
Definition: Backlinks
Unter einem Backlink (engl. für Rückverlinkung) ist ein Link zu verstehen, der von anderen Websites auf eine bestimmte Website verlinkt. Die Anzahl von Backlinks einer Website wird bei vielen Suchmaschinen als Beweis für die Popularität einer Website herangezogen.
Daher gehört das Erstellen von Backlinks ein wichtiger und entscheidender Teil der Suchmaschinenoptimierung und der OffPage-Optimierung. Backlinks können auf unterschiedliche Art und Weise erstellt werden: Einmal als Eintrag in Webkatalogen, was auf jeden Fall zur klassischen Suchmaschinenoptimierung hinzugehört, dann Einträge in RSS- und Blogverzeichnisse (vor allem wichtig für Blogs).
Des Weiteren kannst du Backlinks generieren, wenn du aktives Artikelmarketing betreibst, also regelmäßig gute themenrelevante Artikel verfasst und auf Artikelverzeichnissen oder Blogs (als Gastautor/in) einstellst oder Presseartikel schreibst und auch dort einen Backlink einbaust. Presseartikel sind vor allem geeignet, wenn du eine Dienstleistung oder ein Produkt bzw. mehrere Produkte anbietest und diese bekannter machen willst.
Auch das Social Web ist für die Backlinkgenerierung geeignet. Einmal kannst du Kommentare auf Blogs schreiben, Favoriten auf Social-Bookmarking-Plattformen eintragen und deine Backlinks auch in sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook oder Xing streuen.
Möglichkeiten gibt es dafür genügend. Du kannst neben dem aktiven Backlink-Setzen dein Augenmerk auch auf passive Backlinks legen, indem du auf deinem Blog sehr hochwertigen und wirklich einzigartigen Inhalt verfasst und dadurch von anderen Blogs Backlinks erhältst.
(Bildquelle oben: © geralt /Pixabay.com)