Geld online verdienen mit kreativen Ideen

Wie kön­nen Künst­ler oder Men­schen mit krea­ti­ven Ideen ihre Wer­ke online ver­kau­fen, auch wenn gera­de am Anfang die finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten sowie die tech­ni­schen Kennt­nis­se nicht da sind, einen Online-Shop mit sei­nen eige­nen Krea­tio­nen zu erstellen?

Ich habe mich in den ver­gan­ge­nen Tagen im Inter­net umge­se­hen, ob es da nicht auch ande­re Mög­lich­kei­ten gibt, sei­ne Arbei­ten einem grö­ße­ren Publi­kum bekannt zu machen und viel­leicht auch den einen oder ande­ren Ver­kauf zu generieren.

Und ich bin auch fün­dig gewor­den. Nach­fol­gend stel­le ich vier Platt­for­men — sowohl deutsch­spra­chi­ge als auch eine eng­lisch­spra­chi­ge — vor, auf denen Künst­ler oder krea­ti­ve Men­schen ihre Wer­ke und Arti­kel zu güns­ti­gen Kon­di­tio­nen online ver­kau­fen können.

Das Nischengeschäft

Auf der Han­dels­platt­form www​.nischen​ge​schaeft​.de kön­nen Krea­ti­ve ihre Wer­ke ein­stel­len und erhal­ten ein Online Shop-in-Shop-Sys­tem für ihre selbst­ge­fer­tig­ten Wer­ke. Nach den Anga­ben von Nischen​ge​schaeft​.de wird dabei kei­ne Ein­stell­ge­bühr erho­ben und die Arti­kel­lauf­zeit ist unbe­grenzt. Außer­dem ste­hen Ihnen Sta­tis­ti­ken zu jedem Arti­kel und Ver­kauf zur Ver­fü­gung. Käu­fer kön­nen Ihre Arti­kel bewer­ten. Von jedem ver­kauf­ten Werk oder Arti­kel führt Nischen​ge​schaeft​.de eine Ver­kaufs­pro­vi­si­on von nur 5 Pro­zent ab.

Auf Nischen​ge​schaeft​.de sol­len ein­zig­ar­ti­ge und aus­ge­fal­le­ne Arti­kel ver­kauft wer­den, kei­ne Mas­sen­wa­re. Das Ange­bot reicht von selbst­ge­schnei­der­ter oder ‑gestrick­ter Klei­dung, Taschen, Kunst und Design, selbst­ge­fer­tig­te Arti­kel für Heim und Haus bis hin zu Kin­der­sa­chen. Vor­bei­schau­en lohnt sich.

Dawan​da​.de — der Marktplatz für Einzigartiges

Auch auf Dawan­da kön­nen Krea­ti­ve ihre Wer­ke online ver­kau­fen. Nach einer schnel­len Regis­trie­rung und einer Bestä­ti­gungs­mail kann man schon los­le­gen, sei­nen Online-Shop zu erstel­len. Dabei kön­nen Sie ent­schei­den, ob Sie pri­va­ter oder gewerb­li­cher Ver­käu­fer sind, Ban­ner für Ihren Shop hoch­la­den, AGBs, Zah­lungs­me­tho­den, Impres­sum, Wider­rufs­be­leh­rung und Anga­ben zu Bezah­lung und Ver­sand ein­ge­ben. Außer­dem erhal­ten Sie für Ihren Shop eine Sub­do­main unter Dawan​da​.de, deren Namen Sie auch noch fest­le­gen können.

Hier soll­ten Sie sich etwas Zeit las­sen und auch die Infos auf Dawan­da dies­be­züg­lich lesen, damit Sie einen rechts­si­che­ren Online-Shop erstel­len. Die gan­zen Tipps und Infor­ma­tio­nen befin­den sich im Ver­käu­fer­por­tal im Backend von Dawanda.

Der von Dawan­da zur Ver­fü­gung gestell­te Online-Shop ist kos­ten­los und bie­tet auch umfas­sen­de Sta­tis­ti­ken und einen per­sön­li­chen Kun­den­dienst. Dawan­da ver­langt für jeden ver­kauf­ten Arti­kel eben­falls nur 5 Pro­zent Pro­vi­si­on vom Verkaufspreis.

Auch auf Dawan­da wer­den Uni­ka­te u. a. aus den Berei­chen Mode, Acces­soires, Taschen, Baby, Kunst sowie Woh­nen und Leben präsentiert.

Von dir — Marktplatz für Selbstgemachtes

Eine wei­te­re Mög­lich­keit, sei­ne krea­ti­ven Arbei­ten online zu ver­kau­fen, bie­tet www​.von​dir​.de. Auch hier kön­nen Sie einen kos­ten­lo­sen Online-Shop auf der Platt­form erstel­len. Gebüh­ren wer­den erst bei Ver­käu­fen fäl­lig. Die­se belau­fen sich auf 4 Pro­zent Pro­vi­si­on des Verkaufspreises.

Den kos­ten­lo­sen Basis­ac­count kön­nen Sie für 2,49 € pro Monat zu einem Pre­mi­um-Account auf­sto­cken. Damit kön­nen Sie mehr Arti­kel­bil­der pro Arti­kel ein­fü­gen und 20 Waren­grup­pen im Shop anlegen.

Von dir lässt u. a. Ver­käu­fe von selbst­ge­mach­ter Klei­dung, selbst­ge­fer­tig­tem Schmuck, Krea­tio­nen für den Wohn­be­reich und Kunst­wer­ke auf sei­ner Platt­form zu.

Etsy — englischsprachige Shop-Plattform für kreative Werke

Als vier­te und letz­te Ver­kaufs­platt­form stel­le ich Etsy vor. Die­se ist zwar eng­lisch­spra­chig, bie­tet aber auch einen deut­schen Blog an. Alle hier ange­bo­te­nen Pro­duk­te sind handmade.

Sie kön­nen auf Etsy Ihre Pro­duk­te ver­kau­fen, auch wenn Sie nicht aus den USA sind. Für jeden ein­ge­stell­ten Arti­kel berech­net Etsy 20 US-Cent und für jeden ver­kauf­ten Arti­kel 3,5 Pro­zent Pro­vi­si­on vom Ver­kaufs­preis. Wei­te­re Infos zu den Prei­sen fin­den Sie unter fol­gen­dem Link: Etsy Fees.

Die Prei­se wer­den auf der Platt­form zwar alle in Dol­lar ange­ge­ben, beim Ver­kaufs­pro­zess aber auto­ma­tisch in die ent­spre­chen­de Wäh­rung des Käu­fers umge­rech­net. Auch hier lohnt es sich mal vorbeizuschauen.

(Bild­quel­le Arti­kel­an­fang: © xxolgaxx/Pixabay.com)

5 Gedanken zu „Geld online verdienen mit kreativen Ideen“

  1. Wenn man Online Geld ver­die­nen möch­te, ist es am ein­fachs­ten, man regis­triert sich bei einem Part­ner­pro­gramm mit hohen Pro­vi­sio­nen. Dadurch kann man ohne gro­ße Kos­ten mit dem Geld ver­die­nen begin­nen. Oder man erwirbt Resel­ler Lizen­zen, bei­spiels­wei­se für Ebooks und hat nach der ein­ma­li­gen Inves­ti­ti­on in den Kauf­preis die Mög­lich­keit 100% der Ein­nah­men zu behalten.

    Egal was man wählt, es gibt genü­gend Nischen­an­ge­bo­te, in denen nicht viel Kon­kur­renz vor­han­den ist.

    Vie­le Grüße 

    Micha­el Mally
    http://​www​.mal​ly​me​dia​.de

  2. Wow vie­len Dank für den tol­len Bei­trag! Von Dawan­da hat­te ich schon gehört, fand die Sei­te aber irgend­wie anstren­gend. Die ande­ren geben biss­chen mehr her fin­de ich. Bin sel­ber Hob­by-Schnei­de­rin und hab ab und zu mal das ein oder ande­re Schmuck­stück da. Aber sel­ber tra­gen oder zuhau­se rum­hän­gen las­sen mag man dann auch nicht wirklich..

  3. Pingback: Interessant für Existenzgründer mit kreativen Ideen: Etsy Konferenz in Berlin im September 2011

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner