Nach längerer Zeit folgt nochmals ein Artikel für alle, die etwas Geld online verdienen wollen und keine eigene Website haben.
Eine Geldverdienen-Möglichkeit für Nicht-Websites-Besitzer ist die, an Online-Umfragen von Marktforschungspanels oder ‑instituten teilzunehmen.
Ich hatte in einem vergangenen Artikel über Online-Umfragen schon einige seriöse Anbieter von Umfragen vorgestellt.
Nun habe ich ein neues Marktforschungspanel entdeckt, nämlich Hiving.de. Hiving ist im Jahr 2007 gegründet worden und kommt aus Frankreich.
WERBUNG
Preiswertes SEO-Tool für Blogger noch günstiger
SERPBOT PRO dauerhaft 20 Prozent günstiger – 1. Monat kostenlos
Nutze dafür diesen Gutscheincode: erfolg-durch-serpbot
Registrierungslink: SERPBOT PRO*
Hiving hat es sich zum Ziel gesetzt, Meinungen der Verbraucher über Marken und Firmen einzuholen, sodass die Unternehmen anhand des Verbraucherklimas Produkt- und Dienstleistungsverbesserungen konkreter durchführen können. Außerdem kann man als Panelmitglied neue Produkte und Dienstleistungen als Erster testen.
Anmeldung und erste Schritte auf Hiving.de
Die Anmeldung geht schnell vonstatten. Es werden nur Ihr Name, Geburtsdatum, das Land, in dem Sie leben und Ihre E‑Mailadresse abgefragt. Sie erhalten anschließend eine E‑Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie anklicken müssen, um Ihr Konto zu aktivieren. Außerdem finden Sie in dieser Mail Ihr Passwort für den Mitgliederbereich auf Hiving.
Wenn Sie sich zum ersten Mal eingeloggt haben, sollten Sie zuerst Ihr Profil vervollständigen und die acht zur Verfügung stehenden Online-Fragenbögen zu verschiedenen Themen wie Auto, Finanzen, Freizeit, Gesundheit usw. ausfüllen. Das geht recht schnell, weil Sie nur vorgegebene Auswahlmöglichkeiten anklicken müssen.
Umfragenvergütung und Freunde werben
Hiving verschickt je nach Profil eine bis maximal vier Umfragen pro Monat an die Panelmitglieder. Mehr werden auf keinen Fall aus Qualitätssicherungsgründen versendet.
Für jede Umfrage bekommen Sie sogenannte Hiving-Punkte, die Sie später in Geld umtauschen können. Sie erhalten fünf Punkte pro Umfrageminute.
Haben Sie mindestens 4.000 Punkte zusammen, können Sie diese in Geld umtauschen, was bei diesem Punktestand 5 Euro sind. Überwiesen wird Ihnen das Geld auf ein PayPal-Konto.
Der nächste Einlösungsstand liegt dann bei 8.000 (10 Euro) und 12.000 (15 Euro) Hiving-Punkten.
Außerdem können Sie Freunde werben und damit Ihren Punktestand erhöhen. Wichtig ist auch, dass Sie an mindestens einer Umfrage-Einladung von Hiving teilnehmen müssen, um weiterhin Panelmitglied bleiben zu können. Wenn Sie das nicht tun, wird Ihre Mitgliedschaft gelöscht.
Fazit
Natürlich können Sie auch mit Hiving nicht sehr viel verdienen, was im Internet ohne eigene Webauftritte sowieso unmöglich ist. Aber in Kombination mit den anderen Anbietern von Online-Umfragen können da monatlich schon ein paar Euros im zweistelligen Bereich zusammenkommen, was die Haushaltskasse etwas aufbessert.
[…] Geld online verdienen mit Umfragen des Marktforschungspanels Hiving.de […]
Hast du denn bereits Auszahlungen von diesem Panel erhalten? Ich denke darauf kommt es hauptsächlich an
@Horosho: Nein, noch nicht, da ich den Mindestbetrag noch nicht erreicht habe. Hiving scheint aber zuverlässig auszuzahlen, wie ich von einem Bekannten erfahren habe.
Vielen Dank für diesen Interessanten Beitrag zu Hiving. Ich denke, wer sich mit Umfragen beschäftigt weiß, dass man damit nicht reich wird. Es ist ein netter Nebenverdienst und es macht Spaß. Man kann dabei auch noch sehr viel über das eigene Kaufverhalten lernen finde ich. Zu Hiving kann ich nur sagen es ist wirklich ein seriöser Anbieter und ich habe schon sehr viele Anbieter getestet ( ausprobiert).
Achtung, Hiving ist unseriös! Man muss das Panel mehrmals auffordern, u.a. über Paypal auszuzahlen. Haben einmal über 7 Monate dazu gebraucht. Bisher ist es nie nach Anforderung automatisch gelaufen, man muss ständig seiner Prämie hinterherlaufen! Aktuell warte ich erneut seit 3 Monaten (!!!) auf nur 5€ Paypal. Es gibt bisher nur eine Reaktion auf meine Anforderung: wir haben die email erhalten!
Mir kommt es so vor, daß da eine grossangelegte BETRUGSMasche dahinter steckt und ich glaube, dass ich nicht der einzige bin
…