Inhalt zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2021
Es gibt im Internet viele Anbieter, die ihre Nutzer mit Geld locken. Geld sparen, Geld verdienen, alles ist angeblich möglich.
Oft wird dabei von hunderten von Euro gesprochen, die ohne große Mühen erwirtschaftet werden könnten. Und das klingt in den Ohren der meisten Internetnutzer natürlich mehr als gut. Tatsache ist jedoch: Um Geld zu verdienen, muss man auch etwas tun, denn von nichts kommt nichts, auch nicht in der virtuellen Welt. Geld sparen im Internet ist jedoch leichter als so mancher glaubt.
Man muss nur die richtigen Anbieter kennen. Vor allem Cashback-Anbieter werden immer beliebter und sorgen oft für Sparerfolge, die sich sehen lassen können. Vor allen für diejenigen, die ohnehin gern im Internet einkaufen, lohnt sich die Teilnahme.
So funktioniert das Cashback-System
Das Cashback-System ist eine besondere Art von Bonus-Programm. Der wesentliche Unterschied zu anderen bekannten Bonus-Programmen wie Payback und Co. ist, dass hier Bargeld gutgeschrieben wird statt irgendwelcher Rabattpunkte. Der Verdienst wird virtuell gutgeschrieben und ab einem bestimmten Betrag ausgezahlt. Die Auszahlung wird in den meisten Fällen per Überweisung oder PayPal durchgeführt.
Die Cashback-Anbieter schließen Provisions-Verträge mit verschiedenen Firmen bzw. Online Shops. Für jeden vermittelten Kunden, der einen Kauf tätigt, bekommt der Anbieter einen gewissen Betrag von seinem Partner-Shop. Einen Teil dieses Geldes bekommt der Nutzer zurück, den anderen Teil behält der Anbieter selbst, um sich dadurch zu finanzieren. Wie viel man als Nutzer letztendlich zurückbekommt, richtet sich unter anderem nach dem Geschäftsmodell des Anbieters. Auch von dessen Verträgen mit den Partner-Shops hängt es natürlich ab.
Bekannte Cashback-Anbieter…
1. Euroclix
Einer der bekanntesten und beliebtesten Cashback-Anbieter ist Euroclix. Die Nutzerzahlen von mehr als einer halben Million sprechen für sich. Insgesamt haben die Mitglieder schon fast 19 Millionen Euro gespart. Bereits über 1.250 Partner-Shops sind Euroclix.de angeschlossen. Darunter befinden sich so namhafte Unternehmen wie adidas, Dell, Zalando oder O2.
Die Punkte (hier auch Clix genannt), die man bei den Einkäufen bei den Partner-Shops gutgeschrieben bekommt, werden zunächst auf dem Mitgliedskonto gesammelt. Wer sich seinen Verdienst nicht gleich auszahlen lässt, sondern ein wenig spart, erhöht den Wechselkurs. Das bedeutet, je höher die Zahl der erreichten Cashback-Punkte, desto mehr Geld bekommt man im Verhältnis dafür. Von daher lohnt es sich, seine Punkte ein wenig anzusparen, bevor man sie sich auszahlen lässt.
Bei Euroclix bekommt man die ersten Punkte im Wert von 1,95 Euro schon für die Anmeldung.
Das Besondere an diesem Anbieter: Geld verdienen und Geld sparen werden hier vereint. Man muss also nicht einmal unbedingt online Einkäufe tätigen, um Geld zu machen. Es gibt hier auch noch andere Wege, um an die begehrten Punkte zu kommen, die man am Ende in Geld eintauschen kann. So kann man beispielsweise Umfragen ausfüllen oder Werbemails empfangen und wird dafür vergütet.
Wer neue Mitglieder wirbt, bekommt auch dafür Punkte – eine feste Prämie von 150 Clix und zusätzlich 10% von allen Verdiensten des neuen Nutzers. Auch von diversen Gutschein-Codes kann man als Mitglied bei Euroclix profitieren. Weiter unten füge ich eine Grafik aus dem Mitglieder-Bereich von Euroclix.de ein – so übersichtlich wird alles aufgelistet, was es an Infos zu den einzelnen Partner-Shops gibt.
Beispiel: Cashback- Partner Mister Spex
Beispielsweise Mister Spex, einen Online Shop für Markenbrillen. Man sieht auf einen Blick, wie viele Clix man verdienen kann (nämlich zwölf Clix pro fünf Euro mit Gutschein, ansonsten drei Clix pro einem Euro Einkaufswert).
Der zu Verfügung stehende Gutschein mit einem Preisnachlass von 11% auf alle Sonnenbrillen ist ebenfalls der Übersicht zu entnehmen.
Wer also online eine neue Brille kaufen möchte, sollte den Bonus von Euroclix auf jeden Fall mitnehmen.
2. iGraal — Gutscheine und Cashback
Auch iGraal konnte seinen Bekanntheitsgrad seit seinem Launch 2006 stetig erhöhen und kann nun eine beachtliche Nutzerzahl von europaweit über eine Million vorweisen. In Deutschland ist die Plattform seit 2009 aktiv. Über 1.300 Partner-Shops sind an igraal.com angeschlossen.
Auch hier fehlt es nicht an großen Namen: Zalando, ebay, OTTO oder der Apple Store arbeiten mit iGraal zusammen. Ebenso wie bei Euroclix bekommen die Nutzer hier durch Cashback Geld zurück und können gleichzeitig auch zahlreiche Gutscheine für ihre Online-Einkäufe nutzen.
Für die Anmeldung bekommt man hier einen großzügigen Startbonus in Höhe von fünf Euro. Auch mit dem Werben neuer Mitglieder kann man sich weiteres Geld dazuverdienen. Wer eine eigene Webseite oder einen Blog hat, kann darüber für iGraal die Werbetrommel rühren. Für jedes geworbene Mitglied gibt es fünf Euro und dazu auch noch 10% von dessen Verdiensten – unbegrenzt und ohne weitere Mühen.
Des Weiteren steht den Mitgliedern eine spezielle Software zur Verfügung, die sie darauf aufmerksam macht, sobald sie eine der Partnerseiten ansurfen. Es ist natürlich kein Muss, diese Software zu installieren; es bietet sich jedoch an, da man so keine Rabatte und Cashback-Verdienste mehr versäumt.
Datenschutz — Sind meine persönlichen Daten sicher?
Natürlich sollte man sich immer die Datenschutzbestimmungen durchlesen, bevor man sich bei einem solchen Dienst anmeldet. In aller Regel werden die Daten jedoch nicht an Dritte weitergegeben und nur zu den Zwecken verwendet, die sich aus der Mitgliedschaft ergeben. Manchmal kann man sogar solange anonym bleiben, bis man die erste Auszahlung beantragt.
Fazit
Mit iGraal und Euroclix habe ich heute nur zwei von zahlreichen Cashback-Anbietern vorgestellt. Es gibt natürlich noch einige mehr, doch nicht alle bieten so gute Verdienstmöglichkeiten wie die hier genannten. Mitmachen lohnt sich allemal, vor allem wenn man ohnehin gerne und oft online einkauft.
Der Beitrag ist ein Gastartikel von Rayk Schmalz.
Interessant, iGraal habe ich bislang nicht gekannt. Wundere mich das ich davon noch nie gehört habe. Dachte bisher das es keinen würdigen Euroclix Konk gibt aber was ich hier gelesen habe klingt so als könnte man mit iGraal sowohl ganz gut Geld sparen als auch ordentlich Geld verdienen.
Mittlerweile gibt es ja wirklich schon einige Internet-Plattformen, die einem beim Sparen helfen wollen und können. Früher habe ich diese aber immer aus Angst vor zu viel Werbeanrufe und Post gemieden, mittlerweile kaufe ich fast alle Produkte online ein und nutze dabei hauptsächlich Euroclix. Eventuell werde ich mal schauen, ob es bei iGraal noch andere Shops gibt.
iGraal ist mir schon seit 2 Jahren bekannt und ich bin absolut begeistert. Ich hab schon wirklich eine Menge gespart und durch Einladungen von Freunden auch ein bißchen Geld bekommen. Da gibt es momentan sogar 10€ für eine Einladung. Das bekommt man dann immer gut geschrieben, sobald der Freund seinen ersten Einkauf macht. Thumbs up!