
Definition: Traffic
Unter dem Begriff Traffic versteht man im Online-Marketing die Anzahl der Zugriffe auf eine Website, also die Anzahl der Website-Besucher.
Hoher Traffic, also eine große Zahl von Besuchern, ist der Wunsch eines jeden Website- oder Online-Shop-Besitzers. Vor allem dann wenn man auf seinem Internetauftritt Artikel verkauft, Google-Adsense-Anzeigen schaltet oder andere Einnahmequellen platziert hat.
Hat man wenig Website-Besucher, dann wird auch wenig gekauft und geklickt, d.h. wenig Traffic beeinflusst die Conversionrate negativ, zumindest in den allermeisten Fällen.
Maßnahmen zur Trafficsteigerung
Um seinen Traffic zu steigern, gibt es verschiedene Maßnahmen. Einmal sollte man in den Suchergebnissen zu wichtigen Keywords oder Keywordkombinationen weit vorne stehen, denn die ersten 10 Treffer in den SERPs werden am häufigsten angeklickt und die ersten fünf noch häufiger als die Plätze 6 bis 10.
Um dies zu erreichen, ist einmal eine Keywordanalyse notwendig und anschließend eine OnPage-Optimierung. Eine sehr gute OnPage-Optimierung ist schon ein wesentlicher Schritt für bessere Platzierungen in den Suchmaschinen und damit mehr Besucher, aber auch eine OffPage-Optimierung, d. h. wertvolle Backlinks von themenrelevanten Websites, gehört auch noch dazu. Und hochwertige Backlinks zu bekommen, ist nicht einfach und meist auch nicht billig.
Wie man an Backlinks kommen kann, beschreibe ich unter Traffic-Tipps.
Wer ständig an seiner Website optimiert, einige Traffic-Tipps umsetzt und seine Besucherzahlen im Auge behält, der wird sich im Ranking verbessern. Doch mit einer großen Traffic-Steigerung ist immer auch ein großer Arbeitsaufwand verbunden.
Ein guter Traffic-Tipp ist auch der Ratschlag, regelmäßig hochwertige Inhalte zu liefern. So kann man sicher sein, irgendwann für seine Beiträge Backlinks auf anderen Websites oder in den sozialen Medien zu erhalten.
Außerdem ist es wichtig, zielgerichteten Traffic zu generieren, d. h. es sollen Besucher kommen, die sich für die Themen oder die Produkte auf der Website interessieren. Wer Produkte verkauft, hat nichts von hohem Traffic, der keine Conversion erzielt.
Ein sehr empfehlenswertes Monitoring-Tool für Traffic ist Google Analytics. Aber es gibt noch einige andere brauchbare Werkzeuge, manche sind kostenlos, andere wiederum kostenpflichtig.
(Bildquelle oben: © geralt /Pixabay.com)