Blog-Einnahmen von Geld-online-Blog im März 2012

Obwohl der März zwei Tage län­ger war als der Febru­ar, ras­te er doch wahn­sin­nig schnell dahin, sodass mal wie­der ein Blog­e­innah­men-Report ansteht.

Gene­rell gab es in die­sem Monat kaum groß­ar­ti­ge Ent­wick­lun­gen auf Geld-online-Blog, doch dazu gleich mehr.

Nun zu den „hard facts“, also den Besu­cher­zah­len und den Einnahmen.

Besucherzahlen von Geld-online-Blog im März 2012

Im März 2012 hat­te mein Geld-online-Blog nach den Anga­ben von Goog­le Ana­ly­tics 21.992 Besu­cher und 40.134 Sei­ten­auf­ru­fe, was pro Visit einen Sei­ten­auf­ruf-Durch­schnitt von 1,82 ergibt. Die­ser Wert ändert sich mitt­ler­wei­le so gut wie über­haupt nicht mehr.

Im Ver­gleich zum Febru­ar gin­gen damit die Besu­cher­zah­len nach län­ge­rer Zeit etwas zurück. Die Ver­weil­dau­er lag bei 1:58 Minu­ten pro Besu­cher, die Absprungra­te bei 78,1 Pro­zent, eben­falls schon Standardwerte.

Und auch wie in den ver­gan­ge­nen Mona­ten sind gut vier Fünf­tel mei­ner Blog­be­su­cher neu.

Einnahmen von Geld-online-Blog im März 2012

Im März 2012 habe ich 13 Arti­kel ver­öf­fent­licht. Ger­ne wür­de ich mehr schrei­ben, doch da ich meh­re­re Blogs füh­re, ist es wirk­lich schwer, sodass ich froh bin, wenn ich drei Arti­kel pro Woche ver­fas­sen kann. An den Ein­nah­men hat sich auch ein Gleich­stand aus­ge­macht, was letzt­end­lich heißt, dass es kei­ne Ein­brü­che gab.

Nun mei­ne März-Ein­nah­men, die sich im Ein­zel­nen so zusammensetzen:

Goog­le Adsen­se: 188,83 Euro
Ama­zon: 25,07 Euro
Adi­ro: 7,02 Euro
Bee5: 12,60 Euro
Bezahl­te Posts: 25,00 Euro
Affi­lia­te-Mar­ke­ting: 269,99 Euro (Finan­zen, Zan­ox, Affi​li​.net, Belboon)

Gesamt­sum­me: 528,51 Euro 

In Febru­ar 2012 hat­te ich 525,99 Euro Ein­nah­men, ich bin also wie­der bei dem fast glei­chen Betrag ange­kom­men, der sich mini­mal erhöht hat. Da bin ich schon mal zufrieden.

Nähe­res zu den ver­schie­de­nen Einnahmeposten:

Zum zwei­ten Mal ist Adsen­se von den Ein­nah­men aus dem Affi­lia­te-Mar­ke­ting über­holt wor­den, was mich auch freut, denn es sieht so aus, als wür­de das Affi­lia­te-Mar­ke­ting auf mei­nem Blog sta­bil lau­fen. Ich set­ze ein paar Pro­gram­me von den Netz­wer­ken Zan­ox, Bel­boon und Affi​li​.net ein und auch finan​zen​.de.

Die Ein­nah­men mit Adi­ro machen zwar nicht die Welt aus und haben sich bei unge­fähr 7 Euro eingependelt.

Und auch die ande­ren Pos­ten blie­ben unge­fähr auf der glei­chen Höhe wie im Febru­ar (Bee5, Ama­zon, bezahl­te Blogbeiträge).

Ausgaben im März 2012

Die Aus­ga­ben im März sind genau­so hoch oder nied­rig (je nach­dem wie man es sieht) wie im Febru­ar, da ich Bil­der auf Foto­lia für Arti­kel gekauft habe, so dass die Blog­kos­ten zusam­men mit den umge­leg­ten Web­space- und Hos­ting-Kos­ten bei 11,50 Euro liegen.

Fazit

Die­ses Mal ist wirk­lich nicht viel pas­siert, der März kam mir vor wie eine Kopie oder ein Klon vom Febru­ar. Ich schrei­be zwar noch nicht lan­ge die Ein­nah­men-Reports, aber da es mich doch irgend­wie lang­weilt, jeden Monat unge­fähr das glei­che zu schrei­ben und fest­zu­stel­len, dass sich mei­ne Ein­nah­men um 5 oder 10 Euro erhöht haben, wer­de ich von jetzt an nur noch Ein­nah­men­re­ports ver­öf­fent­li­chen, falls es deut­li­che Ände­run­gen in mei­nem Blog gibt.

Zwar woll­te ich die­sen Schritt erst im zwei­ten Halb­jahr umset­zen, aber ich mache es nun schon ab dem April so. Das heißt, dass es in der nächs­ten Zeit kei­ne Blog­e­innah­men-Über­sicht mehr geben wird — es sei denn, es tut sich was Ent­schei­den­des in mei­ner Blogentwicklung.

13 Gedanken zu „Blog-Einnahmen von Geld-online-Blog im März 2012“

  1. Griaß di, scha­de dass du dei­ne Blog-Ein­nah­men-Über­sicht ein­stellst. Ver­öf­fent­lichst du in Zukunft nur bei posi­ti­ven Ver­än­de­run­gen oder auch bei nega­ti­ven Zahlen?

    Vie­len Dank für dei­ne Einnahmen-Übersichten.

    Fro­he Ostern,
    Alejandro.

  2. Also Affi­lia­te-Mar­ke­ting lohnt sich bei mir so gut wie gar nicht. Run­ter­ge­bro­chen auf den Monat kom­me ich da wohl nicht mal auf einen Euro, Zan­ox + Bel­boon zusam­men genom­men. Loh­nens­wer­ter sind bezahl­te Posts. Da kom­me ich run­ter gebro­chen auf den Monat auf etwa 15 Euro. Aber über sol­che Ein­nah­men kann ich nicht berich­ten. Ama­zon und dgl. haben noch gar nix abge­wor­fen. Und AdSen­se eben­falls nicht

    Was ich also anmer­ken muss: Bis­lang bringt mir nur hier und da ein bezah­ler Post ein paar Ein­nah­men. Wie das ande­re machen, ist mir völ­lig schlei­er­haft. Vor allem: Wie kann man von so etwas leben?

    Ich mei­ne: Wer­be­ban­ner und sowas wer­den durch AdBlo­cker aus­ge­blen­det, sodass man gar nicht die Chan­ce zum Drauf­kli­cken als Besu­cher kriegt. Text­links fal­len in einem Text­blog ja nun nicht auf, sodass der Besu­cher da auch nicht drauf­klickt. Und nur so könn­te man irgend­wann in den Genuss von Ein­nah­men kom­men. Ein Post wird bezahlt, egal, ob da jemand rum­klickt oder nicht. Aber eben — mei­ne Kos­ten kom­plett zusam­men­ge­rech­net (Hos­ting, Strom, Bil­der­kauf etc.), kom­me ich gera­de mal auf eine “schwar­ze 0”. Damit ist zwar mein Ziel erreicht, aber wenn es mehr wer­den wür­de, wäre ich nicht böse.

  3. Sowas hört man doch ger­ne. :) Ich habe mich beson­ders für die Adsen­se ein­nah­men inter­es­siert. und die sind echt nicht übel.

  4. Pingback: Geld verdienen im Internet? | Michelle's Blog
  5. Jeder muss für sich das bes­te fin­den wie er Geld ver­die­nen kann mit sei­ner Web­sei­te. Vie­le wol­len das gar nicht, das muss jeder für sich sel­ber entscheidne.

  6. Ich bin gera­de zufäl­lig auf dei­nen inter­es­san­ten Ein­nah­men-Report gesto­ßen. Eini­ge Sachen kann­te ich noch gar nicht — z.B. bezahl­te Posts. Was ich aller­dings beim Lesen über­legt hab, trägt nicht der Bericht über die Ein­nah­men als Moti­va­tor zur Stei­ge­rung die­ser bei? Ich wür­de ver­mu­ten, dass die Ein­nah­men nach unten gehen, wenn du nicht mehr drü­ber berichtest ;-)

  7. @Road-Fun: Ich habe mich des­halb dazu ent­schlos­sen, mei­ne monat­li­chen Ein­nah­men­be­rich­te ein­zu­stel­len, weil ich jeden Monat das glei­che schrieb, die Ein­nah­men nur gering­fü­gig stie­gen und auch weil ich ein paar dum­me Mails bekam. Wer es nicht zu schät­zen weiß, wenn ande­re sich die Arbeit machen und die Ein­nah­men klein­schrit­tig auf­schlüs­seln, der hat kei­ne sol­chen Berich­te verdient.

    Viel­leicht war da auch schon Neid dabei. Wenn Ungunst schon bei ein paar hun­dert Euros auf­kommt, wie ist das dann erst, wenn vier­stel­li­ge Beträ­ge zusammenkommen?

  8. Ja, die Welt ist vol­ler dum­mer Men­schen, aber seit dem Inter­net wer­den einem erst die Aus­ma­ße bewusst ;-)

    Dann noch mal Dan­ke für dei­ne Auf­schlüs­se­lung, ich fand’s sehr inter­es­sant und weiß dei­ne Mühe zu schätzen :)

  9. Hal­lo,

    also Affi­lia­te als Best­sel­ler wie erwartet.
    Vie­len Dank für die Bestä­ti­gung und dei­nen mit auf­schluss­rei­chen Zah­len beleg­ten Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner