Clickbank — Marktplatzangebote und Begriffserläuterungen

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 5. August 2019

Beim letz­ten Arti­kel über Click­bank habe ich geschrie­ben, dass die­se Platt­form und die dort pro­mo­te­ten Pro­duk­te sich sehr gut für Ein­stei­ger ins Affi­lia­te-Mar­ke­ting nut­zen las­sen.

Doch nur mit dem Aus­wäh­len eines digi­ta­len Pro­duk­tes auf dem Markt­platz von Click­bank und des­sen Bewer­bung auf der eige­nen Web­site oder dem eige­nen Blog ist es noch nicht getan.

In die­sem Arti­kel geht es um wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen in den Ver­käu­fer- bzw. Ven­do­ren­pro­fi­len, die letzt­end­lich auch bei der Aus­wahl von Affi­lia­te-Pro­duk­ten berück­sich­tigt wer­den sollten.

Auf dem Markt­platz von Click­bank neh­men die deut­schen Pro­duk­te ste­tig zu, sind aber immer noch im Ver­hält­nis zu den eng­lisch­spra­chi­gen deut­lich in der Min­der­zahl. Es bleibt zu hof­fen, dass in der nächs­ten Zeit gute deut­sche digi­ta­le Info­pro­duk­te in den unter­schied­lichs­ten Kate­go­rien auf Click­bank ein­ge­stellt wer­den und inter­es­sier­te Affi­lia­te die­se bewer­ben können.

Clickbank-Markplatz — Wie finde ich deutsche Produkte?

Auf dem Markt­platz von Click­bank sind zunächst auf der lin­ken Sei­te alle Pro­dukt­ka­te­go­rien von Kunst & Unter­hal­tung bis hin zu Rei­sen auf­ge­führt. Wenn Sie nach deut­schen Pro­duk­ten Aus­schau hal­ten wol­len, dann soll­ten Sie im Markt­platz auf den Link „Erwei­ter­te Suche“ neben dem Such­feld klicken.

In dem sich öff­nen­den For­mu­lar reicht es schon, wenn Sie dann die gewünsch­te Kate­go­rie aus­wäh­len und die Pro­dukt­aus­wahl auf deutsch einstellen.

Ich habe mich in ein paar Kate­go­rien nach deut­schen Info­pro­duk­ten umge­se­hen und bin in der Kate­go­rie „E‑Business & E‑Marketing“ auf bekann­te Info­pro­duk­te bzw. Info­mar­keter wie Mario Wolosz und Ralf Schmitz gesto­ßen, deren Pro­duk­te gene­rell sehr gut ver­kauft wer­den. In der unten ste­hen­den Gra­fik sind sie mit einem roten Stern gekennzeichnet.

Clickbank - Marktplatzangebote und Begriffserläuterungen

Wenn Sie Genaue­res zu den ein­zel­nen Pro­duk­ten und deren Anbie­ter erfah­ren wol­len, kli­cken Sie ein­fach auf den roten Titel­link (auch Hop-Link genannt). Dann gelan­gen Sie zur Ver­kaufs­sei­te die­ses Produkts.

Bei man­chen Pro­duk­ten fin­den Sie unter dem „Bewerben“-Button den Link „Ven­dor Spot­light“. Dort erfah­ren Sie dann Wei­te­res über den Ver­käu­fer (auch Ven­dor genannt) und des­sen Pro­duk­te auf Clickbank.

Ein Vendorenprofil richtig lesen

Was bedeu­ten die gan­zen Infor­ma­tio­nen inner­halb einer Ven­do­ren­an­zei­ge? Der Ver­käu­fer, Pro­dukt­an­bie­ter oder Ven­dor hat auf Click­bank für den Beschrei­bungs­text sei­nes Pro­duk­tes 255 Zei­chen zur Ver­fü­gung. Außer­dem kann er ihm noch einen Titel (rote Schrift) vergeben.

Unter der Beschrei­bung fin­den Sie wich­ti­ge Sta­tis­tik-Infor­ma­tio­nen zu die­sem Pro­dukt, die auf Anhieb nicht so ein­fach zu ver­ste­hen sind.

Ers­te $/​Verkauf:
Hin­ter die­ser Anga­be fin­den Sie die durch­schnitt­li­che Pro­vi­si­on (in US-Dol­lar), die Sie pro erfolg­rei­cher Pro­dukt­ver­mitt­lung ver­die­nen. In die­sem Betrag sind Rück­erstat­tun­gen, Aus­gleichs­bu­chun­gen und die Umsatz­steu­er schon berücksichtigt.

Ges. mittl. Abb.:
Die­ser Wert gilt nur bei Abon­ne­ments (Mit­glied­schaf­ten usw., bei denen der Kun­de mit wie­der­keh­ren­den Abbu­chun­gen belas­tet wird). Die­se Zahl stellt die Gesamt­pro­vi­sio­nen aller wie­der­keh­ren­den Abbu­chun­gen dar. Die Erst­ab­bu­chung ist dar­in nicht enthalten.

Mittl. %/​Abb.:
Die­ser Wert steht eben­falls nur bei Abon­ne­ments und reprä­sen­tiert den durch­schnitt­li­chen Pro­vi­si­ons­satz aller wie­der­keh­ren­den Abbu­chun­gen (aus­schließ­lich der Erstabbuchung).

Die­se bei­den Wer­te tau­chen oben in der Gra­fik bei dem Split­test-Club auf, was ja auch ein Mit­glieds­sys­tem ist. Ein Abo- oder Mit­glieds­pro­dukt erken­nen Sie außer­dem an dem dop­pel­ten blau­en Pfeil unter­halb der sta­tis­ti­schen Angaben.

Durch­schnitt­li­cher Pro­zent­satz pro Verkauf:
Dar­un­ter ist der Pro­zent­satz an Affi­lia­te-Pro­vi­si­on zu ver­ste­hen, den der Ven­dor aus­zahlt. Je höher hier die Zahl ist, des­to inter­es­san­ter ist natür­lich das Pro­dukt für einen Affi­lia­te. In den oben gekenn­zeich­ne­ten Bei­spie­len liegt die­se Pro­vi­si­on ein­mal bei 30 Pro­zent und zwei­mal bei 50 Pro­zent. Das sind schon ganz gute Pro­vi­si­ons­zah­lun­gen, man­che Ven­do­ren zah­len sogar bis 75 Pro­zent. 

Grav (Gra­vi­ty = Schwe­re oder auch Gewichtung):
Hin­ter die­ser Bezeich­nung steckt eine Kenn­zahl, wie vie­le Affi­lia­tes mit die­sem Pro­dukt schon Geld ver­dient haben. Die genaue Berech­nungs­for­mel ken­ne ich auch nicht, aber die Zahl soll die Ver­käu­fe der ver­gan­ge­nen zwölf Wochen gewich­ten, die über die ver­schie­de­nen Affi­lia­tes getä­tigt wur­den. Je höher also die Gewich­tung, des­to erfolg­rei­cher läuft der Ver­kauf des Pro­dukts. 

Aller­dings sagt ein nied­ri­ger Grav-Wert nicht gleich aus, dass das Pro­dukt sich schlecht ver­kauft, son­dern es kann auch sein, dass das Pro­dukt noch nicht lan­ge auf dem Markt ist, sodass es natür­lich auch noch nicht oft ver­kauft wer­den konnte.

Ein Grav-Wert von über 60 Pro­zent kenn­zeich­net ein Pro­dukt, das sich aus­ge­zeich­net ver­mit­teln lässt. Ande­rer­seits heißt ein hoher Grav-Wert auch, dass sehr vie­le Affi­lia­tes die­ses Pro­dukt ver­mark­ten, was gut, aber auch schlecht sein kann. Denn wenn der Markt für das Pro­dukt nicht all­zu groß ist, soll­ten Sie die­ses Pro­dukt nicht in Ihr Affi­lia­te-Ange­bot auf­neh­men, um nicht mit zu vie­len ande­ren Affi­lia­tes kon­kur­rie­ren zu müssen.

Soll­ten Sie sich schließ­lich für ein Pro­dukt als Affi­lia­te ent­schie­den haben, kön­nen Sie sich über den „Bewerben“-Button als Affi­lia­te anmel­den. In dem sich öff­nen­den Anmel­de­for­mu­lar brau­chen Sie nur Ihren Click­bank-Nick­na­me ein­zu­ge­ben, den Sie bei der Regis­trie­rung bei Click­bank aus­ge­wählt haben.

Soweit die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen zu den Ven­do­ren­pro­fi­len und deren Kennzahlen.

Was Sie noch bei der Aus­wahl von guten Affi­lia­te-Pro­duk­ten auf Click­bank zu beach­ten haben, steht im nächs­ten Arti­kel zu die­sem Thema.

1 Gedanke zu „Clickbank — Marktplatzangebote und Begriffserläuterungen“

  1. Sehr schö­ner Atikel,
    ich fin­de man braucht immer einen Anreiz und ne gute Erklä­rung um mal wie­der Moti­va­ti­on für was neu­es zu fin­den. Wer­de mich die Tage mal mit Click­bank beschäf­ti­gen und mei­ne Erfah­run­gen schildern ;-)

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner