PayPal

How to: Ein PayPal-Sandbox-Konto erstellen

Pay­Pal gehört bei den Online-Shop­pern zu den belieb­tes­ten Zah­lungs­op­tio­nen, auch wenn Zah­lung auf Rech­nung hier immer noch den ers­ten Platz einnimmt.

Aber auch bei den Shop­be­trei­bern ist Pay­Pal sehr ger­ne gese­hen, denn wenn der Kun­de die­se Zah­lungs­mög­lich­keit aus­wählt, wird schnell und unkom­pli­ziert bezahlt.

Bei Woo­com­mer­ce ist Pay­Pal als Zah­lungs­op­ti­on in das Plug­in inte­griert. Doch wie kann man Zah­lun­gen über Pay­Pal simu­lie­ren, ohne dass Geld wirk­lich fließt bzw. hin- und her über­wie­sen wird?

Wei­ter­le­sen …

Internet-Währung Bitcoin: Einführung, Vor- und Nachteile

Internet-Währung Bitcoin: Einführung, Vor- und Nachteile

In letz­ter Zeit hört man immer mehr über die Inter­net-Wäh­rung Bit­co­ins und dass man damit auch Geld ver­die­nen kann, vor allem wenn man sie wie beim Forex-Han­del auf­kauft und als Wertauf­be­wah­rungs­mit­tel einsetzt.

Steigt der Kurs ent­spre­chend an, kann man sei­ne Bit­co­ins wie­der gewinn­brin­gend ver­kau­fen. Doch was genau steckt hin­ter die­ser vir­tu­el­len Wäh­rung und was soll­te man als Ein­stei­ger oder Laie über Bit­co­ins wissen?

Wei­ter­le­sen …

PayPal-Button in Website einbinden

PayPal-Button in Blog oder Website einbinden — Tutorial

Hin­weis: Die­ser Bei­trag wur­de am 20.06.2020 zum letz­ten Mal aktualisiert.

Wer ein digi­ta­les Pro­dukt wie ein Ebook oder Soft­ware auf sei­ner Web­site oder sei­nem Blog ver­kau­fen will, der hat die Mög­lich­keit, schnell einen Ver­kaufs­pro­zess mit dem Zah­lungs­an­bie­ter Pay­Pal zu erstel­len und einen Pay­Pal-But­ton in sei­nen Blog oder sei­ne Web­site einzubauen.

Wei­ter­le­sen …

Online einkaufen und offline bezahlen möglich mit barzahlen.de

Online einkaufen und offline bezahlen möglich mit bar​zah​len​.de

Sowohl für Online-Shop­per als auch für Online-Händ­ler gibt es einen neu­en inter­es­san­ten Bezahl­dienst im Inter­net: bar​zah​len​.de.

Der Ser­vice schließt damit eine Lücke, die User vor so man­chem Ein­kauf in diver­sen Online-Shops abge­hal­ten haben. Denn eini­ge Shops ver­lan­gen das Anle­gen eines Kun­den­kon­tos und meis­tens auch das Ein­tra­gen von sen­si­blen Bankdaten.

Die Befürch­tung, ob ihre Daten auf den Web­ser­vern sicher sind oder gar gehackt wer­den, führt letzt­end­lich dazu, dass zahl­rei­che Online-Shop­per den Ein­kaufs­pro­zess in sol­chen Shops dann abbrechen.

Wei­ter­le­sen …

Liberty Reserve in gigantischen Geldwäscheskandal verwickelt

Liberty Reserve in gigantischen Geldwäscheskandal verwickelt

Als ich am Mitt­woch­abend die Nach­rich­ten am Fern­se­hen schau­te, dach­te ich zuerst, ich höre nicht richtig.

Die Online-Platt­form Liber­ty Reser­ve, bei der ich auch ein Kon­to besaß und über deren Ange­bot ich in den Anfangs­zei­ten mei­nes Blogs einen Arti­kel geschrie­ben sowie ein Video-Tuto­ri­al für die Eröff­nung eines LR-Kon­tos pro­du­ziert habe, ist von US-Behör­den gesprengt wor­den, weil dort zahl­rei­che Hacker, Dro­gen­händ­ler und ande­re Kri­mi­nel­le ihr schmut­zi­ges Geld sau­ber gewa­schen haben.

Vor allem Geld, das durch Dro­gen­han­del, Kre­dit­kar­ten­be­trug und Kin­der­por­no­gra­fie umge­setzt wur­de, soll dort vir­tu­ell “gerei­nigt” wor­den sein.

Wei­ter­le­sen …

Digibank24 - Zahlungsabwickler und Affiliate-Programm in einem

Digibank24 — Zahlungsabwickler und Affiliate-Programm in einem

Digibank24 gibt es noch nicht all­zu lan­ge. Bei dem Anbie­ter han­delt es sich um eine Affi­lia­te- und Bezahl­platt­form, die sich auf digi­ta­le Pro­duk­te spe­zia­li­siert hat, d. h. man tritt für Ver­käu­fer bzw. Ven­do­ren von Ebooks oder Video­kur­sen als soge­nann­ter Full-Ser­vice-Zah­lungs­an­bie­ter auf.

Somit müs­sen sich die Pro­dukt­an­bie­ter nicht extra um ein Affi­lia­te-Pro­gramm küm­mern, denn es ist im Ange­bot von Digibank24 schon mit enthalten.

Digibank24 kann wohl auch als deut­sches Gegen­stück von Click­bank ange­se­hen wer­den, der bekann­ten ame­ri­ka­ni­schen Ver­triebs­platt­form für Affiliate-Marketing.

Wei­ter­le­sen …

Neuer Bezahldienst von Amazon: Amazon Payments - Bezahlen über Amazon

Neuer Bezahldienst von Amazon: Amazon Payments — Bezahlen über Amazon

Nun hat Ama­zon sei­nen Bezahl­dienst Ama­zon Pay­ments auch in Deutsch­land gestar­tet, und zwar unter der Bezeich­nung „Bezah­len über Ama­zon“. Die­ser Bezahl­dienst ist sowohl für Kun­den als auch für gewerb­li­che Händ­ler interessant.

Als Kun­de kön­nen Sie mit die­sem Ser­vice nicht nur auf Ama­zon ein­kau­fen, son­dern auf allen Online-Shops oder ‑Por­ta­len, die den neu­en Bezahl­ser­vice von Ama­zon unterstützen.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner