How to: Ein PayPal-Sandbox-Konto erstellen

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 18. Mai 2020

Pay­Pal gehört bei den Online-Shop­pern zu den belieb­tes­ten Zah­lungs­op­tio­nen, auch wenn Zah­lung auf Rech­nung hier immer noch den ers­ten Platz einnimmt.

Aber auch bei den Shop­be­trei­bern ist Pay­Pal sehr ger­ne gese­hen, denn wenn der Kun­de die­se Zah­lungs­mög­lich­keit aus­wählt, wird schnell und unkom­pli­ziert bezahlt.

Bei Woo­com­mer­ce ist Pay­Pal als Zah­lungs­op­ti­on in das Plug­in inte­griert. Doch wie kann man Zah­lun­gen über Pay­Pal simu­lie­ren, ohne dass Geld wirk­lich fließt bzw. hin- und her über­wie­sen wird?

PayPal Zahlungen testen bei Shop-Einrichtung

Wer mit Woo­com­mer­ce oder einer ande­ren E‑Com­mer­ce-Soft­ware einen Shop erstellt und Pay­Pal als Zah­lungs­op­ti­on nut­zen will, soll­te — bevor der Shop end­gül­tig online geht — tes­ten, ob die Pay­Pal-Schnitt­stel­le rich­tig funktioniert.

Um die­se Tests durch­zu­füh­ren, brauchst du nicht wirk­lich zu zah­len, das soll­test du auch nicht :-). Für die­sen Fall kannst du dir bei Pay­Pal ein Test­kon­to, ein soge­nann­tes Sand­box-Kon­to anle­gen. Über die­ses Sand­box-Kon­to kannst du dann Zah­lun­gen simulieren.

Du brauchst ein­mal ein Kun­den-Test­kon­to, das du im Shop als Kun­de benutzt, sprich: eine E‑Mail-Adres­se, die du als Kun­den-Pay­Pal-Adres­se ein­setzt. Und als zwei­tes ein Händ­ler­kon­to, auf dem dann die Kun­den­zah­lun­gen eingehen.

Die Sand­box-Kon­ten wer­den nicht auf der Pay­Pal-Web­site ange­legt, son­dern auf der Deve­lo­per-Sei­te: https://​deve​lo​per​.pay​pal​.com/.

Um sich dort ein­log­gen und Testac­counts anle­gen zu kön­nen, soll­test du schon ein Geschäfts­kon­to auf Pay­Pal haben, wenn nicht, lege eines auf www​.pay​pal​.com an.

Sandbox-Konto erstellen

Mit die­sen Zugangs­da­ten kannst du dich dann auf der Deve­lo­per-Sei­te einloggen.

Wenn du dich ein­ge­loggt hast, klickst du oben auf der hori­zon­ta­len Navi­ga­ti­on auf Dash­board. Und dann in der lin­ken Sei­ten­na­vi­ga­ti­on auf Accounts unter Sand­box.

In dem sich öff­nen­den For­mu­lar legst du nun die bei­den Testac­counts an:

Unter Account Details wählst du erst dein Land aus, also Deutsch­land oder das Land, in dem du dei­nen Geschäfts­sitz hast. Dann ist bei der zwei­ten Opti­on — Account Type — schon stan­dard­mä­ßig Buy­er Account ange­hakt, was heißt, dass du zuerst ein Kun­den­kon­to anlegst.

Dann wäh­le eine E‑Mail-Adres­se für dein Kun­den-Test­kon­to, am bes­ten eine, die noch für kein ande­res ech­tes Pay­Pal-Kon­to hin­ter­legt ist. Lege ein Pass­wort fest und tra­ge in die Fel­der First Name und Last Name dei­nen Vor- und Nach­na­men ein.

Bei Pay­ment Methods stel­le für dein Test­kon­to einen Betrag ein, ca. 400 Euro oder mehr, damit auch meh­re­re Zahl­vor­gän­ge simu­liert wer­den kön­nen. Bank veri­fied Account kann auf No stehen.

Und bei Cre­dit Cards soll­test du No aus­wäh­len, um es nicht all­zu kom­pli­ziert zu machen, denn schließ­lich sol­len für den Anfang nur Zah­lun­gen über Pay­Pal simu­liert wer­den und kei­ne Kreditkartenzahlungen.

Dann kannst du das ers­te Test­kon­to schon abspeichern.

Für das Geschäfts­kon­to (Busi­ness­ac­count) gehst du genau so vor, nur dass du unter Account Type die ande­re Account Opti­on aus­wählst. Auch hier soll­test du eine E‑Mail-Adres­se hin­ter­le­gen, für die noch kein Pay­Pal-Kon­to existiert.

Das war es dann schon mit den Sandbox-Testkonten.

Wenn du dich eingeloggt hast, klickst du oben auf der horizontalen Navigation auf Dashboard. Und dann in der linken Seitennavigation auf Accounts unter Sandbox. In dem sich öffnenden Formular legst du nun die beiden Testaccounts an: Unter Account Details wählst du erst dein Land aus, also Deutschland oder das Land, in dem du deinen Geschäftssitz hast. Dann ist bei der zweiten Option - Account Type - schon standardmäßig Buyer Account angehakt, was heißt, dass du zuerst ein Kundenkonto anlegst. Dann wähle eine E-Mail-Adresse für dein Kunden-Testkonto, am besten eine, die noch für kein anderes echtes PayPal-Konto hinterlegt ist. Lege ein Passwort fest und trage in die Felder First Name und Last Name deinen Vor- und Nachnamen ein. Bei Payment Methods stelle für dein Testkonto einen Betrag ein, ca. 400 Euro oder mehr, damit auch mehrere Zahlvorgänge simuliert werden können. Bank verified Account kann auf No stehen. Und bei Credit Cards solltest du No auswählen, um es nicht allzu kompliziert zu machen, denn schließlich sollen für den Anfang nur Zahlungen über PayPal simuliert werden und keine Kreditkartenzahlungen. Dann kannst du das erste Testkonto schon abspeichern. Für das Geschäftskonto (Businessaccount) gehst du genau so vor, nur dass du unter Account Type die andere Account Option auswählst. Auch hier solltest du eine E-Mail-Adresse hinterlegen, für die noch kein PayPal-Konto existiert. Das war es dann schon mit den Sandbox-Testkonten.

Dann kannst du bei­spiels­wei­se auf Woo­com­mer­ce Test­be­zah­lun­gen durch­füh­ren, die über die Sand­box-Accounts laufen.

Aller­dings musst du dann in den Woo­com­mer­ce-Ein­stel­lun­gen auf der Regis­ter­kar­te Kas­se unter dem Punkt Pay­Pal dei­ne Test-Händ­ler-E-Mail-Adres­se ein­tra­gen und ein Häk­chen bei Pay­Pal-Sand­box akti­vie­ren set­zen. Ansons­ten funk­tio­niert die Sand­box-Test­um­ge­bung nicht.

Simulierte Einkäufe im Online-Shop

Für simu­lier­te Ein­käu­fe nutzt du dei­nen Buy­er-Account. Die Wei­ter­lei­tung zu Pay­Pal sieht genau­so aus wie bei ech­ten Zah­lun­gen, sodass es schon etwas irri­tie­rend sein kann. Um zu sehen, ob die Trans­ak­ti­on auch geklappt hat, musst du dich wie­der in dein Sand­box-Kon­to auf der Pay­Pal-Deve­lo­per-Sei­te einloggen.

Unter Sand­box - Noti­fi­ca­ti­ons fin­dest du dann die durch­ge­führ­ten Trans­ak­tio­nen und die ent­spre­chen­den Benachrichtigungen.

So muss bei einer durch­ge­führ­ten Bestel­lung im Händ­ler-Kon­to eine Mail ste­hen mit dem Betreff “Benach­rich­ti­gung über Zah­lungs­ein­gang”. Mit einem Klick auf den Betreff öff­nest du die kom­plet­te E‑Mail, in der wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum über­wie­se­nen Betrag und zum Käu­fer stehen.

Und auch im Käu­fer-Kon­to muss eine Mail ste­hen, näm­lich eine mit dem Betreff “Bestä­ti­gung Ihrer Zah­lung an … Test Store”. Die Punk­te ste­hen für den jewei­li­gen Händ­ler­na­men. In dei­nem Betreff steht statt den Punk­ten der von dir ein­ge­tra­ge­ne Händ­ler­na­me, den du beim Anle­gen des Händ­ler-Testac­counts fest­ge­legt hast.

How to: Ein PayPal-Sandbox-Konto erstellen

Ich selbst glaub­te, dass es recht kom­pli­ziert ist, ein Sand­box-Kon­to auf Pay­Pal ein­zu­rich­ten, aber dann hat alles ganz schnell geklappt.

Wer bis zu 40 Test­kon­ten anle­gen will, kann auf der Deve­lo­per-Sei­te auch die Bulk-Funk­ti­on nut­zen. Was für die­se Funk­ti­on alles beach­ten wer­den muss, fin­dest du unter fol­gen­dem Link: https://​deve​lo​per​.pay​pal​.com/​d​o​c​s​/​c​l​a​s​s​i​c​/​l​i​f​e​c​y​c​l​e​/​s​b​_​b​u​l​k​-​a​c​c​o​u​n​ts/

Die­ser Vor­gang ist zwar kom­ple­xer, dürf­te aber mit ein paar Tests auch zu lösen sein.

1 Gedanke zu „How to: Ein PayPal-Sandbox-Konto erstellen“

  1. Vie­len Dank für das Sand­box Tuto­ri­al. War sehr hilf­reich. Danach hat­te ich gesucht!
    Vie­le Grüße
    Manuela

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner