Welche Vorteile bietet ein Minikredit?

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 21. Okto­ber 2019

Der Mini­kre­dit wird auch in Deutsch­land immer belieb­ter, und das nicht ohne Grund. Zum einen ist ein Mini­kre­dit die schnel­le und fle­xi­ble Vari­an­te zu ande­ren Dar­le­hens­for­men, zum ande­ren kann man mit einem Mini­kre­dit schnell und pro­blem­los klei­ne­re Finan­zie­rungs­lü­cken decken und so sei­nen finan­zi­el­len Spiel­raum deut­lich erweitern.

Wer sei­nen Klein­kre­dit für pri­va­te oder gewerb­li­che Zwe­cke bean­tra­gen möch­te, kann das schnell und unkom­pli­ziert direkt im Inter­net erle­di­gen. Das hat den Vor­teil, dass die gewünsch­te Kre­dit­sum­me inner­halb kür­zes­ter Zeit aus­ge­zahlt wer­den kann und so der finan­zi­el­le Eng­pass inner­halb von weni­gen Stun­den über­brückt wird.

Ange­stell­te mit hohem Ein­kom­men haben ohne­hin kaum Pro­ble­me, einen Online-Kre­dit bewil­ligt zu bekom­men. Doch der Mini­kre­dit rich­tet sich u.a. auch an fol­gen­de Per­so­nen­grup­pen, so lan­ge ein regel­mä­ßi­ges Ein­kom­men von zumin­dest 700 Euro netto/​monatlich nach­ge­wie­sen wer­den kann:

  • Selb­stän­di­ge, Web­wor­ker und Freelancer
  • Autoren und freie Texter
  • Voll­jäh­ri­ge Schü­ler und Stu­den­ten mit Nebeneinkommen
  • Haus­frau­en

Nicht sel­ten kommt er dabei als fle­xi­bles Über­brü­ckungs­dar­le­hen (Liqui­di­tät bis zum nächs­ten Gehalts­ein­gang), drin­gen­de Anschaf­fun­gen oder auch für vor­teil­haf­te Spon­tan­käu­fe (zeit­lich begrenz­te Aktio­nen) zum Ein­satz. Letz­te­res kann für dich als Web­wor­ker u.a. dann inter­es­sant sein, wenn Soft­ware-Bund­les, Lizenz­pa­ke­te, Lehr­ma­te­ria­li­en, Kur­se oder ähn­li­ches zeit­lich limi­tiert zu einem unschlag­ba­ren Preis ange­bo­ten werden.

Auch wenn sich der Kon­to­stand dem Ende zuneigt, wäre es manch­mal grob fahr­läs­sig, nicht in das eige­ne Busi­ness zu investieren.

Schnelle Auszahlung und flexible Rückzahlung

Ein Klein­kre­dit wird in der Regel in einer Sum­me zwi­schen 100 Euro und 1000 Euro gewährt. Durch­schnitt­lich beträgt der aus­ge­schöpf­te Kre­dit­rah­men knap­pe 600 Euro und wird von Kun­den aus allen Ein­kom­mens­be­rei­chen ger­ne genutzt.

Die schnel­le Aus­zah­lung durch Blitz­über­wei­sung, sowie der unkom­pli­zier­te und ein­fa­che Kre­dit­an­trag über das Inter­net machen den Mini­kre­dit zu einer idea­len Alter­na­ti­ve zu ande­ren Kreditarten.

Zudem ist es meis­tens so, dass gro­ße Ban­ken und Insti­tu­te so gerin­ge Kre­di­te gar nicht anbie­ten und man klei­ne finan­zi­el­le Eng­päs­se mit deren Hil­fe gar nicht abde­cken kann.

Durch einen Mini­kre­dit wer­den vor allem kurz­fris­ti­ge Finanz­sprit­zen mög­lich, deren Höhe auf einen klei­nen Betrag ab 50 Euro beschränkt ist. Das ist natür­lich auch in der Rück­zah­lungs­pha­se vorteilhaft.

Dank fle­xi­bler Rück­zah­lungs­plä­ne kann man den Kre­dit­be­trag pro­blem­los auf einen Schlag, oder in weni­gen Raten direkt nach dem Gehalts­ein­gang abzah­len und so die eige­ne finan­zi­el­le Sicher­heit zu jeder Zeit gewährleisten.

Perfekter Service auch bei kleinen Darlehen

Ein Mini­kre­dit ist auch ein Kre­dit, und war­um soll­te man als Kun­de hier auf zusätz­li­che Leis­tun­gen ver­zich­ten? Dazu gehört der Rund­um­ser­vice eben­so, wie eine schnel­le und direk­te Bear­bei­tung des Antrags und eine zügi­ge Aus­zah­lung. Bei einem Mini­kre­dit gibt es den­sel­ben Ser­vice wie bei einem nor­ma­len Dar­le­hen und als Kun­de muss man auf nichts ver­zich­ten. Das gilt für Bestands­kun­den eben­so wie für Neukunden.

Die lang­fris­ti­ge Kun­den­bin­dung ist bei den Spe­zi­al­an­bie­tern für Mini­kre­di­te ein wich­ti­ges Ziel.

Aus die­sem Grund kön­nen Bestands­kun­den in der Regel nicht nur über höhe­re Beträ­ge ver­fü­gen, son­dern auch wei­te­re Ser­vice­leis­tun­gen nut­zen und dabei auf das­sel­be Ser­vice-Level ver­trau­en wie neue Kun­den. Die dahin­ge­hend bes­ten Anbie­ter samt Detail­in­fos fin­dest du im Ver­gleich von mini​kre​dit​so​fort​.net, bequem auf einen Blick in der Übersichtstabelle.

Ein Minikredit aus dem Internet ist die bequeme Lösung

Mit einem Mini­kre­dit hat man immer die Mög­lich­keit finan­zi­el­le Eng­päs­se zu meis­tern. Zudem ist ein sol­cher Klein­kre­dit nie eine lang­fris­ti­ge Belas­tung, son­dern kann auch kurz­fris­tig zurück­ge­zahlt wer­den. Die gerin­ge Sum­me des Klein­kre­dits kann die not­wen­di­gen Sicher­hei­ten bie­ten, ohne dabei zur lang­fris­ti­gen Belas­tung für den Kre­dit­neh­mer zu werden.

Die­se Vor­tei­le kann man ein­fach nicht über­se­hen, und das sehen die zahl­rei­chen Kun­den und Kre­dit­neh­mer nicht anders. Aus die­sen Grün­den wird der Klein(st)kredit für Ver­brau­cher in Deutsch­land auch immer belieb­ter und gera­de in den Zei­ten klei­ner Zin­sen ist der idea­le Lösung für kurz­fris­ti­ge Eng­päs­se bei der eige­nen Liquidität.

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner