Geld sparen beim Online-Shopping

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 17. Mai 2021

Es gibt im Inter­net vie­le Anbie­ter, die ihre Nut­zer mit Geld locken. Geld spa­ren, Geld ver­die­nen, alles ist angeb­lich möglich.

Oft wird dabei von hun­der­ten von Euro gespro­chen, die ohne gro­ße Mühen erwirt­schaf­tet wer­den könn­ten. Und das klingt in den Ohren der meis­ten Inter­net­nut­zer natür­lich mehr als gut. Tat­sa­che ist jedoch: Um Geld zu ver­die­nen, muss man auch etwas tun, denn von nichts kommt nichts, auch nicht in der vir­tu­el­len Welt. Geld spa­ren im Inter­net ist jedoch leich­ter als so man­cher glaubt.

Man muss nur die rich­ti­gen Anbie­ter ken­nen. Vor allem Cash­back-Anbie­ter wer­den immer belieb­ter und sor­gen oft für Spar­erfol­ge, die sich sehen las­sen kön­nen. Vor allen für die­je­ni­gen, die ohne­hin gern im Inter­net ein­kau­fen, lohnt sich die Teilnahme.

So funktioniert das Cashback-System

Das Cash­back-Sys­tem ist eine beson­de­re Art von Bonus-Pro­gramm. Der wesent­li­che Unter­schied zu ande­ren bekann­ten Bonus-Pro­gram­men wie Pay­back und Co. ist, dass hier Bar­geld gut­ge­schrie­ben wird statt irgend­wel­cher Rabatt­punk­te. Der Ver­dienst wird vir­tu­ell gut­ge­schrie­ben und ab einem bestimm­ten Betrag aus­ge­zahlt. Die Aus­zah­lung wird in den meis­ten Fäl­len per Über­wei­sung oder Pay­Pal durchgeführt.

Die Cash­back-Anbie­ter schlie­ßen Pro­vi­si­ons-Ver­trä­ge mit ver­schie­de­nen Fir­men bzw. Online Shops. Für jeden ver­mit­tel­ten Kun­den, der einen Kauf tätigt, bekommt der Anbie­ter einen gewis­sen Betrag von sei­nem Part­ner-Shop. Einen Teil die­ses Gel­des bekommt der Nut­zer zurück, den ande­ren Teil behält der Anbie­ter selbst, um sich dadurch zu finan­zie­ren. Wie viel man als Nut­zer letzt­end­lich zurück­be­kommt, rich­tet sich unter ande­rem nach dem Geschäfts­mo­dell des Anbie­ters. Auch von des­sen Ver­trä­gen mit den Part­ner-Shops hängt es natür­lich ab.

Bekannte Cashback-Anbieter…

1. Euro­clix
Einer der bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Cash­back-Anbie­ter ist Euro­clix. Die Nut­zer­zah­len von mehr als einer hal­ben Mil­li­on spre­chen für sich. Ins­ge­samt haben die Mit­glie­der schon fast 19 Mil­lio­nen Euro gespart. Bereits über 1.250 Part­ner-Shops sind Euro​clix​.de ange­schlos­sen. Dar­un­ter befin­den sich so nam­haf­te Unter­neh­men wie adi­das, Dell, Zalan­do oder O2.

Die Punk­te (hier auch Clix genannt), die man bei den Ein­käu­fen bei den Part­ner-Shops gut­ge­schrie­ben bekommt, wer­den zunächst auf dem Mit­glieds­kon­to gesam­melt. Wer sich sei­nen Ver­dienst nicht gleich aus­zah­len lässt, son­dern ein wenig spart, erhöht den Wech­sel­kurs. Das bedeu­tet, je höher die Zahl der erreich­ten Cash­back-Punk­te, des­to mehr Geld bekommt man im Ver­hält­nis dafür. Von daher lohnt es sich, sei­ne Punk­te ein wenig anzu­spa­ren, bevor man sie sich aus­zah­len lässt.

Bei Euro­clix bekommt man die ers­ten Punk­te im Wert von 1,95 Euro schon für die Anmel­dung.

Das Beson­de­re an die­sem Anbie­ter: Geld ver­die­nen und Geld spa­ren wer­den hier ver­eint. Man muss also nicht ein­mal unbe­dingt online Ein­käu­fe täti­gen, um Geld zu machen. Es gibt hier auch noch ande­re Wege, um an die begehr­ten Punk­te zu kom­men, die man am Ende in Geld ein­tau­schen kann. So kann man bei­spiels­wei­se Umfra­gen aus­fül­len oder Wer­be­mails emp­fan­gen und wird dafür vergütet.

Wer neue Mit­glie­der wirbt, bekommt auch dafür Punk­te – eine fes­te Prä­mie von 150 Clix und zusätz­lich 10% von allen Ver­diens­ten des neu­en Nut­zers. Auch von diver­sen Gut­schein-Codes kann man als Mit­glied bei Euro­clix pro­fi­tie­ren. Wei­ter unten füge ich eine Gra­fik aus dem Mit­glie­der-Bereich von Euro​clix​.de ein – so über­sicht­lich wird alles auf­ge­lis­tet, was es an Infos zu den ein­zel­nen Part­ner-Shops gibt.

Bei­spiel: Cash­back- Part­ner Mis­ter Spex

Bei­spiels­wei­se Mis­ter Spex, einen Online Shop für Mar­ken­bril­len. Man sieht auf einen Blick, wie vie­le Clix man ver­die­nen kann (näm­lich zwölf Clix pro fünf Euro mit Gut­schein, ansons­ten drei Clix pro einem Euro Einkaufswert).

Der zu Ver­fü­gung ste­hen­de Gut­schein mit einem Preis­nach­lass von 11% auf alle Son­nen­bril­len ist eben­falls der Über­sicht zu entnehmen.
Wer also online eine neue Bril­le kau­fen möch­te, soll­te den Bonus von Euro­clix auf jeden Fall mitnehmen.

2. iGr­aal — Gut­schei­ne und Cashback


Auch iGr­aal konn­te sei­nen Bekannt­heits­grad seit sei­nem Launch 2006 ste­tig erhö­hen und kann nun eine beacht­li­che Nut­zer­zahl von euro­pa­weit über eine Mil­li­on vor­wei­sen. In Deutsch­land ist die Platt­form seit 2009 aktiv. Über 1.300 Part­ner-Shops sind an igr​aal​.com angeschlossen.

Auch hier fehlt es nicht an gro­ßen Namen: Zalan­do, ebay, OTTO oder der Apple Store arbei­ten mit iGr­aal zusam­men. Eben­so wie bei Euro­clix bekom­men die Nut­zer hier durch Cash­back Geld zurück und kön­nen gleich­zei­tig auch zahl­rei­che Gut­schei­ne für ihre Online-Ein­käu­fe nutzen.

Für die Anmel­dung bekommt man hier einen groß­zü­gi­gen Start­bo­nus in Höhe von fünf Euro. Auch mit dem Wer­ben neu­er Mit­glie­der kann man sich wei­te­res Geld dazu­ver­die­nen. Wer eine eige­ne Web­sei­te oder einen Blog hat, kann dar­über für iGr­aal die Wer­be­trom­mel rüh­ren. Für jedes gewor­be­ne Mit­glied gibt es fünf Euro und dazu auch noch 10% von des­sen Ver­diens­ten – unbe­grenzt und ohne wei­te­re Mühen.

Des Wei­te­ren steht den Mit­glie­dern eine spe­zi­el­le Soft­ware zur Ver­fü­gung, die sie dar­auf auf­merk­sam macht, sobald sie eine der Part­ner­sei­ten ansur­fen. Es ist natür­lich kein Muss, die­se Soft­ware zu instal­lie­ren; es bie­tet sich jedoch an, da man so kei­ne Rabat­te und Cash­back-Ver­diens­te mehr versäumt.

Datenschutz — Sind meine persönlichen Daten sicher?

Natür­lich soll­te man sich immer die Daten­schutz­be­stim­mun­gen durch­le­sen, bevor man sich bei einem sol­chen Dienst anmel­det. In aller Regel wer­den die Daten jedoch nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben und nur zu den Zwe­cken ver­wen­det, die sich aus der Mit­glied­schaft erge­ben. Manch­mal kann man sogar solan­ge anonym blei­ben, bis man die ers­te Aus­zah­lung beantragt.

Fazit

Mit iGr­aal und Euro­clix habe ich heu­te nur zwei von zahl­rei­chen Cash­back-Anbie­tern vor­ge­stellt. Es gibt natür­lich noch eini­ge mehr, doch nicht alle bie­ten so gute Ver­dienst­mög­lich­kei­ten wie die hier genann­ten. Mit­ma­chen lohnt sich alle­mal, vor allem wenn man ohne­hin ger­ne und oft online einkauft.

Der Bei­trag ist ein Gast­ar­ti­kel von Rayk Schmalz.

3 Gedanken zu „Geld sparen beim Online-Shopping“

  1. Inter­es­sant, iGr­aal habe ich bis­lang nicht gekannt. Wun­de­re mich das ich davon noch nie gehört habe. Dach­te bis­her das es kei­nen wür­di­gen Euro­clix Konk gibt aber was ich hier gele­sen habe klingt so als könn­te man mit iGr­aal sowohl ganz gut Geld spa­ren als auch ordent­lich Geld verdienen.

  2. Mitt­ler­wei­le gibt es ja wirk­lich schon eini­ge Inter­net-Platt­for­men, die einem beim Spa­ren hel­fen wol­len und kön­nen. Frü­her habe ich die­se aber immer aus Angst vor zu viel Wer­be­an­ru­fe und Post gemie­den, mitt­ler­wei­le kau­fe ich fast alle Pro­duk­te online ein und nut­ze dabei haupt­säch­lich Euro­clix. Even­tu­ell wer­de ich mal schau­en, ob es bei iGr­aal noch ande­re Shops gibt.

  3. iGr­aal ist mir schon seit 2 Jah­ren bekannt und ich bin abso­lut begeis­tert. Ich hab schon wirk­lich eine Men­ge gespart und durch Ein­la­dun­gen von Freun­den auch ein biß­chen Geld bekom­men. Da gibt es momen­tan sogar 10€ für eine Ein­la­dung. Das bekommt man dann immer gut geschrie­ben, sobald der Freund sei­nen ers­ten Ein­kauf macht. Thumbs up!

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner