Das neue Jahr beginnt noch mit einer „Altlast“ des vergangenen, und zwar mit meinen Blogeinnahmen des Dezembers 2011.
Und der Monat war wirklich seltsam, gerade was die Besucherzahlen und auch das Besucherverhalten angeht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Jahre zuvor noch nie richtig Zahlen ausgewertet und analysiert habe, sodass mir hierzu die Erfahrungswerte fehlen. Genaueres zu den Besucherzahlen folgt gleich im nächsten Abschnitt.
Eines meiner Anliegen war ja, mehr aus Affiliate-Marketing rauszuholen und das ist mir im Dezember auch geglückt. Und dieser Punkt wird auch in diesem Jahr 2012 wesentlich für meine definierten Ziele sein.
Aber nun zu den konkreten Zahlen und Fakten für den Dezember 2011.
Besucherzahlen von Geld-online-Blog im Dezember 2011
Im Dezember 2011 hatte mein Blog nach Google Analytics 18.100 Besucher und 35.003 Seitenaufrufe, die Seitenaufrufe liegen pro Visit bei 1,93.
Die Verweildauer lag bei 1:50 Minuten pro Besucher, die Absprungrate bei 79,51 Prozent.
Im Vergleich zu den Besucherzahlen im November 2011 sind die Zahlen etwas zurückgegangen, was daran liegt, dass die Besucherzahlen an den Feiertagen (vor allem am 24. und 25. 12.) regelrecht eingebrochen sind. An Heiligabend waren nur 98 Besucher auf meinem Blog. So einen schlechten Wert hatte ich schon lange nicht mehr. Daran zeigt sich eben doch, dass Weihnachten ein Familienfest ist und nur wenig Zeit vorm PC verbracht wird. :-) Mein Vorhaben, die Besucherzahl im Dezember wieder zu steigern, ist mir also nicht gelungen.
Auch im Dezember kommen die meisten Blogbesucher über die Suchmaschine Google auf Geld-online-Blog (84,55 Prozent). 84,86 Prozent meiner Blogbesucher sind neu, dieser Wert blieb ebenfalls stabil.
Einnahmen im Dezember 2011
Im Dezember habe ich 14 Artikel verfasst, mein üblicher Durchschnittswert, den ich in diesem Jahr steigern will.
Hier meine Dezember-Einnahmen, die sich folgendermaßen zusammensetzen:
Google Adsense: 221,43 Euro
Contaxe: 23,10 Euro
Amazon: 42,33 Euro
Adiro: 6,05 Euro
Bee5: 5,25 Euro
Bezahlte Posts: 68,50 Euro
Affiliate-Marketing: 166,50 Euro (Finanzen, Zanox, Affili.net, Belboon)
Gesamtsumme: 533,16 Euro
In November 2011 hatte ich 470,10 Euro Einnahmen, die ich doch spürbar nach oben ziehen konnte.
Nun zu den einzelnen Posten:
Adsense verursacht immer noch große Einnahmen, hat sich aber mittlerweile etwas stabilisiert, d. h. die Klickzahlen sind nach unten gegangen und damit auch die Einnahmen, zum Vormonat um die 60 Euro. Dann waren da ja auch noch die beiden armseligen Besuchertage an den Weihnachtsfeiertagen, was auch den Adsense-Einnahmen spürbar weh tat. An Heiligabend kamen gerade 2 Euro zusammen, so einen niedrigen Adsense-Wert hatte ich schon Monate lang nicht mehr.
Die Contaxe-Einnahmen sind ebenfalls zurückgegangen, auch weil ich die InText-Anzeigen gegen die von Adiro um die Mitte des Monats ausgetauscht habe.
Amazon lag dieses Mal ziemlich hoch, wahrscheinlich auch wegen Weihnachten und dem Geschenkekaufen. Die erzielten Provisionen sind kaum von den beworbenen Büchern gekommen, sondern von anderen themenfremden Einkäufen wie u. a. Spielzeug, Kleidung und CDs.
Angestiegen sind dieses Mal die Einnahmen der bezahlten Posts und die aus dem Affiliate-Marketing, wobei hier der Großteil von finanzen.de kommt. Die anderen beworbenen Affiliate-Programme, die ich im Laufe des Dezembers in meinem Blog aufgenommen habe, konnten noch kaum Einnahmen erzielen.
Ausgaben im Dezember 2011
Ausgaben hatte ich auch im Dezember kaum. Ich rechne ja immer die Domain- und Webspacekosten auf den Monat um und da komme ich auf 5,50 Euro. Ausgaben für Bilder hatte ich in diesem Monat keine.
Beliebteste Blogartikel im Dezember 2011
Darüber habe ich bisher noch nichts in meinen Einnahmen-Reports geschrieben. Diesmal habe ich mich entschieden, meine beliebtesten und am häufigsten angeklickten Beiträge hier aufzuführen.
Die drei beliebtesten Artikel im Dezember waren:
Existenzgründungszuschuss Neuregelungen ab 2012 — 2.592 Aufrufe
Wie erstelle ich ein Konto auf Liberty Reserve (Artikel mittlerweile gelöscht) — 2.322 Aufrufe
Wie Sie Geld von mit eCardOne auf Ihr LR-Konto überweisen (Artikel mittlerweile gelöscht)- 2.133 Aufrufe
Die beiden letzten Artikel sind schon relativ alt und bringen mir immer noch ziemlich viele Seitenaufrufe. Gerade mit dem Liberty-Reserve-Artikel stiegen meine Besucherzahlen im Dezember 2009 spürbar an.
Fazit
Von mir aus kann es so weiter gehen. Die Blogeinnahmen sind wieder etwas gestiegen, was ich nicht so erwartet habe, zumal ja die Einnahmen bei Adsense und Contaxe runtergegangen sind.
Bin mal gespannt, was der Januar bringt. Meine Erwartungen sind dafür nicht allzu groß, denn dieser Monat ist nach dem Einkaufsrausch im Dezember immer ruhig. Im großen und ganzen will ich aber diesen Trend nach oben im Jahr 2012 fortsetzen und stabilisieren.
Vielen Dank das du das so schön aufschlüsselst. Ist immer wieder interessant. Mit dem schwachen Januar kann ich dir nur Recht geben, auf meinen anderen Seiten macht sich das spürbar bemerkbar. Das wird zwar zum Ende hin wieder besser aber so gut wie der November und Dezember wird es in Bezug auf allgemeine Einkäufe (Geschenke) so schnell nicht wieder werden.
Was ich ganz interessant finde ist Adiro, damit hast du zwar nicht soviel verdient bisher aber ich kannte den Anbieter noch gar nicht. Ich werde mal deinen nächsten Monatsbericht abwarten und mich dann eventuell anmelden. Selbstverständlich über deinen Link!
Gruß
Hallo Susanne,
vielen Dank für die genaue Aufstellung Deiner Einnahmen. Ich finde solche Berichte immer sehr interessant.
Ich habe eine Frage zu Deinen Erfahrungen mit den “InText-Anzeigen” von Adiro. Konntest Du feststellen, ob sich die Besuchszeiten durch die Einbindung von Adiro verändert haben?
Mir ist diese Art von “InText-Anzeigen” bei Dir das erste mal aufgefallen. Ich muss zugeben, dass ich im ersten Moment doch etwas überrascht war. Von daher würden mich Deine Erfahrungen im Bezug auf die Besuchszeiten interessieren.
Gruß Michael
@Michael
Ich habe die InText-Anzeigen von Adiro noch nicht allzu lange laufen, genau gesagt seit knapp drei Wochen. Wenn der Monat vorbei ist, schaue ich mir die Werte mal genauer an. Bin mal gespannt.
Ich freue mich schon auf Deinen Bericht.
Hallo, erstmal Glückwunsch zum Erfolg!
Ich muss zugeben, diese zahlen machen mich neidisch und etwas nachdenklich
Von den besucherquellen her und der Zeit die sie auf meiner Seite verbringen sind sie ähnlich bei mir, ca 3 pageimpressions 2 – 3 minuten, 80% durch google /60% absprungrate, 80% neu
Habe allerdings an die 1000 – 1200 Besucher zurzeit, die Zahl steigt stetig um ca 200+ besucher pro Monat, meine Seite besteht seit Juli 2011
Ich habe erst seit Oktober werbung geschaltet, zum gröten teil durch valueclick was bisher nicht mehr als 42 euro im monat (dezember) brachte
Adsense funktioniert kaum, oder ich machte da was falsch..bei ca 6000 besuchern kommt gerade mal ein klick zusammen
ich benutze auch amazon, habe da viele einzellinks zu artikeln die eigentlich interessant sein sollten für meine amerikanischen besucher (nur amazon.com werbung bisher, ca 60% meiner besucher sind aus den usa)
Ca einer von 100 kauft was bei amazon, am tag habe ich derzeit ca 10 – 15 leute die auf amazon clicken…
Kannst du mir vielleicht mit einem seriösen tipp-link helfen was die optimierung von adsense für webseiten angeht?
Lieben Gruss, Reinhold
@GBK
Bei 6000 Besuchern pro Monat müssten deine Adsense-Einnahmen doch spürbar höher sein. Empfehlenswert ist es auf alle Fälle, die Anzeigen in den Content zu setzen, also in die Artikel und da ziemlich weit oben.Bei mir hat diese Platzierung die Einnahmen deutlich erhöht. Und auch die Anzeigenformate 250×250 bzw.300x250 zählen zu den klickstärksten.
Hallo, danke für die schnelle Antwort, ich habe ja sogar ca 1000 Besucher allein am tag, die 4 – 6tausend waren darauf bezogen das mal eine von denen auf eine adsense werbung klickte
Ich benutzte sonst alerdings lediglich einen skyscraper /image media heavy
Jetzt nen skyscraper auf der linkenseite nur mit textanzeigen, werde mir deinen tipp zu herzen nehmen und mal sehen wie ich eine anzeige die sinn macht in den content bekomme
Schönes Wochenende
Gruss Reinhold
Über SiN bin ich jetzt auf deinen Blog aufmerksam geworden. Die Einnahmen mit Google AdSense sind sehr gut. Persönlich habe ich mich jedoch von Contaxe getrennt.
Sehr interessanter Artikel. Für mich gesehen mal einige Tipps für interessante Anbieter dabei (auch wenn es im Moment für mich noch nichts bring da etwas einzubauen). Werde auf alle Fälle öfters hier vorbeischauen. THX
Hallo, kennt wer einen guten Anbieter für bezahlt Artikel. Bisher wurde ich leider nicht fündig. Ich teste Everlinks aber da ist die Auswahl recht begrenzt.
Gruß
Will
Ja das ist ein Super-Bericht! Hat mich schon immer interessiert was hier so nebenbei zu verdienen ist. Weiter so dann wirds noch mehr ;-)