Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im Dezember 2011

Das neue Jahr beginnt noch mit einer „Alt­last“ des ver­gan­ge­nen, und zwar mit mei­nen Blog­e­innah­men des Dezem­bers 2011.

Und der Monat war wirk­lich selt­sam, gera­de was die Besu­cher­zah­len und auch das Besu­cher­ver­hal­ten angeht. Aller­dings muss ich dazu sagen, dass ich die Jah­re zuvor noch nie rich­tig Zah­len aus­ge­wer­tet und ana­ly­siert habe, sodass mir hier­zu die Erfah­rungs­wer­te feh­len. Genaue­res zu den Besu­cher­zah­len folgt gleich im nächs­ten Abschnitt.

Eines mei­ner Anlie­gen war ja, mehr aus Affi­lia­te-Mar­ke­ting raus­zu­ho­len und das ist mir im Dezem­ber auch geglückt. Und die­ser Punkt wird auch in die­sem Jahr 2012 wesent­lich für mei­ne defi­nier­ten Zie­le sein.

Aber nun zu den kon­kre­ten Zah­len und Fak­ten für den Dezem­ber 2011.

Besucherzahlen von Geld-online-Blog im Dezember 2011

Im Dezem­ber 2011 hat­te mein Blog nach Goog­le Ana­ly­tics 18.100 Besu­cher und 35.003 Sei­ten­auf­ru­fe, die Sei­ten­auf­ru­fe lie­gen pro Visit bei 1,93.

Die Ver­weil­dau­er lag bei 1:50 Minu­ten pro Besu­cher, die Absprungra­te bei 79,51 Prozent.

Im Ver­gleich zu den Besu­cher­zah­len im Novem­ber 2011 sind die Zah­len etwas zurück­ge­gan­gen, was dar­an liegt, dass die Besu­cher­zah­len an den Fei­er­ta­gen (vor allem am 24. und 25. 12.) regel­recht ein­ge­bro­chen sind. An Hei­lig­abend waren nur 98 Besu­cher auf mei­nem Blog. So einen schlech­ten Wert hat­te ich schon lan­ge nicht mehr. Dar­an zeigt sich eben doch, dass Weih­nach­ten ein Fami­li­en­fest ist und nur wenig Zeit vorm PC ver­bracht wird. :-) Mein Vor­ha­ben, die Besu­cher­zahl im Dezem­ber wie­der zu stei­gern, ist mir also nicht gelungen.

Auch im Dezem­ber kom­men die meis­ten Blog­be­su­cher über die Such­ma­schi­ne Goog­le auf Geld-online-Blog (84,55 Pro­zent). 84,86 Pro­zent mei­ner Blog­be­su­cher sind neu, die­ser Wert blieb eben­falls stabil.

Einnahmen im Dezember 2011

Im Dezem­ber habe ich 14 Arti­kel ver­fasst, mein übli­cher Durch­schnitts­wert, den ich in die­sem Jahr stei­gern will.

Hier mei­ne Dezem­ber-Ein­nah­men, die sich fol­gen­der­ma­ßen zusammensetzen:

Goog­le Adsen­se: 221,43 Euro
Con­ta­xe: 23,10 Euro
Ama­zon: 42,33 Euro
Adi­ro: 6,05 Euro
Bee5: 5,25 Euro
Bezahl­te Posts: 68,50 Euro
Affi­lia­te-Mar­ke­ting: 166,50 Euro (Finan­zen, Zan­ox, Affi​li​.net, Belboon)

Gesamt­sum­me: 533,16 Euro

In Novem­ber 2011 hat­te ich 470,10 Euro Ein­nah­men, die ich doch spür­bar nach oben zie­hen konnte.

Nun zu den ein­zel­nen Posten:

Adsen­se ver­ur­sacht immer noch gro­ße Ein­nah­men, hat sich aber mitt­ler­wei­le etwas sta­bi­li­siert, d. h. die Klick­zah­len sind nach unten gegan­gen und damit auch die Ein­nah­men, zum Vor­mo­nat um die 60 Euro. Dann waren da ja auch noch die bei­den arm­se­li­gen Besu­cher­ta­ge an den Weih­nachts­fei­er­ta­gen, was auch den Adsen­se-Ein­nah­men spür­bar weh tat. An Hei­lig­abend kamen gera­de 2 Euro zusam­men, so einen nied­ri­gen Adsen­se-Wert hat­te ich schon Mona­te lang nicht mehr.

Die Con­ta­xe-Ein­nah­men sind eben­falls zurück­ge­gan­gen, auch weil ich die InText-Anzei­gen gegen die von Adi­ro um die Mit­te des Monats aus­ge­tauscht habe.

Ama­zon lag die­ses Mal ziem­lich hoch, wahr­schein­lich auch wegen Weih­nach­ten und dem Geschen­ke­kau­fen. Die erziel­ten Pro­vi­sio­nen sind kaum von den bewor­be­nen Büchern gekom­men, son­dern von ande­ren the­men­frem­den Ein­käu­fen wie u. a. Spiel­zeug, Klei­dung und CDs.

Ange­stie­gen sind die­ses Mal die Ein­nah­men der bezahl­ten Posts und die aus dem Affi­lia­te-Mar­ke­ting, wobei hier der Groß­teil von finan​zen​.de kommt. Die ande­ren bewor­be­nen Affi­lia­te-Pro­gram­me, die ich im Lau­fe des Dezem­bers in mei­nem Blog auf­ge­nom­men habe, konn­ten noch kaum Ein­nah­men erzielen.

Ausgaben im Dezember 2011

Aus­ga­ben hat­te ich auch im Dezem­ber kaum. Ich rech­ne ja immer die Domain- und Web­space­kos­ten auf den Monat um und da kom­me ich auf 5,50 Euro. Aus­ga­ben für Bil­der hat­te ich in die­sem Monat keine.

Beliebteste Blogartikel im Dezember 2011

Dar­über habe ich bis­her noch nichts in mei­nen Ein­nah­men-Reports geschrie­ben. Dies­mal habe ich mich ent­schie­den, mei­ne belieb­tes­ten und am häu­figs­ten ange­klick­ten Bei­trä­ge hier aufzuführen.

Die drei belieb­tes­ten Arti­kel im Dezem­ber waren:

Exis­tenz­grün­dungs­zu­schuss Neu­re­ge­lun­gen ab 2012 — 2.592 Aufrufe

Wie erstel­le ich ein Kon­to auf Liber­ty Reser­ve (Arti­kel mitt­ler­wei­le gelöscht) — 2.322 Aufrufe

Wie Sie Geld von mit eCar­dO­ne auf Ihr LR-Kon­to über­wei­sen (Arti­kel mitt­ler­wei­le gelöscht)- 2.133 Aufrufe

Die bei­den letz­ten Arti­kel sind schon rela­tiv alt und brin­gen mir immer noch ziem­lich vie­le Sei­ten­auf­ru­fe. Gera­de mit dem Liber­ty-Reser­ve-Arti­kel stie­gen mei­ne Besu­cher­zah­len im Dezem­ber 2009 spür­bar an.

Fazit

Von mir aus kann es so wei­ter gehen. Die Blog­e­innah­men sind wie­der etwas gestie­gen, was ich nicht so erwar­tet habe, zumal ja die Ein­nah­men bei Adsen­se und Con­ta­xe run­ter­ge­gan­gen sind.

Bin mal gespannt, was der Janu­ar bringt. Mei­ne Erwar­tun­gen sind dafür nicht all­zu groß, denn die­ser Monat ist nach dem Ein­kaufs­rausch im Dezem­ber immer ruhig. Im gro­ßen und gan­zen will ich aber die­sen Trend nach oben im Jahr 2012 fort­set­zen und stabilisieren.

15 Gedanken zu „Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im Dezember 2011“

  1. Vie­len Dank das du das so schön auf­schlüs­selst. Ist immer wie­der inter­es­sant. Mit dem schwa­chen Janu­ar kann ich dir nur Recht geben, auf mei­nen ande­ren Sei­ten macht sich das spür­bar bemerk­bar. Das wird zwar zum Ende hin wie­der bes­ser aber so gut wie der Novem­ber und Dezem­ber wird es in Bezug auf all­ge­mei­ne Ein­käu­fe (Geschen­ke) so schnell nicht wie­der werden.

    Was ich ganz inter­es­sant fin­de ist Adi­ro, damit hast du zwar nicht soviel ver­dient bis­her aber ich kann­te den Anbie­ter noch gar nicht. Ich wer­de mal dei­nen nächs­ten Monats­be­richt abwar­ten und mich dann even­tu­ell anmel­den. Selbst­ver­ständ­lich über dei­nen Link!

    Gruß

  2. Hal­lo Susanne,

    vie­len Dank für die genaue Auf­stel­lung Dei­ner Ein­nah­men. Ich fin­de sol­che Berich­te immer sehr interessant.

    Ich habe eine Fra­ge zu Dei­nen Erfah­run­gen mit den “InText-Anzei­gen” von Adi­ro. Konn­test Du fest­stel­len, ob sich die Besuchs­zei­ten durch die Ein­bin­dung von Adi­ro ver­än­dert haben?

    Mir ist die­se Art von “InText-Anzei­gen” bei Dir das ers­te mal auf­ge­fal­len. Ich muss zuge­ben, dass ich im ers­ten Moment doch etwas über­rascht war. Von daher wür­den mich Dei­ne Erfah­run­gen im Bezug auf die Besuchs­zei­ten interessieren.

    Gruß Micha­el

  3. @Michael
    Ich habe die InText-Anzei­gen von Adi­ro noch nicht all­zu lan­ge lau­fen, genau gesagt seit knapp drei Wochen. Wenn der Monat vor­bei ist, schaue ich mir die Wer­te mal genau­er an. Bin mal gespannt.

  4. Hal­lo, erst­mal Glück­wunsch zum Erfolg!

    Ich muss zuge­ben, die­se zah­len machen mich nei­disch und etwas nachdenklich

    Von den besu­cher­quel­len her und der Zeit die sie auf mei­ner Sei­te ver­brin­gen sind sie ähn­lich bei mir, ca 3 page­im­pres­si­ons 2 – 3 minu­ten, 80% durch goog­le /​60% absprungra­te, 80% neu

    Habe aller­dings an die 1000 – 1200 Besu­cher zur­zeit, die Zahl steigt ste­tig um ca 200+ besu­cher pro Monat, mei­ne Sei­te besteht seit Juli 2011

    Ich habe erst seit Okto­ber wer­bung geschal­tet, zum grö­ten teil durch value­click was bis­her nicht mehr als 42 euro im monat (dezem­ber) brachte

    Adsen­se funk­tio­niert kaum, oder ich mach­te da was falsch..bei ca 6000 besu­chern kommt gera­de mal ein klick zusammen

    ich benut­ze auch ama­zon, habe da vie­le ein­zel­links zu arti­keln die eigent­lich inter­es­sant sein soll­ten für mei­ne ame­ri­ka­ni­schen besu­cher (nur ama​zon​.com wer­bung bis­her, ca 60% mei­ner besu­cher sind aus den usa)

    Ca einer von 100 kauft was bei ama­zon, am tag habe ich der­zeit ca 10 – 15 leu­te die auf ama­zon clicken…

    Kannst du mir viel­leicht mit einem seriö­sen tipp-link hel­fen was die opti­mie­rung von adsen­se für web­sei­ten angeht?

    Lie­ben Gruss, Reinhold

  5. @GBK
    Bei 6000 Besu­chern pro Monat müss­ten dei­ne Adsen­se-Ein­nah­men doch spür­bar höher sein. Emp­feh­lens­wert ist es auf alle Fäl­le, die Anzei­gen in den Con­tent zu set­zen, also in die Arti­kel und da ziem­lich weit oben.Bei mir hat die­se Plat­zie­rung die Ein­nah­men deut­lich erhöht. Und auch die Anzei­gen­for­ma­te 250×250 bzw.300x250 zäh­len zu den klickstärksten.

  6. Hal­lo, dan­ke für die schnel­le Ant­wort, ich habe ja sogar ca 1000 Besu­cher allein am tag, die 4 – 6tausend waren dar­auf bezo­gen das mal eine von denen auf eine adsen­se wer­bung klickte

    Ich benutz­te sonst aler­dings ledig­lich einen sky­scra­per /​image media heavy

    Jetzt nen sky­scra­per auf der lin­ken­sei­te nur mit text­an­zei­gen, wer­de mir dei­nen tipp zu her­zen neh­men und mal sehen wie ich eine anzei­ge die sinn macht in den con­tent bekomme

    Schö­nes Wochenende
    Gruss Reinhold

  7. Über SiN bin ich jetzt auf dei­nen Blog auf­merk­sam gewor­den. Die Ein­nah­men mit Goog­le AdSen­se sind sehr gut. Per­sön­lich habe ich mich jedoch von Con­ta­xe getrennt.

  8. Sehr inter­es­san­ter Arti­kel. Für mich gese­hen mal eini­ge Tipps für inter­es­san­te Anbie­ter dabei (auch wenn es im Moment für mich noch nichts bring da etwas ein­zu­bau­en). Wer­de auf alle Fäl­le öfters hier vor­bei­schau­en. THX

  9. Pingback: Was verdienen Blogger? Blogeinnahmen im Dezember 2011 | Existenz im Netz - Bloggen, Geld und mehr
  10. Hal­lo, kennt wer einen guten Anbie­ter für bezahlt Arti­kel. Bis­her wur­de ich lei­der nicht fün­dig. Ich tes­te Ever­links aber da ist die Aus­wahl recht begrenzt.

    Gruß
    Will

  11. Ja das ist ein Super-Bericht! Hat mich schon immer inter­es­siert was hier so neben­bei zu ver­die­nen ist. Wei­ter so dann wirds noch mehr ;-)

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner