Click-Through-Rate (CTR)

Glossar

Definition: Click-Through-Rate

Unter der Click-Through-Rate (Abkür­zung: CTR) ist eine wich­ti­ge Kenn­zahl im Inter­net-Mar­ke­ting zu ver­ste­hen. Wenn man den eng­li­schen Begriff ins Deut­sche über­setzt, könn­te man ihn so bezeich­nen: Durchklick-Rate. 

Die­se Kenn­zahl gibt Aus­kunft über die Anzahl der Klicks von Web­site-Besu­chern auf Wer­be­links und/​oder ‑Ban­ner im Ver­hält­nis zu den gesam­ten Impres­sio­nen (Anzahl von Werbeanzeigen).

Bei­spiel: Wenn eine Wer­bung 200mal ange­zeigt und dabei ein­mal ange­klickt wird, liegt die CTR bei 0,5 Prozent.

Gene­rell kann gesagt wer­den, dass eine durch­schnitt­li­che Click-Through-Rate nie son­der­lich hoch liegt. Wenn sie sich bei drei Pro­zent ein­pen­delt, ist dies schon ein sehr guter Wert. Meist bewegt sie sich ohne geziel­ten Ein­satz der Wer­bung nur im Promillebereich.

Wer von die­sem Begriff noch nie etwas gehört hat, wird wahr­schein­lich zum ers­ten Mal damit kon­fron­tiert, wenn er Goog­le-Adsen­se-Anzei­gen auf sei­ner Web­site schal­tet. Aber auch für ande­re Wer­be­an­bie­ter ist die CTR eine rele­van­te Kenn­zahl, die ein wesent­li­ches Erfolgs­maß eines Wer­be­mit­tels repräsentiert.

CTR bei Goog­le: Du fin­dest die Anzei­ge der Kenn­zahl in dei­nem Goog­le-Adsen­se-Account direkt auf der Start­sei­te, wo du die Zahl der auf­ge­ru­fe­nen Sei­ten, die Klicks und die dazu­ge­hö­ri­ge Sei­ten-CTR für den jeweils aktu­el­len Tag auf­ge­führt siehst.

Aber auch in den benut­zer­de­fi­nier­ten Chan­nels von Goog­le Adsen­se fin­dest du den CTR vor, für ver­schie­de­ne Zeit­ein­hei­ten wie für den aktu­el­len Tag, den ver­gan­ge­nen Tag, den lau­fen­den sowie den letz­ten Monat. Außer­dem kannst du dir eige­ne Zeit­ein­hei­ten über Aus­wahl­fel­der erstellen.

(Bild­quel­le oben: © ger­alt /Pixabay.com)

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner