Das sind die besten 25 Home-Office-Jobs

Coro­na hat es für vie­le Arbeitnehmer/​innen mög­lich gemacht: Sie konn­ten (oder muss­ten) über län­ge­re Zeit von Zuhau­se im soge­nann­ten Home-Office arbeiten.

Doch nicht nur seit Coro­na erfreu­en sich Home-Office-Jobs gro­ßer Beliebt­heit, denn sie brin­gen eini­ge Vor­zü­ge mit.

So sind Mitarbeiter/​innen im Home-Office meist moti­vier­ter, da sie nicht zur Arbeit fah­ren müs­sen und somit ein Stress­fak­tor schon weg­fällt und sie oft sich die Arbeits­zeit fle­xi­bel ein­tei­len können.

Doch nicht alle Home-Office-Jobs sind kom­plett zeit- und ortsunabhängig.

Vie­le Arbeitnehmer/​innen bekom­men von ihrem Arbeit­ge­ber die Mög­lich­keit, an eini­gen Tagen im Monat von Zuhau­se zu arbei­ten, an den ande­ren müs­sen sie wie­der im Büro erschei­nen (city remote)

Ande­re Arbeitnehmer/​innen kön­nen zeit­wei­se im Home-Office und dann in einer ande­ren Stadt oder im Aus­land arbei­ten (half remote).

Und beim drit­ten Modell lässt sich die Arbeit voll­kom­men zeit- und orts­un­ab­hän­gig erle­di­gen. Das Full-Remo­te-Modell nut­zen meist Free­lan­cer und ande­re Selb­stän­di­ge. Die nach­fol­gend vor­ge­stell­ten 25 Home-Office-Jobs kön­nen zum größ­ten Teil full remo­te betrie­ben wer­den, aber nicht alle.

Die besten Home-Office-Jobs

#1 Texter/​in

Kannst du gut schrei­ben, beherrschst du die deut­sche Spra­che per­fekt, was Gram­ma­tik und Recht­schrei­bung angeht, und du kennst dich in bestimm­ten The­men sehr gut aus? Es macht dir Spaß, aus­gie­big zu recher­chie­ren, um dei­ne Arti­kel so infor­ma­tiv wie mög­lich zu gestalten?

Dann ist die Tätig­keit als Texter/​in im Home-Office zu arbei­ten viel­leicht eine idea­le Arbeit für dich. Vor allem als Wer­be- und SEO-Tex­ter oder Ghost­wri­ter kannst du sehr gut von Zuhau­se dei­ne Tex­te ver­fas­sen, denn vie­le Auf­trä­ge wer­den online vergeben.

#2 Virtuelle/​r Assistent/​in

Erle­digst du ger­ne unter­stüt­zen­de Auf­ga­ben am PC, und das von Zuhau­se aus? Zu die­sen Tätig­kei­ten gehö­ren u.a.:

Büro-Arbei­ten wie Ter­min­or­ga­ni­sa­ti­on, Rei­se- und Event­or­ga­ni­sa­ti­on, Recher­chen im Inter­net und tele­fo­nisch, diver­se Büro­ser­vices, Tran­skrip­ti­on, Über­set­zung und Lektorat,

Back­of­fice-Tätig­kei­ten wie Doku­men­ten­er­stel­lung, Kor­re­spon­denz, Daten­er­fas­sung und ‑pfle­ge, FiBu-Vor­be­rei­tung, Online-Shop- bzw. Website-Betreuung

Ein vir­tu­el­ler Assis­tent oder eine vir­tu­el­le Assis­ten­tin hält ihren Kun­den den Rücken frei und erle­digt sol­che Arbei­ten, die aus Kun­den­sicht beruf­lich vom Kern­ge­schäft ablen­ken und daher out­ges­ourct wer­den können.

#3 SEO-Experte bzw. ‑Expertin

Du bist ein As in SEO und weißt, wie du Web­sites bzw. Tex­te für die Such­ma­schi­nen wie Goog­le oder Bing opti­mierst? Dann kann es sich loh­nen, sich als SEO-Fach­mann oder ‑Fach­frau selb­stän­dig zu machen oder für eine Agen­tur bzw. ein Unter­neh­men zu arbeiten.

Wer über das Inter­net Kun­den gewin­nen und gut in den Such­ma­schi­nen plat­ziert sein will, der ist auf SEO und ent­spre­chen­de Exper­ten angewiesen.

#4 Lehrer/​in

Im Inter­net gibt es zahl­rei­che Online-Platt­for­men, auf denen Lehrer/​innen Schüler/​innen und auch Erwach­se­ne unter­rich­ten kön­nen. Die Inhal­te wer­den per Prä­sen­ta­tio­nen oder Video-Mee­ting vermittelt.

Eine ande­re Alter­na­ti­ve als Leh­ren­der zu agie­ren, ist das Erstel­len und Ver­kau­fen von Online-Kur­sen. Auch hier exis­tie­ren zahl­rei­che inter­na­tio­na­le Plattformen.

#5 Software-Entwickler/in

Auch als Soft­ware-Ent­wick­ler/in bzw. Programmierer/​in ist es nicht not­wen­dig, in einem Fir­men­bü­ro zu arbei­ten. Der Pro­zess der Soft­ware-Ent­wick­lung lässt sich von über­all, also orts­un­ab­hän­gig, absolvieren.

Ganz gleich, ob du nun Smart­phone-Apps, spe­zi­el­le Soft­ware für PCs oder ande­re Sys­te­me pro­gram­mierst, das kannst du auch vom Home-Office.

#6 Social-Media-Manager/in

Da sich zahl­rei­che Unter­neh­men auf den sozia­len Netz­wer­ken prä­sen­tie­ren und dort regel­mä­ßig Inhal­te pos­ten, brau­chen sie einen Social Media Mana­ger, der ihre Sei­ten aktu­ell hält, mit Con­tent füt­tert sowie auf Fra­gen von Usern ein­geht. Auch die­se Auf­ga­be ist ide­al für das Home-Office.

#7 Software-Tester/in

Bevor eine Soft­ware auf den Markt gebracht wird, muss sie aus­gie­big auf mög­li­che Feh­ler getes­tet wer­den. Die­se Auf­ga­be, die Soft­ware zu über­prü­fen und aus­gie­big durch­zu­spie­len, über­neh­men Tester/​innen sehr oft vom Home-Office aus.

Die Tätig­keit lässt sich oft als Neben­ver­dienst durch­füh­ren, die ent­spre­chen­den Jobs fin­det man auf Online-Platt­for­men oder als pro­fes­sio­nel­ler Job wie z. B. als UX- oder UI-Designer.

#8 Übersetzer/​in

Du beherrschst eine oder sogar meh­re­re Fremd­spra­chen per­fekt? Dann kannst du auch sehr gut im Home-Office Tex­te über­set­zen, denn dafür ist ja nicht unbe­dingt ein Büro nötig.

Um genü­gend Auf­trä­ge zu bekom­men, lohnt es sich, in einem The­men­be­reich Spezialist/​in zu wer­den, wie z. B. Wirt­schaft, Medi­zin, Recht etc.

Über­set­zungs­ar­bei­ten gibt es vor allem auf Free­lan­cer-Platt­for­men und auch in Übersetzungsbüros.

#9 Webdesigner/​in

Auch Webdesigner/​innen kön­nen die Kon­zep­ti­on und Gestal­tung von Web­sites und Online-Shops sehr gut vom Home-Office aus durchführen.

Falls du dich also gut mit dem Con­tent-Manage­ment-Sys­tem Word­Press, HTML, CSS etc. aus­kennst, war­um nicht als Webdesigner/​in von Zuhau­se arbei­ten? Um an gute Auf­trä­ge her­an­zu­kom­men, ist es wich­tig, sich zu spe­zia­li­sie­ren, z. B. auf eine Bran­che oder auf bestimm­te Web­site-Arten, wie z. B. auf die Erstel­lung von Membership-Sites.

#10 Grafikdesigner/​in

Was für Webdesigner/​innen gilt, gilt auch für Grafikdesigner/​innen. Weil deren Tätig­keit nur am PC über ent­spre­chen­de Soft­ware abläuft, kann die­se Arbeit sehr gut vom Home-Office aus­ge­führt werden.

#11 Datenerfasser/​in

Da so gut wie jedes Unter­neh­men mit Daten arbei­tet, lässt sich deren Erfas­sung – wie z.B. das Tran­skri­bie­ren von Tex­ten oder Ein­ge­ben von Daten, von Zuhau­se erledigen.

Meist wer­den sol­che Tätig­kei­ten auf­trags­ba­siert an Free­lan­cer vergeben.

#12 Call-Center-Agent/in

Eben­so lässt sich die Arbeit eines/​r Call-Cen­ter-Agen­t/in im Home-Office aus­üben. Denn du kannst von dei­nem Tele­fon aus ein­ge­hen­de Anru­fe abarbeiten.

Eine ent­spre­chen­de tech­ni­sche Aus­stat­tung ist natür­lich erfor­der­lich, sodass du die Ergeb­nis­se der Tele­fo­na­te aus­wer­ten und an den Arbeit­ge­ber sen­den kannst.

#13 Fotograf/​in

Auch als Fotograf/​in kann man im Home-Office arbei­ten. Sind die Foto­auf­trä­ge vor Ort erst ein­mal erle­digt, kön­nen Auf­ga­ben wie Bild­be­ar­bei­tung am PC, Auf­trags­ver­wal­tung und ande­re Büro­tä­tig­kei­ten von Zuhau­se aus­ge­übt werden.

#14 Job im Online-Marketing

Tätig­kei­ten im Online-Mar­ke­ting-Bereich gibt es vie­le: So z. B. die Erstel­lung, Ver­wal­tung und Opti­mie­rung von Wer­be­an­zei­gen auf ver­schie­de­nen Platt­for­men, wie Face­book, Insta­gram, Pin­te­rest, Lin­ke­dIn oder die Anzei­gen­ge­stal­tung für die Such­ma­schi­ne Goog­le (SEA-Exper­te).

Hier kann man sich sehr stark spe­zia­li­sie­ren und dadurch finanz­star­ke Kun­den gewinnen.

Vie­le die­ser Auf­ga­ben erle­di­gen Free­lan­cer vom Home-Office aus.

#15 Online-Kurs-Ersteller/in

Ein Job, der full remo­te, also voll­kom­men zeit- und orts­un­ab­hän­gig, erle­digt wer­den kann, ist der des Online-Kurs-Erstellers.

Im Inter­net exis­tie­ren vie­le Platt­for­men, auf denen Online-Kur­se zu allen mög­li­chen The­men ver­kauft wer­den, denn immer mehr Men­schen bil­den sich online fort, da dies sehr bequem ist.

Als Bei­spiel sei die Platt­form Ude­my genannt. Dort haben man­che Kurs-Erstel­ler/in­nen schon sehr gutes Geld damit ver­dient. Vor allem dann, wenn man nicht nur ein paar Kur­se anbie­tet, son­dern sehr viele.

#16 Buchhalter/​in

Der Beruf des/​der Buchhalter/​in benö­tigt ein ruhi­ges Arbeits­um­feld, was nicht nur im Fir­men­bü­ro mög­lich ist, son­dern auch Zuhause.

Damit der Zugriff auf die ent­spre­chen­de Soft­ware und Daten remo­te gelingt, muss das Unter­neh­men, für das man arbei­tet, sehr gut digi­ta­li­siert sein.

Eine ande­re Opti­on als Buchhalter/​in im Home-Office zu arbei­ten ist, sich frei­be­ruf­lich auf Unter­neh­men zu spe­zia­li­sie­ren, die eben­falls remo­te agieren.

#17 Pflegeberater/​in

Sogar der Beruf als Pflegeberater/​in kann mit­un­ter von Zuhau­se aus­ge­übt wer­den, denn die Auf­ga­be von die­sem Berufs­bild ist es, den genau­en Betreu­ungs- und Ver­sor­gungs­be­darf von Pfle­ge­be­dürf­ti­gen zu erfas­sen. Und bei die­sem Pro­zess muss man nicht vor Ort bei Pfle­ge­be­dürf­ti­gen oder im Senio­ren­heim sein.

Um als Pflegeberater/​in arbei­ten zu kön­nen, benö­tigt man eine Aus­bil­dung zur Pfle­ge­fach­frau bzw. zum Pfle­ge­fach­mann.

#18 Online-Verkäufer/in

Das Ver­kau­fen von Waren über einen Online-Shop geht auch ohne Laden­lo­kal, sodass sich die­se Tätig­keit sehr gut von Zuhau­se erle­di­gen lässt. Wer kein Drop­ship­ping betreibt, muss sich zwar in sei­nen eige­nen Räu­men einen Waren­be­stand anle­gen, aber das dürf­te für vie­le kein Pro­blem bedeuten.

Bei Drop­ship­ping, eine beson­de­re Geschäfts­form des Han­dels, ist noch nicht ein­mal ein Waren­la­ger nötig, da die Kun­den die Pro­duk­te vom Her­stel­ler bezie­hen und du nur nach außen als Verkäufer/​in auftrittst.

#19 Blogger/​in

Blog­gen ist die idea­le Home-Office-Tätig­keit, denn das Bei­trei­ben eines oder meh­re­rer Blogs lässt sich von über­all auf der Welt erledigen.

Die Ein­nah­me-Mög­lich­kei­ten eines Blogs sind viel­fäl­tig: Von Affi­lia­te-Mar­ke­ting sowie Spon­so­red Posts über VG Wort und Schal­ten von Wer­be­ban­nern bis hin zu dem Ver­kauf von eige­nen Pro­duk­ten ist alles möglich.

Aller­dings braucht man einen lan­gen Atem, um mit einem Blog gutes Geld zu ver­die­nen und auch ein ent­spre­chen­des Blog­the­ma, das sich mone­ta­ri­sie­ren lässt.

Oder du schreibst außer­dem noch für ande­re Blogs und lässt dir die­se Arti­kel bezahlen.

#20 Autor/​in

Schrei­ben­de Tätig­kei­ten sind per­fekt fürs Home-Office. So auch der Beruf des/​der Autor/​in. Falls du ger­ne Bücher oder Ebooks schreibst, ganz gleich, ob fik­tio­nal oder non-fik­tio­nal (wie z. B. Rat­ge­ber-Bücher), dann kann die­ser Job ide­al für dich sein.

Außer­dem kannst du dei­ne Schrei­ber-Qua­li­tä­ten auch als Ghost­wri­ter anbie­ten, d.h. du schreibt Bücher bzw. Tex­te für ande­re in deren Namen und wirst dafür vergütet.

#21 Coach

Es gibt Coa­ches für die ver­schie­dens­ten Lebens- und Geschäfts­be­rei­che. Da wäh­rend Coro­na vie­le Semi­na­re als Online-Mee­tings abge­hal­ten wur­den, lässt sich die­ser Job mitt­ler­wei­le auch kom­plett remo­te durch­füh­ren, auch wenn Coa­chings unter vier Augen immer noch am bes­ten sind.

#22 YouTuber bzw. Video-Creator

You­Tuber – das ist der Traum­job schlecht­hin bei zahl­rei­chen Jugend­li­chen. Denn sie sehen, dass es schon eini­ge You­Tube-Chan­nel­be­trei­ber gibt, die von den Wer­be­ein­nah­men der Video-Platt­form sehr gut leben kön­nen. Aller­dings ist das nur ein Bruch­teil aller You­Tuber. Die meis­ten ver­die­nen nichts bis nur sehr wenig.

Trotz­dem hat die­ser Job des Video-Crea­tors sei­nen Reiz: Man kann von über­all arbei­ten, sich sei­ne Zeit ein­tei­len, wie man möch­te und sich eine eige­ne loya­le Com­mu­ni­ty aufbauen.

#23 Kundenservice

Schon zahl­rei­che Unter­neh­men haben ihren Kun­den­ser­vice ins Home-Office aus­ge­la­gert. Kun­den­an­fra­gen wer­den von dort tele­fo­nisch oder per Chat bearbeitet.

Da Kun­den meist von mor­gens 9 Uhr bis nach­mit­tags 17 Uhr anru­fen oder schrei­ben, gibt es für die­sen Job eine Kern­ar­beits­zeit, wäh­rend der du anwe­send sein musst.

#24 Sales-Manager

Als Sales-Mana­ger kannst du in den Berei­chen Außen­dienst, Innen­dienst und Ver­trieb arbeiten.

Wenn du als Ver­triebs­as­sis­tenz arbei­test, gehö­ren zu dei­nen Haupt­auf­ga­ben u. a. die Betreu­ung und Bera­tung von Bestands­kun­den, die Akqui­se von Neu­kun­den, Ange­bots­er­stel­lung sowie die Durch­füh­rung von Vertragsverhandlungen.

Sol­che Tätig­kei­ten kön­nen auch im Home-Office erle­digt wer­den und nicht nur im Firmenbüro.

#25 Lektor/​in

Nicht nur als Texter/​in oder Autor/​in kann man vom Home-Office aus arbei­ten, son­dern auch als Lektor/​in. Bei die­ser Tätig­keit wer­den die Tex­te von ande­ren kor­ri­giert und lek­to­riert, also auch in inhalt­li­che Bezü­ge des Tex­tes eingegriffen.

Dafür soll­te man die Recht­schrei­bung und Gram­ma­tik der deut­schen Spra­che per­fekt beherrschen.

Außer der sprach­li­chen und inhalt­li­chen Prü­fung kann ein/​e Lektor/​in einem Autor bei der gesam­ten Buch­ent­wick­lung zur Sei­te stehen.

Fazit

Die hier auf­ge­führ­ten Home-Office-Jobs erhe­ben kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit. Man­che von ihnen las­sen kom­plett remo­te, man­che nur half oder city remo­te erledigen.

Sicher gibt es noch mehr Jobs, die sich gut von Zuhau­se durch­füh­ren lassen.

1 Gedanke zu „Das sind die besten 25 Home-Office-Jobs“

  1. Klas­se Auf­lis­tung. Gefällt mir sehr gut und Home­of­fice ist abso­lut zeit­ge­mäß. Lie­be Grü­ße Thors­ten von jobs​a​thome​.de

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner