Pricemesh: Ein neuer Preisvergleich-Service für Affiliates

Vor kur­zem habe ich eine Mail erhal­ten, in der sich der neue Online-Preis­ver­gleichs-Ser­vice pri­ce­mesh für Publisher bzw. Affi­lia­tes näher vor­stell­te und auf sein Ange­bot hinwies.

Da ich selbst bei meh­re­ren Affi­lia­te-Netz­wer­ken als Publisher ange­mel­det bin und ein paar Affi­lia­te-Pro­gram­me bewer­be, habe ich mir den Dienst genau­er angeschaut.

Pri­ce­mesh ermög­licht es Publishern, Preis­ver­glei­che auf einem Blog oder einer Web­site ein­zu­bin­den, die mit Affi­lia­te-Links ver­se­hen sind. Gera­de mit sol­chen Ver­glei­chen kann man als Affi­lia­te sehr ein­fach Pro­duk­te für die Besu­cher vor­stel­len und sie dadurch zu einem Kauf animieren.

Es gibt mitt­ler­wei­le auch zahl­rei­che Word­Press-Plug­ins, mit denen man Preis­ver­glei­che in Blog­ar­ti­kel ein­fü­gen kann. Ich habe vor, ein paar inter­es­san­te in den nächs­ten Wochen in mei­nem Blog vor­zu­stel­len. Aber nun wie­der zu pri­ce­mesh.

Preisvergleiche einbinden mit pricemesh

Preis­ver­glei­che haben den Vor­teil, dass sie dem Web­site-Besu­cher einen Mehr­wert bie­ten. Ihm wird nicht nur ein Pro­dukt vor­ge­stellt, son­dern er kann zwi­schen ver­schie­de­nen Ange­bo­ten, die sich preis­lich unter­schei­den, aus­wäh­len. Und kaum einer ist nicht dar­an inter­es­siert, beim Kauf ein paar Euros zu sparen.

Außer­dem kommt so ein Preis­ver­gleich sehr seri­ös und weni­ger werb­lich daher. Der neue Ser­vice pri­ce­mesh wirbt mit einer schnel­len und visu­ell attrak­ti­ven Umset­zung von Produkt-Preisvergleichen.

Anmeldung und erste Schritte auf pricemesh

Die Anmel­dung geht schon mal flott von­stat­ten und nach dem Bestä­ti­gen der Regis­trie­rungs­mail kann man auch gleich los­le­gen. Um die­sen Dienst nut­zen zu kön­nen, muss man bei den gro­ßen Affi­lia­te-Netz­wer­ken als Publisher ange­mel­det sein. Pri­ce­mesh bie­tet Ver­knüp­fun­gen zu fol­gen­den Netzwerken:

  • Affil­i­net
  • Ama­zon
  • Bel­boon
  • Com­mis­si­on Junction
  • Trade­dou­bler
  • Zan­ox
  • eBay Com­mer­ce Network

Für die Ver­knüp­fung benö­tigt man bestimm­te Daten wie Publisher ID, Pass­wör­ter, Access Key ID usw. Für jedes Netz­werk wer­den die jewei­li­gen Ver­bin­dungs­da­ten abge­fragt. Ist die­ser Schritt abge­schlos­sen, folgt der nächste.

Installation des WordPress-Plugins von pricemesh

Als nächs­tes steht die Instal­la­ti­on des pri­ce­mesh-Word­Press-Plug­ins an, das kos­ten­los erhält­lich ist. Die ein­fachs­te Art, es in sei­nen Blog ein­zu­bin­den ist die, es unter Plug­ins -> Instal­lie­ren zu suchen und dann zu instal­lie­ren. Ein­fach pri­ce­mesh als Schlüs­sel­wort in das Such­feld eingeben.

Unter Ein­stel­lun­gen -> pri­ce­mesh muss man schließ­lich noch den Token und den Secret Key ein­tra­gen. Die­se Anga­ben fin­det man in sei­nem pri­ce­mesh-Account direkt auf der Start­sei­te vor. Außer­dem kann man an dem Aus­se­hen des Preis­ver­gleichs ein paar indi­vi­du­el­le Ein­stel­lun­gen vor­neh­men. Aber für den Anfang muss das nicht sein.

Preisvergleich in Blogartikel einbinden

In der Arti­kel­de­tail­an­sicht fin­det sich nach der Plug­in-Instal­la­ti­on nun ein Bereich mit dem Titel “pri­ce­mesh”. Hier kann man nun einen Such­be­griff ein­ge­ben oder einen Pro­dukt-Bar­code. Nach Ein­ge­ben eines Such­be­griffs wird eine Preis­ver­gleichs­ta­bel­le angezeigt.

Pricemesh: Ein neuer Preisvergleich-Service für Affiliates

Über den Wei­ter-But­ton gelan­gen die Besu­cher dann zum jewei­li­gen Online-Shop, der das Pro­dukt in sei­nem Sor­ti­ment hat. In die­sem Link ist die Affi­lia­te-ID des Publisher ent­hal­ten, sodass bei einem Kauf über die­sen Link Pro­vi­sio­nen gut­ge­schrie­ben werden.

Der Preis­ver­gleich von pri­ce­mesh kann nicht nur in Word­Press inte­griert wer­den, son­dern in jedes ande­re CMS oder in eine HTML-Web­site. Dafür muss man einen Code, der im Ver­wal­tungs­be­reich von pri­ce­mesh zur Ver­fü­gung steht, einbinden.

Alles in allem macht das Plug­in von pri­ce­mesh einen sehr gelun­ge­nen Ein­druck. Die Ein­bin­dung geht sehr schnell und sim­pel von­stat­ten und die Preis­ver­gleichs­ta­bel­le sieht sehr pro­fes­sio­nell aus, auch wenn man man­ches viel­leicht noch ver­bes­sern könnte.

Was kostet pricemesh?

Pri­ce­mesh bie­tet im Augen­blick vier ver­schie­de­ne Preis­mo­del­le für die Nut­zer an:

Kos­ten­los: Bei der kos­ten­lo­sen Vari­an­te gehen 15 Pro­zent der Klicks zuguns­ten von pri­ce­mesh. Das heißt, dass in 15 Pro­zent der Fäl­le mein Affi­lia­te-Link durch den von pri­ce­mesh ersetzt wird und die erziel­ten Pro­vi­sio­nen an pri­ce­mesh gehen.

Basic: 6,99 Euro pro Monat — Hier wird die Klick­be­tei­li­gung von pri­ce­mesh von 15 auf 2 Pro­zent gesenkt, der Kun­de hat Zugriff auf Whitela­bel-Dar­stel­lung und Statistiken.

Pro: 16,99 Euro pro Monat — In die­sem Paket gibt es kei­ne Klick­be­tei­li­gung mehr von pri­ce­mesh. Neben Whitela­bel und Sta­tis­ti­ken hat der Kun­de Zugriff auf eige­ne Style­sheets, um die Preis­ver­glei­che dem Lay­out der eige­nen Web­site anzupassen.

Enter­pri­se: Die­ses Paket mit unbe­grenz­ten Views (Anzahl der Ein­blen­dun­gen des Preis­ver­gleichs auf der Web­site) und allen ande­ren Fea­tures ist für Unter­neh­men gedacht. Wer sich dafür inter­es­siert, soll­te pri­ce­mesh kon­tak­tie­ren, dann erfährt er auch den Preis, der auf dem Inter­net­auf­tritt nicht ange­ge­ben wird.

Fazit

Es lohnt sich vor allem, mit die­sem Plug­in und dem Dienst Pro­duk­te zu bewer­ben, die es auf vie­len Online-Shops zu mög­li­cher­wei­se unter­schied­li­chen Prei­sen gibt. Pro­duk­te, die nur in einem Shop zu haben sind, sind für einen Preis­ver­gleich ungeeignet.

Für Ein­stei­ger ins Affi­lia­te-Mar­ke­ting ist die­se Preis­ver­gleichs­mög­lich­keit mit Sicher­heit inter­es­sant, man kann zuerst mal tes­ten, ob man Umsät­ze macht und daher auch die kos­ten­lo­se Vari­an­te einsetzen.

Stei­gert sich der Umsatz, kann sich ein kos­ten­pflich­ti­ges Paket lohnen.

2 Gedanken zu „Pricemesh: Ein neuer Preisvergleich-Service für Affiliates“

  1. Also ich bin sehr zufrie­den ich setz­te es jetzt ca 3 Mona­te auf mei­ner Sei­te ein und es funk­tio­niert gut ;-)

  2. Naja, ich woll­te das Pro­dukt vor eini­ger Zeit bestel­len für MONATLICH 20€ knapp und hat­te Fra­gen im Vor­aus an den Sup­port. Da wur­de mir gesagt, dass ich für 89,99€ eine “Bera­tung” erhal­ten kann. So etwas lächer­li­ches habe ich noch nie gehört, einen inter­es­sier­ten Käu­fer von vorn her­ein so abzu­wim­meln. Zum Glück gibt es ja genü­gend Alter­na­ti­ven. Sehr unsym­pa­thisch, wo jeder weiß, dass sol­che Plug­ins vor allem durch guten Sup­port wach­sen. Wenn man nicht ein­mal die Basics des Ver­kau­fens ver­stan­den hat, soll­te man auch kei­ne Affi­lia­te-Plug­ins verkaufen.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner