
Definition: Google PageRank
Unter dem Google PageRank (Abkürzung: PR) ist ein von Google erstellter Algorithmus zu verstehen, der die Menge an Verlinkungen einer Website in einen mathematischen Wert umwandelt. Das heißt also, je höher der PageRank einer Website ist, desto größer sind die Anzahl und die Qualität an Backlinks der Website, also ihre Linkpopularität.
Der PageRank ist eine ganze Zahl und geht von 0 bis 10. In der nachfolgenden Tabelle findest du die einzelnen Zahlenwerte (bezogen auf die Startseite eines Internetauftritts) und deren ungefähre Bedeutung:
Pagerank | Bewertung |
0 | a) Sehr Niedrig b) Noch nicht zugewiesen c) Seite nicht im Google-Index d) Seite wurde von Google abgestraft |
1 – 2 | Niedrig |
3 | Passabel |
4 | Gut |
5 | Sehr gut |
6 – 7 | Ausgezeichnet |
8 – 10 | Wird nur von den ganz großen internationalen Plattformen erreicht wie Google, Facebook und Co. |
Innerhalb eines Webauftritts hat die Startseite oder Homepage allermeistens den höchsten PageRank, weil die meisten Backlinks auf sie verweisen werden. Von der Homepage wird der PageRank auf die verlinkten Unterseiten weitergereicht. Je weiter eine Unterseite von der Startseite entfernt ist, desto weniger erhält vom PageRank.
Es ist aber auch möglich, dass eine sehr gut verlinkte (vor allem durch externe Links) Unterseite einen höheren PageRank hat als die Startseite.
Google errechnet kontinuierlich die PageRanks neu. In der letzten Zeit sind die Zeitabstände für die PR-Updates immer größer geworden, sodass allgemein davon ausgegangen wird, dass der PageRank generell als Qualitätsbewertung einer Website an Bedeutung verloren hat.
Um den PageRank deiner Website zu ermitteln, kannst du zahlreiche kostenlose Tools nutzen. Mittlerweile ist die Bedeutung des PageRanks spürbar zurückgegangen.
(Bildquelle oben: © geralt /Pixabay.com)