Schon wieder ist ein Monat vorbei und da es sich um den Februar handelt, ging es noch schneller, auch wenn dieses Jahr ein Schaltjahr war.
Also schnell wieder die Einnahmen zusammenrechnen und in einem Blogartikel veröffentlichen. Da im Januar meine Einnahmen im Vergleich zum Dezember doch abgesackt sind, war ich gespannt, was der Februar gebracht hat. Und es war doch mehr als zufriedenstellend.
Damit zu den Details und zu den wichtigsten Zahlen für den Februar 2012.
Besucherzahlen von Geld-online-Blog im Februar 2012
Im Februar 2012 hatte mein Blog nach Google Analytics 22.098 Besucher und 40.349 Seitenaufrufe, wobei die Seitenaufrufe pro Visit bei 1,82 lagen. Dieser Wert ist schon seit Monaten (bzw. seit ich meine Einnahmen veröffentliche) ziemlich stabil. Im Vergleich zum Januar sind die Besucherzahlen auch wieder gestiegen, aber nur minimal. Die Verweildauer lag bei 1:55 Minuten pro Besucher, die Absprungrate bei 79,51 Prozent, auch stabile Werte.
Wie eigentlich immer kommt der allergrößte Teil der Besucher von Google (84,55 Prozent) und 85,62 Prozent meiner Besucher sind neu, auch stabile Zahlen, die sich bisher nur geringfügig ändern — mal nach unten, mal nach oben.
Einnahmen im Februar 2012
Im Februar habe ich nur 13 Artikel veröffentlicht, ein Wert also unter dem Durchschnitt, da mir eine üble Erkältung in die Quere kam. Dennoch haben sich die Einnahmen nach oben entwickelt, obwohl weniger Content geliefert wurde.
Hier meine Februar-Einnahmen, die sich folgendermaßen zusammensetzen:
Google Adsense: 198,99 Euro
Amazon: 19,19 Euro
Adiro: 7,44 Euro
Bee5: 9,80 Euro
Bezahlte Posts: 24,00 Euro
Affiliate-Marketing: 266,57 Euro (Finanzen, Zanox, Affili.net, Belboon)
Gesamtsumme: 525,99 Euro
In Januar 2012 hatte ich 421,24 Euro Einnahmen, gut 100 Euro habe ich in dem kurzen Monat Februar zugelegt.
Näheres zu den einzelnen Einnahmeposten:
Meine Haupteinnahmensäule Adsense ist dieses Mal vom Affiliate-Marketing übertrumpft worden, was vor allem dem Partnerprogramm von finanzen.de zu verdanken ist. Da gab es ein paar lukrative Einträge in die Vergleichsrechner. Dennoch bin ich mit den Adsense-Einnahmen weiterhin mehr als zufrieden.
Die Einnahmen mit Adiro sind stabil und ich habe mich entschlossen, diese InText-Anzeigen auch weiterhin zu verwenden, anstatt wieder auf Contaxe zurückzugreifen.
Auffallend ist, dass die Einnahmen von Affiliate-Markting deutlich angestiegen sind, der „Hauptbringer“ war hier im Februar finanzen.de, bei den anderen Affiliate-Netzwerken waren die Werte eher suboptimal.
Schwach waren dagegen die Einnahmen für bezahlte Artikel. Wie schon im letzten Einnahmenreport erwähnt, bringen hallimash und ebuzzing mir so gut wie überhaupt nichts, sodass ich mich im Grunde genommen dort auch wieder abmelden könnte.
Ausgaben im Februar 2012
Die Ausgaben liegen im Februar zwar etwas höher als sonst, weil ich für manche Artikel ein Bild auf Fotolia gekauft habe, dennoch bleiben sie weiterhin sehr niedrig. Zusammen mit den auf den Monat umgelegten Webspace- und Hosting-Kosten habe ich 11,50 Euro für den Blog ausgegeben.
Beliebteste Blogartikel im Februar 2012
Zum letzten Mal werde ich nochmals die drei beliebtesten Artikel auflisten, denn auch hier hat sich nichts getan. Lediglich die Aufrufzahlen sind etwas zurückgegangen und Platz 2 hat mit Platz 3 die Position getauscht. Immer noch sind drei alte Beiträge auf den ersten Plätzen, daher werde ich im nächsten Einnahmenreport mal auf andere Werte eingehen.
Die drei beliebtesten Artikel im Februar 2012 waren:
Existenzgründungszuschuss Neuregelungen ab 2012 – 1.970 Aufrufe
Bücher gegen Geld ausmisten – 1.405 Aufrufe
Wie erstelle ich ein Konto auf Liberty Reserve (Artikel mittlerweile gelöscht) – 890 Aufrufe
Fazit
Viel ist aus meiner Sicht nicht passiert, außer dass die Besucherzahlen gemächlich steigen und auch die Einnahmen sich etwas nach oben bewegt haben.
Wenn die Entwicklung in dieser Art und Weise weitergeht, werde ich ab dem zweiten Halbjahr 2012 nicht jeden Monat einen Einnahmenreport schreiben, weil ich ja ständig fast das gleiche verfassen muss. Dann werde ich eine vierteljährliche Zusammenfassung anbieten. Aber bis dahin habe ich mir vorgenommen, die ersten sechs Monate dieses Jahres einen monatlichen Report zu veröffentlichen.
Hallo Susanne,
ich finde es schön, dass sich Deine Einnahmen langsam aber sicher immer um die 500,00 Euro einpendeln. Mehr wäre natürlich besser. Was nicht ist, kann noch werden. Aber wenigstens weißt Du schon am Monatsanfang was Du ungefähr einnehmen wirst. Und das ist ein beruhigendes Gefühl.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Lg Ralph
Das sind doch schon schöne Blogeinnahmen. Meine Altersvorsorge könnte ich mir so schon gut leisten ;)
Ich staune ein wenig über die Adsense einnahmen, die sind doch ziemlich hoch im Vergleich zu anderen Seiten mit wesentlich mehr Traffik. Sind das nur die Einnahmen dieses Blogs oder spielen hier noch weitere Seiten mit rein? (so ganz im vertrauen ;) )
@Dirk: Nein, das sind nur die Adsense-Einnahmen von diesem Blog.
Hi Susanne,
schön wie du deine Zahlen hier so offen präsentierst, findet man nicht so häufig im Netz ( auch wenn die Zahlen von hier aus nicht belastbar sind-kann man dir da aber sicherlich vertrauen).
Wünsche weiterhin steigenden Traffic und steigende Umsätze.
Liebe Grüsse,
Alexander
Hi,
nicht schlecht. Von solchen Bensucherzahlen und Einnahmen kann ich im Moment nur träumen… Naja, vielleicht wirds ja bei mir auch mehr :)
Viele Grüße
Hallo!
Habe gerade die Einnahmen bei Peer auf “SIN” gesehen…wirklich sehr schön!
Ein guter Start im neuen Jahr (obwohl schon März)!
Probier mal noch mehr für Traffic zu sorgen, denke dann ziehen die Einnahmen ebenso mit…
Oh Susanne, das hört sich ja sehr gut an. Ich wünschte ich hätte solche Einnahmen mit meinen Blog. Mach weiter so und LG