Wer von Zuhause im Internet Geld verdienen will und das ohne eigene Website oder Online-Shop, der wird auf der Suche nach passenden Internet-Nebenjobs schon Bekanntschaft mit unseriösen Anbietern oder gar Betrügern gemacht haben.
Diese Negativerfahrungen haben sich bei vielen Internetnutzern herumgesprochen, sodass das Internet in dieser Hinsicht keinen guten Ruf genießt, dagegen vielmehr als unkontrollierbares Sammelbecken für Gauner und Kriminelle angesehen wird.
Doch wer auf der digitalen Nebenjobsuche genauer hinschaut, findet auch seriöse Angebote, um von Zuhause sein monatliches Einkommen aufzubessern. Das Online-Magazin INTERNETHANDEL hat in seiner Juni-Ausgabe diesem Thema seine Titelstory gewidmet und stellt verschiedene interessante Online-Jobs vor.
Outsourcing von Unternehmen Hauptursache für die neuen Online-Tätigkeiten
Dabei geht es nicht um klassische Arbeitsstellen, die auf den gängigen Online-Jobbörsen ausgeschrieben werden, sondern um spezielle Tätigkeiten, die im Internet von den Suchenden angenommen und am eigenen Rechner erledigt werden können. Diese Internet-Jobs sind durch veränderte Strukturen und Abläufe in den Unternehmen entstanden: Gerade standardisierte Aufgaben, für die es sich nicht lohnt, eine neue Arbeitskraft einzustellen, kann man sehr einfach outsourcen und auf den entsprechenden Plattformen online anbieten.
Interessierte User können sich die Angebote anschauen, sich gegebenenfalls für sie bewerben, die Tätigkeit am PC durchführen und das Ergebnis abschließend wieder auf die Plattform hochladen.
Das Redaktionsteam von INTERNETHANDEL stellt nach einer Einführung in die digitale Arbeitswelt zehn verschiedene Möglichkeiten anhand von Plattformen vor, wie man online Geld verdienen kann.
So sucht beispielsweise die Plattform Testbirds Tester für Apps, Online-Spiele und Websites, eine interessante Tätigkeit für Technik- und Spielebegeisterte.
Genauso können auch Menschen, die gerne schreiben, ihr Talent online zur Verfügung stellen, die entsprechenden Online-Portale gibt es dafür. Die weiteren von INTERNETHANDEL vorgestellten Verdienstmöglichkeiten sprechen Künstler und Kreative, Fotografen, Hobbyfilmer, Programmierer und Designer an.
Neben einer ausführlichen Beschreibung des jeweiligen Anbieters geht das Magazin auch auf die Voraussetzungen für diesen Online-Job, die maximale Zahl der Aufträge pro Monat, den Zeitaufwand, die Bezahlung und den möglichen Verdienst ein.
Weitere Themen in der Juni-Ausgabe von INTERNETHANDEL:
- Das Start-up-Interview des Monats stellt dieses Mal Rapidusertests vor, eine Usability-Agentur, die Website- und Online-Shopbesitzern eine Möglichkeit bietet, innerhalb von 24 Stunden zu günstigen Preisen die Benutzerfreundlichkeit ihres Internetauftritts an ihrer Zielgruppe zu testen.
- In einem weiteren Beitrag wird auf die Usability-Optimierung per Maus-Tracking eingegangen: Wer seinen Online-Shop selbst testen will, kann dafür eine Maus-Tracking-Software einsetzen, wie beispielsweise etracker Visitor Motion, auf die in dem Artikel näher eingegangen wird.
- Online-Shops sind immer häufiger das Ziel von sogenannten DDoS-Attacken, die einen Webserver in kürzester Zeit zur Überlastung und damit zum Ausfall bringen. Wie Sie sich gegen solche Angriffe schützen, zeigt der Beitrag “Erste Hilfe gegen Hacker”.
- Social Media bedeutet für viele Online-Händler noch unbekanntes Terrain, an das sie sich nicht so richtig wagen. Mit der von INTERNETHANDEL zusammengestellten Checkliste für einen erfolgreichen Social-Media-Start sollte der Einstieg deutlich besser gelingen.
- In der Reihe “Praxistipps” gibt es fünf Tipps für Shopbesitzer, in der Verpackung ihrer Artikel eine gelungene Chance für die optimale Präsentation beim Kunden zu sehen.
- In der Gründerstory des Monats wird die Westwing Home & Living GmbH porträtiert. Das Unternehmen bietet seinen Online-Clubmitgliedern exklusive Wohnaccessoires und Möbel zeitlich begrenzt zu sehr günstigen Preisen an.
- Steuern und Recht: Dieses Mal steht die 40-EUR-Klausel sowie der Warenwert im Widerrufsrecht im Mittelpunkt.
- In einem weiteren Artikel werden wichtige Informationen rund um das Thema “Arbeiten online” präsentiert: Worauf Sie — auch steuerlich und rechtlich — achten sollten bei der Suche nach einem Online-Job, um letztendlich nicht enttäuscht zu werden.
Viele interessante Kurznews aus den Themenbereichen “Internet” und “E‑Commerce” sowie die regelmäßige Vorstellung von 10 erfolgreichen Online-Geschäftsideen runden die Juni-Ausgabe von INTERNETHANDEL ab.
Falls Sie an der Juni-Ausgabe von INTERNETHANDEL interessiert sind, können Sie eine kostenlose Leseprobe anfordern.
» Weitere Beiträge über vergangene Ausgaben von INTERNETHANDEL