Nützliche Social-Media-Management-Tools für Twitter

Twit­ter ist als Social-Media-Kanal im Inter­net mitt­ler­wei­le ja nicht mehr weg­zu­den­ken. Vie­le ver­brei­ten dort ihre neu­es­ten Blog­posts, wich­ti­ge Infos und Tipps zu ihrem Busi­ness­the­ma und auch mal State­ments off the topic.

Doch wer mehr als einen Twit­ter-Account besitzt, weiß, dass es etwas zeit­rau­bend und nerv­tö­tend ist, sich in den einen Account ein­zu­log­gen, sei­nen Tweet zu sen­den, sich wie­der aus­zu­log­gen und den glei­chen Ablauf beim nächs­ten Account durchzuführen.Daher gibt es als “Arbeits­er­leich­te­rung” soge­nann­te Dash­boards oder Social-Media-Manage­ment-Tools, wor­über man sehr ein­fach meh­re­re Twit­ter-Accounts ver­wal­ten und mit Inhal­ten bedie­nen kann.

Wei­ter­le­sen …

hootsuite

Social Media Dashboard Hootsuite: Einfache Verwaltung mehrerer Social-Media-Accounts

Vor ein paar Wochen hat­te ich ja schon Tweet­deck als beque­me Desk­top-Lösung für die Ver­wal­tung meh­re­rer Twit­ter-oder Face­book-Accounts vorgestellt.

Ein gro­ßer Kon­kur­rent von Tweet­deck ist das Social Media Dash­board Hoot­suite, wor­über sich auch Twit­ter, Face­book, Lin­ke­din, Word​Press​.com, Ping​.fm, MySpace und Fours­qua­re mana­gen lassen.

Im Gegen­satz zu Tweet­deck ist Hoot­suite eine brow­ser­ba­sier­te Anwen­dung. Man muss also kei­ne Soft­ware down­loa­den und hat damit auch von jedem Rech­ner der Welt Zugriff auf Hoot­suite und sein Social Media Board.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner