Traffic

Glossar

Definition: Traffic

Unter dem Begriff Traf­fic ver­steht man im Online-Mar­ke­ting die Anzahl der Zugrif­fe auf eine Web­site, also die Anzahl der Website-Besucher.

Hoher Traf­fic, also eine gro­ße Zahl von Besu­chern, ist der Wunsch eines jeden Web­site- oder Online-Shop-Besit­zers. Vor allem dann wenn man auf sei­nem Inter­net­auf­tritt Arti­kel ver­kauft, Goog­le-Adsen­se-Anzei­gen schal­tet oder ande­re Ein­nah­me­quel­len plat­ziert hat.

Hat man wenig Web­site-Besu­cher, dann wird auch wenig gekauft und geklickt, d.h. wenig Traf­fic beein­flusst die Con­ver­si­on­ra­te nega­tiv, zumin­dest in den aller­meis­ten Fällen.

Maßnahmen zur Trafficsteigerung

Um sei­nen Traf­fic zu stei­gern, gibt es ver­schie­de­ne Maß­nah­men. Ein­mal soll­te man in den Such­ergeb­nis­sen zu wich­ti­gen Key­words oder Key­word­kom­bi­na­tio­nen weit vor­ne ste­hen, denn die ers­ten 10 Tref­fer in den SERPs wer­den am häu­figs­ten ange­klickt und die ers­ten fünf noch häu­fi­ger als die Plät­ze 6 bis 10.

Um dies zu errei­chen, ist ein­mal eine Key­word­ana­ly­se not­wen­dig und anschlie­ßend eine OnPage-Opti­mie­rung. Eine sehr gute OnPage-Opti­mie­rung ist schon ein wesent­li­cher Schritt für bes­se­re Plat­zie­run­gen in den Such­ma­schi­nen und damit mehr Besu­cher, aber auch eine Off­Pa­ge-Opti­mie­rung, d. h. wert­vol­le Back­links von the­men­re­le­van­ten Web­sites, gehört auch noch dazu. Und hoch­wer­ti­ge Back­links zu bekom­men, ist nicht ein­fach und meist auch nicht billig.

Wie man an Back­links kom­men kann, beschrei­be ich unter Traf­fic-Tipps.

Wer stän­dig an sei­ner Web­site opti­miert, eini­ge Traf­fic-Tipps umsetzt und sei­ne Besu­cher­zah­len im Auge behält, der wird sich im Ran­king ver­bes­sern. Doch mit einer gro­ßen Traf­fic-Stei­ge­rung ist immer auch ein gro­ßer Arbeits­auf­wand verbunden.

Ein guter Traf­fic-Tipp ist auch der Rat­schlag, regel­mä­ßig hoch­wer­ti­ge Inhal­te zu lie­fern. So kann man sicher sein, irgend­wann für sei­ne Bei­trä­ge Back­links auf ande­ren Web­sites oder in den sozia­len Medi­en zu erhalten.

Außer­dem ist es wich­tig, ziel­ge­rich­te­ten Traf­fic zu gene­rie­ren, d. h. es sol­len Besu­cher kom­men, die sich für die The­men oder die Pro­duk­te auf der Web­site inter­es­sie­ren. Wer Pro­duk­te ver­kauft, hat nichts von hohem Traf­fic, der kei­ne Con­ver­si­on erzielt.

Ein sehr emp­feh­lens­wer­tes Moni­to­ring-Tool für Traf­fic ist Goog­le Ana­ly­tics. Aber es gibt noch eini­ge ande­re brauch­ba­re Werk­zeu­ge, man­che sind kos­ten­los, ande­re wie­der­um kostenpflichtig.

(Bild­quel­le oben: © ger­alt /Pixabay.com)

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner