WooCommerce Leitfaden: Teil 4 – Zahlungen
Und wieder folgt ein neuer Beitrag aus meiner Reihe “WooCommerce Leitfaden”. Im vierten Teil geht es um die Zahlungsoptionen in WooCommerce.
Und wieder folgt ein neuer Beitrag aus meiner Reihe “WooCommerce Leitfaden”. Im vierten Teil geht es um die Zahlungsoptionen in WooCommerce.
Und weiter geht es in der Artikelserie “Woocommerce Leitfaden”. Im dritten Teil stehen die Mehrwertsteuersätze im Mittelpunkt, ein recht trockenes, aber sehr wichtiges Thema im Online-Shop. Je nachdem, welche Produkte man in seinem Shop verkauft, kann es vorkommen, dass man unterschiedliche Mehrwertsteuersätze erstellen muss.
Woocommerce ist mittlerweile auch in Deutschland als Shopsystem für kleinere und mittelgroße Shops sehr beliebt. Wer es einsetzen will, sollte aber nicht nur das kostenlose E‑Commerce-Plugin verwenden, sondern auch auf eine der deutschen Erweiterungen zurückgreifen, die den Shop für den deutschen Markt rechtssicherer machen.
Nachdem ich in meinem Woocommerce-Leitfaden im ersten Artikel die allgemeinen Einstellungen erläutert habe, folgt nun in dem zweiten Teil der Serie die Registerkarte “Produkte”.
Online-Shops, mit Woocommerce umgesetzt, werden immer beliebter. Das bekannte Shop-Plugin für WordPress ist auch sehr leicht zu installieren und einzustellen — zumindest auf den ersten Blick.
Wer in Deutschland das Online-Shop-Plugin Woocommerce für WordPress-Installationen verwenden will, wird ohne weitere Erweiterungen Probleme mit der rechtlichen Sicherheit seines Online-Shops bekommen.
Ende 2011 hat WooThemes das WordPress-Shop-Plugin WooCommerce auf den Markt gebracht. Dessen hervorstechendstes Feature ist, dass man das Plugin selbst kostenlos herunterladen kann, wichtige Erweiterungen wie u. a. dynamische Preisgestaltung, Produkt CSV-Import oder weitere Zahlungsschnittstellen sind dagegen kostenpflichtig, genauso wie Shoptemplates für WooCommerce.
WooThemes, der bekannte Premium-Themes-Anbieter, hat es ja schon vor einigen Wochen angekündigt, dass sie was Neues basteln. Die angekündigte Überraschung ist nun ein Shop-Plugin für WordPress mit dem Namen WooCommerce, das über zahlreiche Funktionalitäten verfügt.
Susanne Braun
Pfarrer-Weber-Straße 8
66440 Blieskastel
Telefon: 06842 976210
E‑Mail: info@geld-online-blog.de