Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im Februar 2012

Schon wie­der ist ein Monat vor­bei und da es sich um den Febru­ar han­delt, ging es noch schnel­ler, auch wenn die­ses Jahr ein Schalt­jahr war.

Also schnell wie­der die Ein­nah­men zusam­men­rech­nen und in einem Blog­ar­ti­kel ver­öf­fent­li­chen. Da im Janu­ar mei­ne Ein­nah­men im Ver­gleich zum Dezem­ber doch abge­sackt sind, war ich gespannt, was der Febru­ar gebracht hat. Und es war doch mehr als zufriedenstellend.

Damit zu den Details und zu den wich­tigs­ten Zah­len für den Febru­ar 2012.

Besucherzahlen von Geld-online-Blog im Februar 2012

Im Febru­ar 2012 hat­te mein Blog nach Goog­le Ana­ly­tics 22.098 Besu­cher und 40.349 Sei­ten­auf­ru­fe, wobei die Sei­ten­auf­ru­fe pro Visit bei 1,82 lagen. Die­ser Wert ist schon seit Mona­ten (bzw. seit ich mei­ne Ein­nah­men ver­öf­fent­li­che) ziem­lich sta­bil. Im Ver­gleich zum Janu­ar sind die Besu­cher­zah­len auch wie­der gestie­gen, aber nur mini­mal. Die Ver­weil­dau­er lag bei 1:55 Minu­ten pro Besu­cher, die Absprungra­te bei 79,51 Pro­zent, auch sta­bi­le Werte.

Wie eigent­lich immer kommt der aller­größ­te Teil der Besu­cher von Goog­le (84,55 Pro­zent) und 85,62 Pro­zent mei­ner Besu­cher sind neu, auch sta­bi­le Zah­len, die sich bis­her nur gering­fü­gig ändern — mal nach unten, mal nach oben.

Einnahmen im Februar 2012

Im Febru­ar habe ich nur 13 Arti­kel ver­öf­fent­licht, ein Wert also unter dem Durch­schnitt, da mir eine üble Erkäl­tung in die Que­re kam. Den­noch haben sich die Ein­nah­men nach oben ent­wi­ckelt, obwohl weni­ger Con­tent gelie­fert wurde.

Hier mei­ne Febru­ar-Ein­nah­men, die sich fol­gen­der­ma­ßen zusammensetzen:

Goog­le Adsen­se: 198,99 Euro
Ama­zon: 19,19 Euro
Adi­ro: 7,44 Euro
Bee5: 9,80 Euro
Bezahl­te Posts: 24,00 Euro
Affi­lia­te-Mar­ke­ting: 266,57 Euro (Finan­zen, Zan­ox, Affi​li​.net, Belboon)

Gesamt­sum­me: 525,99 Euro 

In Janu­ar 2012 hat­te ich 421,24 Euro Ein­nah­men, gut 100 Euro habe ich in dem kur­zen Monat Febru­ar zugelegt.

Nähe­res zu den ein­zel­nen Einnahmeposten:

Mei­ne Haupt­ein­nah­men­säu­le Adsen­se ist die­ses Mal vom Affi­lia­te-Mar­ke­ting über­trumpft wor­den, was vor allem dem Part­ner­pro­gramm von finan​zen​.de zu ver­dan­ken ist. Da gab es ein paar lukra­ti­ve Ein­trä­ge in die Ver­gleichs­rech­ner. Den­noch bin ich mit den Adsen­se-Ein­nah­men wei­ter­hin mehr als zufrieden.

Die Ein­nah­men mit Adi­ro sind sta­bil und ich habe mich ent­schlos­sen, die­se InText-Anzei­gen auch wei­ter­hin zu ver­wen­den, anstatt wie­der auf Con­ta­xe zurückzugreifen.

Auf­fal­lend ist, dass die Ein­nah­men von Affi­lia­te-Markt­ing deut­lich ange­stie­gen sind, der „Haupt­brin­ger“ war hier im Febru­ar finan​zen​.de, bei den ande­ren Affi­lia­te-Netz­wer­ken waren die Wer­te eher suboptimal.

Schwach waren dage­gen die Ein­nah­men für bezahl­te Arti­kel. Wie schon im letz­ten Ein­nah­men­re­port erwähnt, brin­gen hal­li­ma­sh und ebuz­zing mir so gut wie über­haupt nichts, sodass ich mich im Grun­de genom­men dort auch wie­der abmel­den könnte.

Ausgaben im Februar 2012

Die Aus­ga­ben lie­gen im Febru­ar zwar etwas höher als sonst, weil ich für man­che Arti­kel ein Bild auf Foto­lia gekauft habe, den­noch blei­ben sie wei­ter­hin sehr nied­rig. Zusam­men mit den auf den Monat umge­leg­ten Web­space- und Hos­ting-Kos­ten habe ich 11,50 Euro für den Blog ausgegeben.

Beliebteste Blogartikel im Februar 2012

Zum letz­ten Mal wer­de ich noch­mals die drei belieb­tes­ten Arti­kel auf­lis­ten, denn auch hier hat sich nichts getan. Ledig­lich die Auf­ruf­zah­len sind etwas zurück­ge­gan­gen und Platz 2 hat mit Platz 3 die Posi­ti­on getauscht. Immer noch sind drei alte Bei­trä­ge auf den ers­ten Plät­zen, daher wer­de ich im nächs­ten Ein­nah­men­re­port mal auf ande­re Wer­te eingehen.

Die drei belieb­tes­ten Arti­kel im Febru­ar 2012 waren:

Exis­tenz­grün­dungs­zu­schuss Neu­re­ge­lun­gen ab 2012 – 1.970 Aufrufe

Bücher gegen Geld aus­mis­ten – 1.405 Aufrufe

Wie erstel­le ich ein Kon­to auf Liber­ty Reser­ve (Arti­kel mitt­ler­wei­le gelöscht) – 890 Aufrufe

Fazit

Viel ist aus mei­ner Sicht nicht pas­siert, außer dass die Besu­cher­zah­len gemäch­lich stei­gen und auch die Ein­nah­men sich etwas nach oben bewegt haben.

Wenn die Ent­wick­lung in die­ser Art und Wei­se wei­ter­geht, wer­de ich ab dem zwei­ten Halb­jahr 2012 nicht jeden Monat einen Ein­nah­men­re­port schrei­ben, weil ich ja stän­dig fast das glei­che ver­fas­sen muss. Dann wer­de ich eine vier­tel­jähr­li­che Zusam­men­fas­sung anbie­ten. Aber bis dahin habe ich mir vor­ge­nom­men, die ers­ten sechs Mona­te die­ses Jah­res einen monat­li­chen Report zu veröffentlichen.

11 Gedanken zu „Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im Februar 2012“

  1. Hal­lo Susanne,
    ich fin­de es schön, dass sich Dei­ne Ein­nah­men lang­sam aber sicher immer um die 500,00 Euro ein­pen­deln. Mehr wäre natür­lich bes­ser. Was nicht ist, kann noch wer­den. Aber wenigs­tens weißt Du schon am Monats­an­fang was Du unge­fähr ein­neh­men wirst. Und das ist ein beru­hi­gen­des Gefühl.
    Ich wün­sche dir wei­ter­hin viel Erfolg.
    Lg Ralph

  2. Das sind doch schon schö­ne Blog­e­innah­men. Mei­ne Alters­vor­sor­ge könn­te ich mir so schon gut leisten ;)

    Ich stau­ne ein wenig über die Adsen­se ein­nah­men, die sind doch ziem­lich hoch im Ver­gleich zu ande­ren Sei­ten mit wesent­lich mehr Traf­fik. Sind das nur die Ein­nah­men die­ses Blogs oder spie­len hier noch wei­te­re Sei­ten mit rein? (so ganz im vertrauen ;) )

  3. Hi Susan­ne,
    schön wie du dei­ne Zah­len hier so offen prä­sen­tierst, fin­det man nicht so häu­fig im Netz ( auch wenn die Zah­len von hier aus nicht belast­bar sind-kann man dir da aber sicher­lich vertrauen).

    Wün­sche wei­ter­hin stei­gen­den Traf­fic und stei­gen­de Umsätze.
    Lie­be Grüsse,
    Alexander

  4. Hi,

    nicht schlecht. Von sol­chen Ben­su­cher­zah­len und Ein­nah­men kann ich im Moment nur träu­men… Naja, viel­leicht wirds ja bei mir auch mehr :)

    Vie­le Grüße

  5. Hal­lo!

    Habe gera­de die Ein­nah­men bei Peer auf “SIN” gesehen…wirklich sehr schön!
    Ein guter Start im neu­en Jahr (obwohl schon März)!

    Pro­bier mal noch mehr für Traf­fic zu sor­gen, den­ke dann zie­hen die Ein­nah­men eben­so mit…

  6. Oh Susan­ne, das hört sich ja sehr gut an. Ich wünsch­te ich hät­te sol­che Ein­nah­men mit mei­nen Blog. Mach wei­ter so und LG

  7. Pingback: Blogeinnahmen deutscher Blogs - Was verdienen Blogger? | Existenz im Netz - Bloggen, Geld und mehr

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner