­mi­um-Zugang auto­ma­tisch und wird NICHT ver­län­gert. Das heißt, Sie müs­sen dann wie­der selbst aktiv wer­den, um ein wei­te­res Jahr die erwei­ter­ten Funk­tio­na­li­tä­ten nut­zen zu können.

Erwei­ter­te Funk­tio­na­li­tä­ten heißt, dass Sie als Pre­mi­um-Nut­zer 100 Spio­ne pro Spi­on-Typ akti­vie­ren kön­nen anstatt nur 10 im kos­ten­lo­sen Zugang.

Fazit:

Mit die­sem sehr ein­fach zu bedie­nen­den Tool kön­nen neben inter­es­sier­ten Ver­brau­chern vor allem Online-Händ­ler für sie wich­ti­ge Pro­dukt- oder Markt­be­rei­che beob­ach­ten und die Akti­vi­tä­ten ihrer Kon­kur­ren­ten über­wa­chen. Wenn Sie die Spio­ne geschickt ein­stel­len, erspa­ren Sie sich eini­ges an Zeit für auf­wän­di­ge Recher­che-Abläu­fe und erhal­ten mit mspy auto­ma­tisch ent­schei­den­de Hin­wei­se, wie Sie selbst Ihre Preis­po­li­tik im Hin­blick auf die Kon­kur­renz opti­mie­ren können.

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner