Universal Search

Glossar

Definition: Universal Search

Unter dem Begriff Uni­ver­sal Search ist zu ver­ste­hen, dass in den Such­ergeb­nis­sen mitt­ler­wei­le nicht mehr nur Ver­wei­se zu Web­sites oder Blogs auf­ge­führt wer­den, son­dern auch ande­re Medi­en wie News, Vide­os (vor allem von You­tube), Bil­der, Goog­le Maps (Bran­chen­ein­trä­ge) und Pro­duk­te auf­ge­lis­tet sind.

Da Goog­le und Co. die Qua­li­tät der Such­ergeb­nis­se regel­mä­ßig ver­bes­sern, kam es letzt­end­lich dazu, dass in die Bewer­tungs­fak­to­ren wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Kri­te­ri­en mit ein­flie­ßen. Da nun auch ande­re Medi­en in den Such­ergeb­nis­sen ange­zeigt wer­den, wird den Nut­zern ein deut­li­cher Mehr­wert geboten.

Gera­de wenn bei Goog­le eine Suche nach einem Such­be­griff mit hohem Traf­fic gestar­tet wird, ist der Anteil an Uni­ver­sal-Search-Tref­fern sehr hoch.

Wenn du bei­spiels­wei­se nach „Ange­la Mer­kel“ suchst, fin­den sich auf der ers­ten Tref­fer­sei­te nicht nur Links zu Web­sites, son­dern auch News und Bil­der der Bun­des­kanz­le­rin. Die­se Tref­fer­an­zei­ge kann sich stän­dig ändern, sodass inner­halb weni­ger Wochen auch Vide­os von Ange­la Mer­kel unter den ers­ten 10 Tref­fern zu fin­den sind.

Suchst du nach einem Pro­dukt, wie bei­spiels­wei­se „Damen­stie­fel“, sind auch Shop­ping-Ergeb­nis­se, die zu Goog­le Shop­ping füh­ren, in den ers­ten Tref­fern enthalten.

Die­se Uni­ver­sal-Search-Ver­wei­se haben eine beson­ders hohe Klick­ra­te, da Bil­der und Vide­os deut­lich aus der Lis­te hervorstechen.

Uni­ver­sal Search wur­de in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten 2007 ein­ge­führt und spielt seit 2010 in Deutsch­land eine wich­ti­ge Rol­le im Suchmaschinen-Marketing.

(Bild­quel­le oben: © ger­alt /Pixabay.com)

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner