Nirvana - Browserbasierte To-Do-Applikation

Nirvana — Browserbasierte To-Do-Applikation (die zweite)

Vor unge­fähr vier Wochen habe ich hier im Blog über die sim­pel gestal­te­te brow­ser­ba­sier­te To-Do-Appli­ka­ti­on Teux deux einen Arti­kel geschrieben.

Heu­te stel­le ich eine wei­te­re, eben­falls brow­ser­ba­sier­te To-Do-Appli­ka­ti­on vor, und zwar die von Nirvana.

Im Gegen­satz zu Teux deux sind deren Funk­tio­na­li­tä­ten doch etwas kom­ple­xer und umfang­rei­cher, erklä­ren sich aber nach einer kur­zen Übungs­pha­se auch von selbst. Die Appli­ka­ti­on ist wie Teux deux in eng­li­scher Spra­che gehalten.

Um die­se Anwen­dung nut­zen zu kön­nen, ist eine kos­ten­lo­se Regis­trie­rung erfor­der­lich. Nach Ihrer erfolg­rei­chen Anmel­dung mit Bestä­ti­gungs­mail log­gen Sie sich auf www​.nir​va​nahq​.com ein.

Wei­ter­le­sen …

Backlinks durch Webkatalog-Einträge - worauf ist zu achten?

Backlinks durch Webkatalog-Einträge — worauf ist zu achten?

Bei einer geplan­ten Off­Pa­ge-Opti­mie­rung ste­hen auch Ein­trä­ge in Web­ka­ta­lo­gen bzw. ‑ver­zeich­nis­sen bei fast jedem kom­mer­zi­el­lem Web­site-Besit­zer auf dem Plan.

Letzt­end­lich soll die eige­ne Web­site durch einen Ein­trag in einen Web­ka­ta­log in der Link­po­pu­la­ri­tät stei­gen und dadurch mehr Besu­cher anlocken.

Zwar wer­den durch die­se Back­links nun plötz­lich kei­ne rie­si­gen Besu­cher­mas­sen auf Ihre Web­site gelei­tet, aber für die kon­ti­nu­ier­li­che und dau­er­haf­te Back­link-Erzeu­gung soll­ten auch sau­be­re Web­ka­ta­log-Ein­trä­ge vor­ge­nom­men wer­den, denn schließ­lich zählt jeder Besu­cher auf der eige­nen Website.

Wei­ter­le­sen …

Auktionsideen

Neue Ausgabe des Magazins Auktionsideen — Steil nach oben – Teil II: OffPage-Optimierung

Die Sep­tem­ber-Aus­ga­be von Auk­ti­ons­ideen beschäf­tigt sich schwer­punkt­mä­ßig mit der Off­Pa­ge-Opti­mie­rung von Inter­net­sei­ten, dem weit­aus kom­ple­xe­ren Teil aus dem gro­ßen The­men­be­reich Suchmaschinen-Optimierung.

Wäh­rend die OnPage-Opti­mie­rung sich für vie­le User rela­tiv schnell erschließt, so groß und unüber­sicht­lich erscheint einem die Umset­zung der OffPage-Optimierung.

Ein schwie­ri­ges The­ma, an dem schon vie­le geschei­tert sind und doch soll­te jeder, der im Inter­net sei­ne Dienst­leis­tun­gen oder Pro­duk­te ver­kau­fen will, sich damit befassen.

Wei­ter­le­sen …

Suchmaschinen-Optimierung

Suchmaschinen-Optimierung: Auf welche Eigenschaften der Keywords sollte man achten

Sei­ne Web­site oder sei­ne Blog­ar­ti­kel auf Key­words zu opti­mie­ren, ist wirk­lich kein leich­tes Unter­fan­gen. So fin­de ich jeden­falls. Wenn ich Blog­ar­ti­kel ver­fas­se, mache ich mir erst in zwei­ter Linie Gedan­ken, ob mei­ne Key­word-Dich­te opti­mal ist, ob das von mir aus­ge­wähl­te Key­word auch das rich­ti­ge ist, d. h. ob die User auch danach suchen usw.

Bei mei­ner letz­ten Über­le­gung zu dem The­ma “Key­words” habe ich mich auch gefragt, wie wich­tig es ist, auf die Form sei­ner Key­words zu ach­ten. Sol­len sie im Sin­gu­lar oder Plu­ral ste­hen, spielt die Groß- und Klein­schrei­bung eine wich­ti­ge Rol­le, was ist mit der Zusam­men- und Getrenntschreibung?

Wei­ter­le­sen …

Gewerbeanmeldung: Für welche Tätigkeiten ist das Pflicht?

Gewerbeanmeldung — Für welche Tätigkeiten ist das Pflicht?

So man­che, die sich im Inter­net einen klei­nen Neben­ver­dienst erwirt­schaf­ten, wer­den oft gar nicht dar­an den­ken, dass sie even­tu­ell auch für sol­che Tätig­kei­ten ein Gewer­be beim zustän­di­gen Gewer­be­amt anmel­den müssen.

Denn grund­sätz­lich gilt, dass jeder in Deutsch­land, der ein Gewer­be betrei­ben will, auch ein Gewer­be anmel­den muss, um den benö­tig­ten Gewer­be­schein zu erhalten.

Ein Gewer­be wird fol­gen­der­ma­ßen defi­niert: Gewer­be ist grund­sätz­lich jede wirt­schaft­li­che Tätig­keit (Ver­kauf von Dienst­leis­tun­gen oder Waren), die auf eige­ne Rech­nung, eige­ne Ver­ant­wor­tung und auf Dau­er mit der Absicht zur Gewinn­erzie­lung betrie­ben wird.

Wei­ter­le­sen …

Arbeiten im Home-Office - So schaffen Sie sich ein professionelles Arbeitsumfeld auch von Zuhause

Arbeiten im Home-Office — So schaffen Sie sich ein professionelles Arbeitsumfeld auch von Zuhause

Arbei­ten im Home-Office ohne Chef, Stech­uhr und ohne läs­ti­ge Fahrt zur Arbeits­stel­le — das hat­te ich mir im Ins­ge­hei­men immer gewünscht.

Nun, vor gut ein­ein­halb Jah­ren ist das Arbei­ten von Zuhau­se für mich Rea­li­tät gewor­den. Und ich muss­te fest­stel­len, dass sich zu den vie­len Vor­tei­len auch eini­ge Nach­tei­le hin­zu­ge­sel­len, denn von Zuhau­se arbei­ten heißt vor allem, den täg­li­chen Ver­lo­ckun­gen und Ablen­kun­gen aus dem Weg gehen zu müssen.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Facebook Social Plugins und die Hinweispflicht gemäß Telemediengesetz

Am Wochen­en­de bin ich auf einen sehr inter­es­san­ten Arti­kel bezüg­lich der mitt­ler­wei­le auf vie­len Web­sites und Blogs ver­wen­de­ten Face­book Social Plug­ins gesto­ßen. Zu den geläu­figs­ten Face­book Social Plug­ins gehö­ren zum Bei­spiel der “Gefällt-mir-But­ton” und die “Gefällt-mir-Box”.

Ver­fasst hat den Arti­kel der auf IT‑, Online- und Daten­schutz­recht spe­zia­li­sier­te Rechts­an­walt Dr. Tho­mas Hel­bing auf sei­ner Web­site www​.tho​mas​hel​bing​.com. Hier ist der Link zu sei­nem Bei­trag: Face­book Social Plug­ins und Daten­schutz­recht.

Dar­in geht der Rechts­an­walt auf die Funk­ti­ons­wei­se der Face­book Social Plug­ins ein und erklärt, dass Web­sei­ten­be­trei­ber ihre User über die Ver­wen­dung sol­cher Plug­ins in ihren Daten­schutz­hin­wei­sen dar­über infor­mie­ren müssen.

Wei­ter­le­sen …

Der erste Schritt zur Existenzgründung - keine Angst vorm Businessplan

Der erste Schritt zur Existenzgründung — keine Angst vorm Businessplan

Als ich vor gut ein­ein­halb Jah­ren den Schritt in die Selb­stän­dig­keit wag­te, stand auch vor mir die uner­freu­li­che Pflicht, einen Busi­ness­plan zu schrei­ben, denn ich bean­trag­te damals den Exis­tenz­grün­dungs­schuss über die Arbeits­agen­tur. Und somit muss­te ich ein schrift­lich ver­fass­tes Geschäfts­kon­zept vorlegen.

Ganz ehr­lich, ich habe mich wirk­lich davor gefürch­tet, die­sen Geschäfts­plan zu schrei­ben. Doch letzt­end­lich ging das Ver­fas­sen aber deut­lich schnel­ler und unkom­pli­zier­ter als ich am Anfang ver­mu­tet hatte.

Wei­ter­le­sen …

OnPage-SEO

Suchmaschinen-Optimierung: Onpage-Optimierung in 8 Schritten

Der gro­ße Bereich der Such­ma­schi­nen-Opti­mie­rung setzt sich ein­mal aus der Onpage- und aus der Off­pa­ge-Opti­mie­rung Ihrer Web­site zusammen.

Unter der Onpage-Opti­mie­rung sind alle Opti­mie­rungs­me­tho­den zu ver­ste­hen, die Sie direkt an Ihrer eige­nen Web­site vor­neh­men kön­nen und die nicht von außen beein­fluss­bar sind .

Mit den rich­ti­gen Ein­stel­lun­gen kön­nen Sie mit einer guten Onpage-SEO im Such­ma­schi­nen-Ran­king deut­lich nach vor­ne kom­men. Hier sind die wich­tigs­ten Schrit­te und Regeln, die Sie beach­ten sollten.

Wei­ter­le­sen …

Wie Sie Abzocke im Internet vermeiden - Informative Websites zum Thema "Internet-Betrug" und "Abzocke"

Wie Sie Abzocke im Internet vermeiden — Informative Websites zum Thema “Internet-Betrug” und “Abzocke”

Bis­her bin ich bei Ein­käu­fen im Inter­net noch nicht über’s Ohr gehau­en wor­den, aber irgend­wann kann es auch mich mal erwischen.

Zwar ach­te ich dar­auf, ob die Online-Shops mit Impres­sum und ver­trau­ens­wür­di­gen Zer­ti­fi­zie­run­gen und Sie­geln gekenn­zeich­net sind, aber Inter­net-Abzo­cke lau­ert an jeder Ecke und auch Betrü­ger ver­su­chen einen seriö­sen Ein­druck zu hin­ter­las­sen, um ihr Ziel — den Betrug — zu erreichen.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner