Obwohl der März zwei Tage länger war als der Februar, raste er doch wahnsinnig schnell dahin, sodass mal wieder ein Blogeinnahmen-Report ansteht.
Generell gab es in diesem Monat kaum großartige Entwicklungen auf Geld-online-Blog, doch dazu gleich mehr.
Nun zu den „hard facts“, also den Besucherzahlen und den Einnahmen.
Besucherzahlen von Geld-online-Blog im März 2012
Im März 2012 hatte mein Geld-online-Blog nach den Angaben von Google Analytics 21.992 Besucher und 40.134 Seitenaufrufe, was pro Visit einen Seitenaufruf-Durchschnitt von 1,82 ergibt. Dieser Wert ändert sich mittlerweile so gut wie überhaupt nicht mehr.
Im Vergleich zum Februar gingen damit die Besucherzahlen nach längerer Zeit etwas zurück. Die Verweildauer lag bei 1:58 Minuten pro Besucher, die Absprungrate bei 78,1 Prozent, ebenfalls schon Standardwerte.
Und auch wie in den vergangenen Monaten sind gut vier Fünftel meiner Blogbesucher neu.
Einnahmen von Geld-online-Blog im März 2012
Im März 2012 habe ich 13 Artikel veröffentlicht. Gerne würde ich mehr schreiben, doch da ich mehrere Blogs führe, ist es wirklich schwer, sodass ich froh bin, wenn ich drei Artikel pro Woche verfassen kann. An den Einnahmen hat sich auch ein Gleichstand ausgemacht, was letztendlich heißt, dass es keine Einbrüche gab.
Nun meine März-Einnahmen, die sich im Einzelnen so zusammensetzen:
Google Adsense: 188,83 Euro
Amazon: 25,07 Euro
Adiro: 7,02 Euro
Bee5: 12,60 Euro
Bezahlte Posts: 25,00 Euro
Affiliate-Marketing: 269,99 Euro (Finanzen, Zanox, Affili.net, Belboon)
Gesamtsumme: 528,51 Euro
In Februar 2012 hatte ich 525,99 Euro Einnahmen, ich bin also wieder bei dem fast gleichen Betrag angekommen, der sich minimal erhöht hat. Da bin ich schon mal zufrieden.
Näheres zu den verschiedenen Einnahmeposten:
Zum zweiten Mal ist Adsense von den Einnahmen aus dem Affiliate-Marketing überholt worden, was mich auch freut, denn es sieht so aus, als würde das Affiliate-Marketing auf meinem Blog stabil laufen. Ich setze ein paar Programme von den Netzwerken Zanox, Belboon und Affili.net ein und auch finanzen.de.
Die Einnahmen mit Adiro machen zwar nicht die Welt aus und haben sich bei ungefähr 7 Euro eingependelt.
Und auch die anderen Posten blieben ungefähr auf der gleichen Höhe wie im Februar (Bee5, Amazon, bezahlte Blogbeiträge).
Ausgaben im März 2012
Die Ausgaben im März sind genauso hoch oder niedrig (je nachdem wie man es sieht) wie im Februar, da ich Bilder auf Fotolia für Artikel gekauft habe, so dass die Blogkosten zusammen mit den umgelegten Webspace- und Hosting-Kosten bei 11,50 Euro liegen.
Fazit
Dieses Mal ist wirklich nicht viel passiert, der März kam mir vor wie eine Kopie oder ein Klon vom Februar. Ich schreibe zwar noch nicht lange die Einnahmen-Reports, aber da es mich doch irgendwie langweilt, jeden Monat ungefähr das gleiche zu schreiben und festzustellen, dass sich meine Einnahmen um 5 oder 10 Euro erhöht haben, werde ich von jetzt an nur noch Einnahmenreports veröffentlichen, falls es deutliche Änderungen in meinem Blog gibt.
Zwar wollte ich diesen Schritt erst im zweiten Halbjahr umsetzen, aber ich mache es nun schon ab dem April so. Das heißt, dass es in der nächsten Zeit keine Blogeinnahmen-Übersicht mehr geben wird — es sei denn, es tut sich was Entscheidendes in meiner Blogentwicklung.
Griaß di, schade dass du deine Blog-Einnahmen-Übersicht einstellst. Veröffentlichst du in Zukunft nur bei positiven Veränderungen oder auch bei negativen Zahlen?
Vielen Dank für deine Einnahmen-Übersichten.
Frohe Ostern,
Alejandro.
@Alejandro: Eigentlich will ich nur positive Einnahmenentwicklungen melden ;-).
Also Affiliate-Marketing lohnt sich bei mir so gut wie gar nicht. Runtergebrochen auf den Monat komme ich da wohl nicht mal auf einen Euro, Zanox + Belboon zusammen genommen. Lohnenswerter sind bezahlte Posts. Da komme ich runter gebrochen auf den Monat auf etwa 15 Euro. Aber über solche Einnahmen kann ich nicht berichten. Amazon und dgl. haben noch gar nix abgeworfen. Und AdSense ebenfalls nicht
Was ich also anmerken muss: Bislang bringt mir nur hier und da ein bezahler Post ein paar Einnahmen. Wie das andere machen, ist mir völlig schleierhaft. Vor allem: Wie kann man von so etwas leben?
Ich meine: Werbebanner und sowas werden durch AdBlocker ausgeblendet, sodass man gar nicht die Chance zum Draufklicken als Besucher kriegt. Textlinks fallen in einem Textblog ja nun nicht auf, sodass der Besucher da auch nicht draufklickt. Und nur so könnte man irgendwann in den Genuss von Einnahmen kommen. Ein Post wird bezahlt, egal, ob da jemand rumklickt oder nicht. Aber eben — meine Kosten komplett zusammengerechnet (Hosting, Strom, Bilderkauf etc.), komme ich gerade mal auf eine “schwarze 0”. Damit ist zwar mein Ziel erreicht, aber wenn es mehr werden würde, wäre ich nicht böse.
Sowas hört man doch gerne. :) Ich habe mich besonders für die Adsense einnahmen interessiert. und die sind echt nicht übel.
Jeder muss für sich das beste finden wie er Geld verdienen kann mit seiner Webseite. Viele wollen das gar nicht, das muss jeder für sich selber entscheidne.
Ich bin gerade zufällig auf deinen interessanten Einnahmen-Report gestoßen. Einige Sachen kannte ich noch gar nicht — z.B. bezahlte Posts. Was ich allerdings beim Lesen überlegt hab, trägt nicht der Bericht über die Einnahmen als Motivator zur Steigerung dieser bei? Ich würde vermuten, dass die Einnahmen nach unten gehen, wenn du nicht mehr drüber berichtest ;-)
@Road-Fun: Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, meine monatlichen Einnahmenberichte einzustellen, weil ich jeden Monat das gleiche schrieb, die Einnahmen nur geringfügig stiegen und auch weil ich ein paar dumme Mails bekam. Wer es nicht zu schätzen weiß, wenn andere sich die Arbeit machen und die Einnahmen kleinschrittig aufschlüsseln, der hat keine solchen Berichte verdient.
Vielleicht war da auch schon Neid dabei. Wenn Ungunst schon bei ein paar hundert Euros aufkommt, wie ist das dann erst, wenn vierstellige Beträge zusammenkommen?
Ja, die Welt ist voller dummer Menschen, aber seit dem Internet werden einem erst die Ausmaße bewusst ;-)
Dann noch mal Danke für deine Aufschlüsselung, ich fand’s sehr interessant und weiß deine Mühe zu schätzen :)
Hallo,
also Affiliate als Bestseller wie erwartet.
Vielen Dank für die Bestätigung und deinen mit aufschlussreichen Zahlen belegten Artikel.