Auch wenn das Einzelunternehmen die am häufigsten gewählte Rechtsform für Existenzgründer wie Webworker ist, so entscheiden sich mittlerweile auch sehr viele für die sogenannte Mini-GmbH.
Die Mini-GmbH wurde Ende 2008 vom Gesetzgeber zugelassen, um auch weniger finanzstarken Gründern die Möglichkeit zu geben, eine Kapitalgesellschaft als Unternehmensrechtsform wählen zu können.