DropShipping: So finden Sie die besten Großhändler für Ihren Online-Shop

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 26. April 2017

Damit Sie dau­er­haft Erfolg mit dem Ver­triebs­mo­dell Drop­Ship­ping haben, ist es ganz ent­schei­dend, zuver­läs­si­ge und leis­tungs­fä­hi­ge Waren­lie­fe­ran­ten zu fin­den und mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Denn das umfas­sends­te Sor­ti­ment in Ihrem Shop wird Ihnen nicht viel nüt­zen, wenn die Pro­dukt­qua­li­tät nicht den Kun­den­er­war­tun­gen ent­spricht, die Lie­fer­zeit der Bestel­lun­gen die übli­che Dau­er deut­lich über­schrei­tet oder die Waren beim Kun­den beschä­digt ankommen.

Daher soll­ten Sie in die Aus­wahl und die regel­mä­ßi­ge Über­prü­fung der Groß­händ­ler viel Zeit inves­tie­ren. Haben Sie sich ein­mal einen seriö­sen und zuver­läs­si­gen Lie­fe­ran­ten-Stamm auf­ge­baut, wird der Auf­wand deut­lich geringer.

Gera­de das Fin­den von Drop­Ship­ping-Groß­händ­lern bzw. ‑Lie­fe­ran­ten gestal­tet sich schwie­ri­ger als vie­le zu Beginn mit Sicher­heit ver­mu­ten, was ver­schie­de­ne Grün­de hat. Auf der einen Sei­te zei­gen vie­le Groß­händ­ler und Pro­du­zen­ten nicht offen, dass sie Drop­Ship­ping anbie­ten, ein­mal weil sie ihre kon­ven­tio­nel­len Kun­den, die die Waren vor dem Ver­kauf bei dem Groß­händ­ler ein­kau­fen, nicht ver­är­gern möch­ten und weil sie die­se nicht auch auf den Gedan­ken brin­gen wol­len, auf das Ver­triebs­mo­dell des Drop­Ship­ping umzusteigen.

Des Wei­te­ren lässt sich die Qua­li­tät eines Lie­fe­ran­ten vor dem Ken­nen­ler­nen nur schwer ein­schät­zen, denn kein Groß­händ­ler wird gleich sei­ne Unzu­läng­lich­kei­ten gegen­über poten­zi­el­len Kun­den ein­räu­men, son­dern sei­ne beson­de­ren Leis­tungs­merk­ma­le und Vor­zü­ge prä­sen­tie­ren. Erst in kon­kre­ten Tests wer­den Sie erken­nen, ob der Lie­fe­rant alles hält, was er im Vor­feld ver­spro­chen hat.

Wel­che kon­kre­ten Schrit­te soll­ten Sie also durch­füh­ren, um an Drop­Ship­ping-Groß­händ­ler zu gelan­gen? Im Gro­ßen und Gan­zen blei­ben Ihnen als uner­fah­re­nem Online-Händ­ler drei Möglichkeiten:

1. Vorhandene Lieferanten befragen und einbeziehen

Wenn Sie schon im Online-Han­del tätig sind und mit ver­schie­de­nen Lie­fe­ran­ten zusam­men­ar­bei­ten, kön­nen Sie die­se befra­gen, ob es mög­lich wäre, Drop­Ship­ping-Leis­tun­gen neben dem kon­ven­tio­nel­len Han­del anzubieten.

Viel­leicht kön­nen Sie Ihren Geschäfts­part­ner von den Vor­zü­gen die­ses Ver­triebs­mo­dells über­zeu­gen. Der Vor­teil ist klar erkenn­bar: Sie ken­nen ein­an­der und haben über die Jah­re Ver­trau­en zuein­an­der auf­ge­baut, was eine wich­ti­ge Grund­la­ge für eine erfolg­rei­che Drop­Ship­ping-Part­ner­schaft ist.

Sie kön­nen gegen­über Ihren gegen­wär­ti­gen Lie­fe­ran­ten auch ruhig erwäh­nen, dass Sie gewillt sind, auf Drop­Ship­ping umzu­stei­gen und gege­be­nen­falls nach neu­en Lie­fe­ran­ten suchen, wenn die bis­he­ri­gen beim klas­si­schen Ver­triebs­mo­dell blei­ben wollen.

2. Umfassende Internet-Recherchen

Eine zwei­te Mög­lich­keit, Drop­Ship­ping-Lie­fe­ran­ten zu fin­den, bie­tet das Inter­net. Haben Sie eini­ge Lie­fe­ran­ten in die enge­re Aus­wahl genom­men, soll­ten Sie die­se anschlie­ßend befra­gen, ob sie auch Drop­Ship­ping betrei­ben. Sie erleich­tern sich die Suche, wenn Sie die Lie­fe­ran­ten-Daten­bank von INTERNETHANDEL hin­zu­zie­hen. Dort fin­den Sie über 3.000 Her­stel­ler und Groß­händ­ler ein­schließ­lich deren Kon­takt­da­ten und Produktbereiche.

Aller­dings müs­sen Sie dann noch all die­se Her­stel­ler anru­fen und nach­fra­gen, ob die­se auch das Stre­cken­ge­schäft anbie­ten. Für die­se Vor­ge­hens­wei­se soll­ten Sie aller­dings viel Geduld und Zeit mit­brin­gen. Gene­rell hat es sich gezeigt, dass nur 10 Pro­zent der kon­tak­tier­ten Her­stel­ler für ein Drop­Ship­ping-Han­dels­mo­dell bereit sind.

3. Lieferanten-Datenbank von www​.drop​ship​ping​.de

Deut­lich schnel­ler kom­men Sie an Ihr Ziel, wenn Sie die Lie­fe­ran­ten- und Groß­händ­ler-Daten­bank des Por­tals www​.drop​ship​ping​.de nut­zen. Hier sind mehr als 125 erfah­re­ne Drop­Ship­ping-Lie­fe­ran­ten aus Deutsch­land ein­ge­tra­gen, die ins­ge­samt über einen Waren­be­stand von unge­fähr 370.000 Pro­duk­ten verfügen.

Auf dem Por­tal kön­nen Sie in ins­ge­samt 18 ver­schie­de­nen Kate­go­rien nach poten­zi­el­len Geschäfts­part­nern suchen und sich anhand von Por­träts und Beschrei­bun­gen über ein­zel­ne Unter­neh­men genau­er informieren.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner