Da Facebook regelmäßig neue Rekord-Nutzerzahlen aufweist — in Deutschland sind ungefähr 17 Millionen Menschen auf Facebook aktiv — wird das soziale Netzwerk mittlerweile auch kommerziell rege genutzt, vor allem weil ca. 40 Prozent der Facebook-Mitglieder sich in ihren Kaufentscheidungen von Freundes-Empfehlungen beeinflussen lassen.
Eine solche kommerzielle Möglichkeit ist das Einrichten eines Shops auf Facebook-Fanseiten. So können Online-Shop-Besitzer ihre Produkte auch auf dem größten sozialen Netzwerk weltweit anbieten und mit diesem neuen Vertriebskanal die Anzahl ihrer Kunden deutlich steigern.
Und es ist auch gar nicht sonderlich schwer, seine Produkte dort zu verkaufen, denn das Unternehmen Favourite Solutions bietet verschiedene Software-Pakete an, mit denen das Einrichten eines Facebook-Shops kein Problem ist.
3 verschiedene Shop-Pakete für die unterschiedlichsten Ansprüche
Die drei Shop-Pakete von Favourite Solutions unterscheiden sich im wesentlichen in der Anzahl der einstellbaren Produkte.
Premium-Paket: In dieses Shop-System können bis zu 100 Artikel mit SSL-verschlüsseltem Kassen-Warenkorbsystem eingestellt werden. Dieses Paket ist vor allem für Einsteiger zu empfehlen. Sie können auch bis zu 100 Bestellungen monatlich über das von Favourite Solutions zur Verfügung gestellte Warenwirtschaftssystem verwalten und erhalten eine Anbindung an das Facebook-Best-Price-System, den ersten deutschen Preisvergleich auf Facebook.
Das Paket kostet 34,99 € pro Monat zzgl. MWSt.
Professional-Paket: In dieses Shop-System können bis zu 500 Artikel eingepflegt werden und im Warenwirtschaftssystem sind bis zu 1.000 Bestellungen möglich. Neben der Anbindung an das Facebook-Best-Price-System sind in diesem Paket auch weitere Facebook-Marketing-Möglichkeiten wie Rätselspiele oder Fan-Gutschein-Service enthalten.
Das Paket kostet 49,99 € pro Monat zzgl. MWSt.
Enterprise-Paket: In das größte Paket können bis zu 1.500 Artikel eingestellt und 2.500 Bestellungen über das Warenwirtschaftssystem ausgeführt werden. Die unter dem Professional-Paket enthaltenen Marketing-Features wie Rätsel usw. sind hier natürlich auch enthalten.
Das Paket kostet 79,99 € pro Monat zzgl. MWSt.
Wer noch mehr Produkte in seinen Facebook-Shop einstellen möchte, kann das gegen einen Aufpreis von 9,99 € netto monatlich bis 5.000 Produkte und für 29,99 € netto monatlich bis 30.000 Produkte tun.
Weitere Vorteile der Software: Sie muss nicht installiert werden und ist gleich einsatzbereit. Und es gibt sehr viele Layout-Varianten.
Sie selbst können den Shop einrichten, die Übertragung der Produktdaten übernimmt Favourite Solutions für Sie. Die Freischaltung des Online-Shops auf Ihrer Facebook-Fanseite erfolgt über die Aktivierung der Facebook-Shop-App.
Beispielshop auf der Facebook-Fanseite von Favourite Solutions
Wie so ein Facebook-Shop konkret aussieht, hat mich auch noch interessiert. Gott sei Dank hat das Unternehmen auf seiner Fanseite einen Mustershop eingebunden, den Interessierte sich anschauen sollten.
Unten sehen Sie ein Bild davon. Als Beispielprodukte wurden die drei Shop-Pakete in den Shop eingefügt.
Der Besucher sieht auf den ersten Blick die Produkte mit Vorschaubild, den Lieferstatus und Preis mit einer Verlinkung zu den Versandkosten.
Auch eine Produktdetailseite bietet der Shop. Wenn Sie bei einem Produkt auf den Link „mehr Details“ klicken, erhalten Sie detailliertere Informationen über das Produkt. Mit einem Klick wird das Produkt in den Warenkorb gelegt, wo Sie schließlich entscheiden können, ob Sie den Kauf über den Kasse-Link abschließen oder weiter einkaufen wollen. Nach dem Klick auf „Kasse“ werden Sie in den Original-Shop weiter geleitet, wo Sie mit der Eingabe Ihrer Kundendaten den Kaufprozess mit den üblichen Schritten beenden.
Der Facebook-Shop bietet weiterhin eine Suche-Funktion, ein Dropdown-Menü, in dem die verschiedenen Produktkategorien ausgewählt werden können sowie einen Preisfilter.
Die Headergrafik ganz oben lässt sich wohl für jeden Shop individuell gestalten.
Fazit
Nach dem kleinen virtuellen Shop-Rundgang kann ich als Fazit feststellen, dass die Bedienfreundlichkeit sehr gut ist und ein Einkauf schnell und unkompliziert in wenigen Schritten abläuft, so wie es in benutzerfreundlichen Online-Shops der Fall sein sollte.
Wer als Online-Händler den F‑Commerce als neuen modernen Vertriebskanal nutzen will, der sollte sich diese einfache „Shop-Erweiterung“ in Facebook genauer anschauen. Die Preisgestaltung der einzelnen Shop-Pakete finde ich auch nicht überteuert.
Wer sich nicht gleich an den großen Facebook-Shop ran traut, der kann ja mit dem kleinen Premium-Paket starten. Auf der Website von Favourite Solutions habe ich zwar keine Information bezüglich der Möglichkeit eines späteren Paket-Upgrades entdeckt, sollte wohl aber möglich sein. Allerdings sollten Sie bei Unsicherheiten sich mit dem Kundenservice des Unternehmens in Verbindung setzen.