Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im November 2011

Der Novem­ber ging wirk­lich rasend vor­bei, wie ich fin­de. Und schon wie­der ste­hen die Blog­e­innah­men und deren Aus­wer­tung an.

Ich woll­te ja eigent­lich mehr Zeit in Affi­lia­te-Mar­ke­ting inves­tie­ren, wie ich es in mei­nem ers­ten Ein­nah­me­re­port ange­kün­digt hat­te, um hier mehr Ein­nah­men zu erzie­len. Doch wie so oft kam eini­ges dazwi­schen. So haben mir ein paar neue Web­site-Auf­trä­ge deut­lich Zeit geraubt, dafür brin­gen die­se mir aber auch grö­ße­re Ein­nah­men, was auch sein Gutes hat. :-)

So muss ich also mein Ver­such, die Affi­lia­te-Ein­nah­men zu stei­gern, auf die nächs­ten Wochen ver­schie­ben. Aber nun zu den kon­kre­ten Zah­len und Fak­ten für den Novem­ber 2011.

Besucherzahlen von Geld-online-Blog im November 2011

Im Novem­ber 2011 hat­te mein Blog nach Goog­le Ana­ly­tics 18.389 Besu­cher und 36.266 Sei­ten­auf­ru­fe, die Sei­ten­auf­ru­fe lie­gen pro Visit bei 1,97.

Die Ver­weil­dau­er lag bei 1:45 Minu­ten pro Besu­cher, die Absprungra­te liegt bei 80,14 Pro­zent. Bei die­sen Wer­ten gab es zum Vor­mo­nat nur leich­te Ver­bes­se­run­gen, aber immerhin.

Auch die­ses Mal kommt der größ­te Teil der Blog­be­su­cher über Goog­le (85,12 %), direk­te Zugrif­fe (9,3 %), Ver­weis-Web­sites (5,35 %) und Sons­ti­ges (0,23 %) tei­len den klei­nen Rest unter sich auf. Inter­es­sant ist viel­leicht auch, dass 84,87 Pro­zent mei­ner Besu­cher neu sind, nur 15,13 sind wie­der­keh­ren­de User.

Es gab also wie­der eine klei­ne Stei­ge­rung in den Besu­cher­zah­len um 1.858, die Besu­cher­zahl im Okto­ber lag bei 16.531.

Einnahmen im November 2011

Wegen des Zeit­man­gels aus den schon oben genann­ten Grün­den habe ich im Novem­ber nur 14 Arti­kel ver­fasst, obwohl ich ja auch hier mich stei­gern woll­te. Aber bis­her habe ich da noch nicht die Leis­tung, die ich mir wün­sche. Viel­leicht klappt das irgend­wann mal noch. Ich set­ze es mir auf die Wunsch­lis­te für das Jahr 2012. :-)

Jetzt zu mei­nen Ein­nah­men, die sich wie folgt zusammensetzen:

Goog­le Adsen­se: 281,41 Euro
Con­ta­xe: 46,10 Euro
Ama­zon: 31,50 Euro
Adi­ro: 6,09 Euro
Bee5: -
Bezahl­te Posts: 24 Euro
Affi­lia­te-Mar­ke­ting: 81 Euro (Finan­zen, Zan­ox und Affi​li​.net)

Gesamt­sum­me: 470,10 Euro

Es gab zwar eine Ein­nah­mens­stei­ge­rung, aber kei­ne gro­ße zum Vor­mo­nat mit 454, 78 Euro.

Bei Adsen­se und Con­ta­xe sind mit Sicher­heit schon Spit­zen erreicht, vor allem bei Goog­le Adsen­se, wo ich wie­der das meis­te ein­ge­nom­men habe und die­ser Wert ist wirk­lich sehr gut. Hät­te der Monat auch 31 Tage gehabt wie der Okto­ber, dann wäre ich wohl wie­der an den glei­chen Wert vom Vor­mo­nat rangekommen.

Eine Stei­ge­rung gab es bei Ama­zon. Wahr­schein­lich liegt dies an der Vor­weih­nachts­zeit, denn ich habe im Ver­wal­tungs­be­reich von Ama­zon mal nach­ge­schaut: Die User sind zwar über die Bücher­ver­lin­kun­gen von mei­nem Blog auf Ama­zon gekom­men, haben dann aber ganz ande­re Din­ge gekauft, wie Bel­le­tris­tik, Schmuck und Klei­dung. Das sieht nach spon­ta­nen Anschaf­fun­gen von Weih­nachts­ge­schen­ken aus.

Auch bei Adi­ro gab es eine klei­ne Ein­nah­mens­stei­ge­rung. Dage­gen gab es bei Bee5 offi­zi­ell nichts. Zwar sind mir Pro­vi­sio­nen gut­ge­schrie­ben wor­den, aber die sind eben noch nicht bestä­tigt. Da man­che auch stor­niert wer­den, war­te ich da lie­ber ab, bis sie 100prozentig sicher sind.

Im Affi­lia­te-Mar­ke­ting gab es dann doch eine Zunah­me von knapp 48 Euro auf 81 Euro, obwohl ich nicht viel an der Ver­bes­se­rung und Stei­ge­rung mei­ner Affi­lia­te-Akti­vi­tä­ten tun konn­te. Es wären auch noch ein paar Euros mehr, aber hier hat das Stor­no zuge­schla­gen, sodass mir 28 Euro von Finan​zen​.de vom letz­ten Monat abge­zo­gen wurden.
Bei den bezahl­ten Posts tat sich dage­gen nicht viel: Hier ste­hen 24 Euro als Ein­nah­men, da war der letz­te Monat besser.

Ausgaben im November 2011

Aus­ga­ben hat­te ich auch die­ses Mal nicht viel. Wie auch beim ers­ten Mal rech­ne ich in die­se die Kos­ten für die Domain und den Web­space ein und tei­le die­sen Jah­res­be­trag durch 12. Zusam­men mit ein paar Bil­dern, die ich für Arti­kel auf Foto­lia gekauft habe, kom­me ich auf 8,60 Euro Aus­ga­ben.

Fazit

Obwohl die Stei­ge­rung im Ver­dienst für die­sen Monat nicht groß ist, bin ich zufrie­den. Im nächs­ten Jahr will ich an mei­nem Blog so eini­ge Ver­bes­se­run­gen vor­neh­men, die ich gera­de pla­ne und dann für das ers­te Halb­jahr in 2012 auch umset­zen will.

11 Gedanken zu „Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im November 2011“

  1. Hm, komisch das durch affi­lia­te pro­gram­me weni­ger rein kommt, als durch adsen­se… da würd ich nen biss­chen die The­men­aus­wahl opti­mie­ren.… gibt doch so viel…

  2. Hal­lo Susanne,
    eine schö­ne Auf­lis­tung. Ich hät­te auch gedacht, dass die Affi­lia­te Ein­nah­men höher lie­gen. Adsen­se ist nun wirk­lich nicht sehr domi­nat auf dei­ner Sei­te. 50,- Euro mit Con­ta­xe — das muss man auch erst­mal schaffen.
    LG

  3. Da muss ich dir gra­tu­lie­ren. Das Adsen­se Ergeb­nis ist wirk­lich nicht von schlech­ten Eltern. Das wün­schen sich vie­le soviel Geld mit Adsen­se zu verdienen. 

    Wie hoch ist denn dei­ne CTR Rate? Du musst natür­lich nicht dar­auf ant­wor­ten aber es wür­de mich interessieren.

    Mfg

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner