Nachdem ich in den vergangenen Monaten schon ein paar Artikel über PageWizz auf anderen Blogs gelesen hatte, habe ich mich in der letzten Woche auf der Plattform selbst mal angemeldet und werde in den nächsten Tagen auch anfangen, verschiedene Beiträge für PageWizz zu verfassen.
Daher bietet es sich auch geradezu an, PageWizz etwas näher vorzustellen, denn die Plattform vereint mehrere Vorteile. Wer gerne als Webautor/in aktiv werden und sich seine Artikel auch noch entlohnen lassen will, der hat mit PageWizz ein gelungenes Werkzeug an der Hand, Schreiblust und Online-Verdienst zu kombinieren.
Allerdings ist dies auch nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick ausschaut, aber dazu später mehr.
Was steckt hinter PageWizz?
PageWizz ist ein Artikelverzeichnis der neuen Generation, auf der Sie zu verschiedenen Themen (die Themenübersicht steht auf der Startseite) Beiträge schreiben können. Sie können sich kostenlos registrieren und loslegen.
Für Internetmarketer oder Internet-Experten zu bestimmten Themen bietet sich das Schreiben auf PageWizz vor allem als Artikelmarketing an, denn es ist möglich, in seinen Beiträgen oder Artikeln Links und auch Affiliate-Links zu setzen. Erstens erhalten Sie so wertvolle Backlinks und zweites steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad als Experte. Allerdings sollte man keine Spambeiträge schreiben. Das wird auch PageWizz auffallen und eine Sperrung dürfte dann die Folge sein.
Darüber hinaus können Sie auf PageWizz Bilder, Videos und Audiodateien in Ihre Beiträge einbauen. Schon beim Start können Sie eine suchmaschinenoptimierte URL für Ihren Artikel festlegen. In einem weiteren Artikel werde ich mal vorführen, wie die Administrationsoberfläche von PageWizz aussieht und was man alles damit machen kann.
Außerdem können Sie sich im Forum mit anderen Autoren austauschen, sich untereinander verlinken, Mitteilungen an andere User versenden und sich so nach und nach ein kleines Netzwerk aufbauen.
Zusätzlich können Leser Ihre Artikel bewerten und Kommentare dazu schreiben. Mit vielen positiven Bewertungen klettern Ihre Artikel im internen Ranking von PageWizz nach oben, was die Zahl Ihrer Leserschaft schließlich ansteigen lässt. Ihre Beiträge lassen sich über zahlreiche Bookmarking-Dienste weiterempfehlen, und natürlich auch auf Facebook und Twitter.
Und wie kann man Geld verdienen auf PageWizz?
Sie können auf PageWizz Google-Adsense-Anzeigen einbauen, die themenrelevante Werbung zu Ihrem Beitrag anzeigen, und auch Amazon-Anzeigen.
Wenn auf die Adsense-Anzeigen geklickt wird, gehören die daraus resultierenden Einnahmen zu 60 Prozent Ihnen. 40 Prozent behält PageWizz. Dafür benötigen Sie ein eigenes Adsense-Konto und Sie müssen sich beim Partnerprogramm von Amazon als Affiliate registrieren, um die entsprechenden IDs in PageWizz einfügen zu können.
Es lassen sich noch andere Affiliate-Netzwerke als Werbung in die Artikel einbauen. Genauere Infos dazu finden Sie in der unteren Beitragsauflistung in Artikel 3.
- 10 Goldene Regeln für erfolgreiche Artikel im Internet
- Geld verdienen mit PageWizz
- Affiliation-Partnerprogramme auf PageWizz
Außerdem können Sie auch weitere Mitglieder für PageWizz über eine eigene Affiliate-ID, die Sie von PageWizz erhalten, werben. An jeder Empfehlung können Sie auf Dauer Geld verdienen, denn PageWizz beteiligt Sie an den Einnahmen der geworbenen User.
Natürlich wird man auch auf PageWizz keine Reichtümer einnehmen, aber wer gute suchmaschinenoptimierte Texte mit relevanten Keywords schreibt, der kann schon ein paar Euros hinzuverdienen.
Ich habe mich auf PageWizz mal umgesehen, ob nicht irgendjemand seine Einkommenszahlen für bestimmte Artikel veröffentlicht hat und ich habe den Artikel „Mein PageWizz Einkommen vom Dezember 2010“ von chefkeem alias PageWizz Community Manager Achim Thiemermann gefunden, der in besagtem Monat drei Artikel (Kokosmakronen — das beste Rezept der Welt, Plüschhausschuhe, Hot Sox — aufheizbare Hausschuhe) verfasst hat und dabei über Amazon mehr als 70 Euro an Provision und über Adsense-Werbung gut 40 $ verdient hat.
Natürlich hat er das geschickt gemacht, indem er zwei Artikel über mögliche Weihnachtsgeschenke verfasst und somit den Dezember als verkaufsstarken Monat sehr gut genutzt hat.
Und hier liegt auch die Krux: Wer auf PageWizz wirklich mehr als 2 Euro verdienen will, der sollte schon Grundsätzliches über Suchmaschinenoptimierung und Keywordrecherche wissen, um viele Besucher auf seine Artikel zu leiten.
Interessierte sollten sich erst mal auf der Plattform umschauen, sich den Aufbau von Artikeln anschauen und dann entscheiden, ob die richtigen Themen für sie zum Schreiben vorhanden sind. Aber zumindest ist PageWizz eine tolle Alternative zu verschiedenen Artikelverzeichnissen und sollte als wertvoller Backlinklieferant mit PageRank 5 genutzt werden.
Hallo
Danke für den Tipp.
Besucht mich doch auf meinen Blog dort hab ich auch eine Möglichkeit Geld im Internet zu verdienen.
Hier mein Blog http://bit.ly/hLRIJc
Hallo Susanne,
unter welchem Pseudonym schreibst du auf Pagewizz? Bin neugierig auf die Artikel, die du dort veröffentlicht hast.
Du setzt Contaxe hier in deinem Blog ein — wie sind deine Erfahrungen damit? Lohnt sich das? Vielleicht magst du darüber mal einen Pagewizz-Artikel verfassen?
Noch ein kleiner Tipp: Wenn du bei Pagewizz eingeloggt bist, dann findest du ganz unten “Werbelink erstellen”, darüber kannst du zu jeder beliebigen Pagewizzseite einen Reflink erstellen.
Findet jemand durch dich zu Pagewizz und meldet sich als Autor an, dann laufen 10 % der Werbeeinblendungen dieses Autoren zu deinen Gunsten. Das geht vom Pagewizzanteil an den Werbeinblendungen ab, ist also nicht zum Nachteil des Autors.
Alle deine jetzigen Links auf Pagewizz könnten also deinen Ref tragen:
10 Goldene Regeln für erfolgreiche Artikel im Internet
Geld verdienen mit PageWizz
Affiliation-Partnerprogramme auf PageWizz
@Klaus: Hallo Klaus,
leider bin ich noch nicht dazu gekommen, einen Artikel auf PageWizz zu posten. Eigentlich wollte ich diese Woche starten, habe mir auch schon das Backend angeschaut, doch zeitlich kam immer etwas dazwischen.
Ich habe mir den Start auf PageWizz auf nächste Woche verschoben. Danke auch für den Tipp, einen Text über Contaxe zu schreiben. Keine schlechte Idee, denn meine Erfahrungen waren bisher sehr gut mit diesem Partnerprogramm.
Falls ich dann als aktive Autorin auf PageWizz vorzufinden bin, sind diese mit dem Pseudonym subra68 gekennzeichnet. :-)
Grüße
Susanne
Nachdem ich selbst seit einigen Monaten auf PageWizz aktiv bin, kann ich folgendes Resümee ziehen: Es macht einfach Spaß, Teil dieser Community zu sein und Artikel ohne jegliche Vorgaben schreiben zu können. Vor allem das Baukastensystem ist hervorragend dazu geeignet, Texte beliebig zu gestalten.
Bezüglich Verdienst sollte man dieser Website noch etwas Zeit geben. Nach wenig mehr als einem Jahr kann man kein Fazit ziehen. Für mich steht jedenfalls der Spaß am Schreiben und Kommunizieren mit netten Leuten im Vordergrund.
Ich schreibe auch auf Pagewizz und kann das Fazit von Rainer bestätigen: Es macht Spass dort zu schreiben! Ich nutze Pagewizz vor allem als Möglichkeit, meine Schreibübungen (Texte keywordoptimiert erstellen usw.) zu zu veröffentlichen. Der Vorteil: Pagewizz hat bei Google ein gutes Standing, die Artikel sind nur wenige Minuten nach der Veröffentlichung in den Google Trefferlisten zu finden. Und im Gegensatz zu einer eigenen Webseite ist es bei Pagewizz-Artikeln relativ leicht, einen Text unter die ersten 10 oder 20 Treffer bei Google zu bringen (je nach Keyword). Diese Erfolgserlebnisse spornen an:-) Zum Verdienst: Man kann Affiliate-Links (z. B. Amazon-Partnerprogramm) schalten, das bringt aber nur Geld, wenn der Text zum einem Thema geschrieben wird, bei dem die Leser eine hohe Kaufbereitschaft haben. Das man mit Adsende nur gut verdient, wenn man wirklich viele Seitenaufrufe hat, dürfte bekannt sein: Bei der eigenen Seite ruft ein Besucher auch noch einige Folgeseiten auf, die Chance auf einen Klick steigt. Wenn ein Leser bei Pagewizz Folgeseiten aufruft, landet er auf Seiten von anderen Autoren, man selbst geht leer aus. Zudem behält der Seitenbetreiber 40% des Umsatzes (es sei im gegönnt, er tut ja auch einiges dafür;-), aber die 60 % bringen keinen angemessenen Stundenlohn: Wer gern als Hobby schreibt und sich über viele wohlmeinende Leser und Feedback freut, für den ist Pagewizz ein Volltreffer. Wer einen gut bezahlten Nebenverdienst sucht, muss woanders suchen. Aber das gilt für alle Artikelverzeichnisse…