Kostenlose Amazon-Plugins für Publisher

Ama­zon ist eine der größ­ten Ver­kaufs­platt­for­men und da sehr vie­le Ama­zon für den Online-Kauf nut­zen und der Shop gene­rell als zuver­läs­sig und seri­ös gilt, wird auch von vie­len Affi­lia­tes das Ama­zon-Part­ner­pro­gramm genutzt, auch von mir.

In einem ver­gan­ge­nen Arti­kel habe ich das kos­ten­pflich­ti­ge Plug­in WP Robot vor­ge­stellt, mit des­sen Hil­fe sich sehr ein­fach Ama­zon-Pro­duk­te in ein­zel­ne Blog­ar­ti­kel ein­schließ­lich Affi­lia­te-Link ein­bin­den las­sen. Außer­dem sieht die Dar­stel­lung sehr pro­fes­sio­nell aus, da neben Pro­dukt­fo­to und Beschrei­bung auch die Käu­fer­be­wer­tun­gen ange­zeigt wer­den können.

WP Robot ist nicht das ein­zi­ge kos­ten­pflich­ti­ge Ama­zon-Plug­in, ande­re wer­de ich im Lau­fe der Zeit noch vor­stel­len. In die­sem Bei­trag sol­len ein­mal ver­schie­de­ne kos­ten­lo­se Plug­ins für Ama­zon vor­ge­stellt wer­den, die auch leicht zu bedie­nen sind und oft schon alle Affi­lia­te-Wün­sche erfül­len, sodass man sich nicht unbe­dingt ein Pre­mi­um-Plug­in kau­fen muss.

Vorteile eines Amazon-Plugins

Es ist nicht zwin­gend not­wen­dig ein Plug­in zu ver­wen­den, um Ama­zon-Pro­duk­te in sei­nen Blog oder sei­ne Web­site einzubinden.

Ama­zon selbst stellt sei­nen Publishern eini­ge Werk­zeu­ge für die Erstel­lung von Links und die Pro­dukt­ein­bin­dung zur Ver­fü­gung, den­noch kann es auch ner­ven, immer wie­der auf die Ama­zon-Sei­te zu gehen, das ent­spre­chen­de Pro­dukt zu suchen, den Link zu erstel­len oder eines der vie­len Wid­gets aus­zu­wäh­len und mit Pro­duk­ten zu füllen.

Da neh­men einem die Plug­ins schon eini­ge Arbeit ab und der Link­ein­bau funk­tio­niert viel schnel­ler und einfacher.

Jedes der kos­ten­lo­sen Ama­zon-Plug­ins ver­fügt über unter­schied­li­che Funk­tio­nen, man­che las­sen das direk­te Ein­fü­gen von Ama­zon-Wid­gets wie Ein­zel­ti­tel­links zu, bei ande­ren kann man im Admi­nis­tra­ti­ons­be­reich des Blogs das ent­spre­chen­de Ama­zon-Pro­dukt fin­den und gleich in den Bei­trag einbauen.

Wer ein sol­ches Plug­in nut­zen will, soll­te meh­re­re tes­ten und sich für das ent­schei­den, das von den Funk­tio­nen sei­nen Vor­stel­lun­gen ent­spricht und mit dem er gut klar kommt.

5 kostenlose Plugins für das Amazon-Partnerprogramm

Nach­fol­gend stel­le ich fünf kos­ten­lo­se Ama­zon-Plug­ins vor. Die­se Lis­te erhebt kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit, mit Sicher­heit gibt es noch ein paar ande­re Gra­tis-Plug­ins für Ama­zon, die Auf­füh­rung hier prä­sen­tiert die bekann­tes­ten und beliebtesten.

Ama­zonSim­p­leAd­min

Mit die­sem Plug­in kann man sehr schnell Ein­zel­ti­tel-Links in sei­ne Bei­trä­ge ein­fü­gen, indem man ein­fach die ASIN-Num­mer (die steht in jeder Pro­dukt­be­schrei­bung auf Ama­zon) zwi­schen die Tags [asa] und [/​asa] einfügt.

An der Stel­le der Tags wird ein Ama­zon-Käst­chen ein­ge­bun­den, mit Pro­dukt­fo­to, Titel und Preis. Lei­der ist der Text wie Preis in Eng­lisch. Das hie­ße also, man muss das Plug­in noch ins Deut­sche übersetzen.

Es las­sen sich im Plug­in-Ver­wal­tungs­be­reich unter Coll­ec­tion auch Pro­dukt­lis­ten erstellen.

Amazon Simple Admin

Plug­in-Down­load: http://​word​press​.org/​e​x​t​e​n​d​/​p​l​u​g​i​n​s​/​a​m​a​z​o​n​s​i​m​p​l​e​a​d​m​in/

Ama­zon Pro­duct in a Post Plugin

So ähn­lich wie Ama­zon Simp­le Admin soll auch das Plug­in Pro­duct in a Post funk­tio­nie­ren. Es hat einen eige­nen Ver­wal­tungs­be­reich, wor­über Sie einen Blog­ar­ti­kel mit ein­ge­füg­ten Ama­zon-Pro­duk­ten erstel­len kön­nen. Es wird dabei auch die ASIN-Num­mer in ein Feld eingefügt.

Aller­dings hat es bei mei­nem Test nicht funk­tio­niert, sodass die Fra­ge offen bleibt, ob es in der aktu­el­len Word­Press-Ver­si­on 3.4.1 noch ein­setz­bar ist.

Plug­in-Down­load: http://​word​press​.org/​e​x​t​e​n​d​/​p​l​u​g​i​n​s​/​a​m​a​z​o​n​-​p​r​o​d​u​c​t​-​i​n​-​a​-​p​o​s​t​-​p​l​u​g​in/

Ama­zon Reloaded

Nach der Instal­la­ti­on und der Ein­ga­be der Ama­zon-Schlüs­sel fin­den Sie in der Arti­kel­er­stel­lungs­an­sicht ein Feld mit dem Titel Ama­zon Rel­oa­ded. Dort kön­nen Sie direkt nach Pro­duk­ten in den ent­spre­chen­den Pro­dukt­ka­te­go­rien suchen und erhal­ten dann eine Aus­wahl­lis­te von Pro­duk­ten und deren ASIN-Nummer.

So muss man nicht immer auf die Ama­zon-Sei­te wech­seln und nach den Pro­duk­ten dort suchen.

Amazon Reloaded

Plug­in-Down­load: http://​word​press​.org/​e​x​t​e​n​d​/​p​l​u​g​i​n​s​/​a​m​a​z​o​n​-​r​e​l​o​a​d​e​d​-​f​o​r​-​w​o​r​d​p​r​e​ss/
Amazon Einzeltitellinks

Ama­zon Einzeltitellinks

Ganz sim­pel ist die­ses Plug­in gehal­ten. Zwi­schen die Tags [aar­ti­kel] und [/​aartikel] wird die Pro­dukt-ASIN ein­ge­fügt. Optio­nal lässt sich noch die Aus­rich­tung des Ein­zel­ti­tel­links nach rechts oder links im Blog­ar­ti­kel bestimmen.

Wie Sie die­sen Para­me­ter ein­ge­ben, fin­den Sie unter Ein­stel­lun­gen — Ama­zon Ein­zel­ti­tel­links erläutert.

Plug­in-Down­load: http://​word​press​.org/​e​x​t​e​n​d​/​p​l​u​g​i​n​s​/​a​m​a​z​o​n​-​r​e​l​o​a​d​e​d​-​f​o​r​-​w​o​r​d​p​r​e​ss/

Ama­zon Affi­lia­te Link Localizer

Mit die­sem Plug­in kön­nen Sie Ihre Ama­zon-Links so umschrei­ben, dass die­se auf den Ama­zon-Shop des Lan­des hin­füh­ren, aus dem der Web­site-Besu­cher kommt. Ihre Affi­lia­te-ID bleibt im Link enthalten.

Plug­in-Down­load: http://​word​press​.org/​e​x​t​e​n​d​/​p​l​u​g​i​n​s​/​a​m​a​z​o​n​-​a​f​f​i​l​i​a​t​e​-​l​i​n​k​-​l​o​c​a​l​i​z​e​r​/​i​n​s​t​a​l​l​a​t​i​on/

Fazit

Von die­sen hier vor­ge­stell­ten kos­ten­lo­sen Plug­ins hat jedes sei­ne Stär­ken und Schwä­chen. Mir selbst haben die bei­den Plug­ins Ama­zon Simp­le Admin und Ama­zon Rel­oa­ded am meis­ten zuge­sagt. Denn meis­tens will man ja nur ein klei­nes Pro­dukt­fo­to und den Pro­dukt­ti­tel in sei­ne Bei­trä­ge einfügen.

Gene­rell soll­te jeder selbst her­aus­fin­den, wel­ches Plug­in die für ihn gewünsch­ten Funk­tio­nen hat oder auch gleich meh­re­re Plug­ins aus der Lis­te hier nutzen.

1 Gedanke zu „Kostenlose Amazon-Plugins für Publisher“

  1. Dan­ke für die Lis­te mit den vie­len Plug­ins. “Ama­zon Rel­oa­ded” klingt durch­aus inter­es­sant und kann ein Hilf­rei­ches Medi­um sein.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner