OffPage-Optimierung

Glossar

Definition: Offpage-Optimierung

Unter der Off­pa­ge-Opti­mie­rung sind alle Maß­nah­men zur Opti­mie­rung einer Web­sei­te zu ver­ste­hen, die nicht direkt auf der Web­sei­te selbst stattfinden.

Zu den wich­tigs­ten Off­Pa­ge-Metho­den gehört auf jeden Fall das Link­buil­dung, also das Erstel­len von Rück­ver­lin­kun­gen, den soge­nann­ten Back­links, auf ande­ren Web­sites. Damit soll das das eige­ne Ran­king in den Such­ma­schi­nen nach vor­ne gebracht werden.

Die wich­tigs­ten Tipps für eine natür­li­che Off­Pa­ge-Opti­mie­rung soll­test du beach­ten: Das wären einmal:

1. Back­links lang­sam auf­bau­en: Die­se Tätig­keit des Back­link­auf­baus endet eigent­lich nie. Das heißt, du soll­test regel­mä­ßig Back­links erstel­len und nicht all­zu vie­le auf ein­mal. Das wirkt unna­tür­lich und kann von Goog­le abge­straft werden.

2. Kei­ne Back­links kau­fen: Für wich­ti­ge Sei­ten mit guten und ein­zig­ar­ti­gem Con­tent soll­test du kei­ne Back­links ein­kau­fen. Auch die­se Vor­ge­hens­wei­se wird von Goog­le & Co. abge­straft, wenn es herauskommt.

3. Back­links von the­men­re­le­van­ten Sei­ten: Set­ze nur Back­links auf Sei­ten, die zum The­ma dei­ner Sei­te pas­sen. So wird dein Inter­net­auf­tritt als sehr wich­tig ein­ge­stuft und gewinnt mit der Zeit all­mäh­lich im Ranking.

4. Links auch von dei­ner Sei­te set­zen: Ver­lin­ke von dei­ner Sei­te auch auf ande­re Web­sites. Auch die­ser Punkt fließt mit ins Ran­king ein, wird aber von vie­len nicht beachtet.

5. Back­links im Inhalts­be­reich am wich­tigs­ten: Ver­su­che Back­links aus dem Con­tent eines Arti­kels zu set­zen, was natür­lich nicht so ein­fach ist. Sol­che Back­links erhältst haupt­säch­lich in Arti­kel­ver­zeich­nis­sen und Pres­se­por­ta­len oder du bewirbst dich als Gastautor/​in bei einem Blog, von dem du ger­ne einen Back­link hättest.

6. Back­links zu Unter­sei­ten set­zen: Ver­lin­ke nicht nur zu dei­ner Start­sei­te, son­dern auch zu Unter­sei­ten. Bei einem Blog geht das sehr gut, da du hier vie­le Arti­kel hast, zu denen du ver­lin­ken kannst.

(Bild­quel­le oben: © ger­alt /Pixabay.com)

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner