Wer selbständig tätig ist, wird sich auf die Zeit zwischen den Jahren als etwas längere und besinnliche Entspannungsphase freuen. Eine Zeit, die einem die Möglichkeit gibt, in Ruhe die nächsten Schritte für das kommende Jahr anzugehen und mit dem alten abzuschließen.
Organisation
Wie mich als Selbständige immer wieder motiviere — Meine Erfahrungswerte und Tipps
Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade von Selbständig im Netz zum Thema Motivationstipps teil.
Dauerhaft und immer gleich hoch motiviert zu sein, ist mit Sicherheit unmöglich und unrealistisch. In der Anfangsphase einer Selbständigkeit befinden sich die meisten Gründer in einem emotionalen Hoch und fühlen sich äußerst motiviert, sich in die Arbeit zu stürzen und ihre Ideen endlich verwirklichen zu können.
Arbeitszeitmanagement: Zeitfresser eliminieren — Sich auf das Wesentliche konzentrieren
Mit Sicherheit geht es jedem Selbständigen so ähnlich — ob nun Webworker wie ich oder auch nicht -, wenn es um die Planung der Arbeitswoche und um die effektive Nutzung der Arbeitszeit geht.
Der klassische Vorgang sieht meist so aus: Man setzt eine To-Do-Liste auf und arbeitet diese ab, die wichtigsten Punkte zuerst, Unvorhergesehenes wird irgendwo dazwischen geschoben. Sicherlich ist eine solche Aufgaben- oder To-Do-Liste sehr sinnvoll, um seinen Arbeitsalltag zu strukturieren und wichtige Dinge in Angriff zu nehmen.
Gesundheit und Fitness für Selbständige im Internet — Mein Erfahrungsbericht und Empfehlungen
Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade von Peer Wandiger zu dem Thema “Gesundheit und Fitness für Selbständige im Netz” teil.
Da ich selbst schon ein paar Jahre selbständig in meinem Home-Office arbeite, kann ich mittlerweile auf gewisse Erfahrungswerte zurückgreifen, was körperliche Fitness für Webworker angeht.
Denn gerade wenn man von Zuhause arbeitet, verfügt man generell über mehr Möglichkeiten, Sport zu treiben oder seine Pausen so zu gestalten, wie man es möchte. Dennoch verleitet diese “Freiheit” oft nicht zu mehr Fitness, sondern zu mehr Bequemlichkeit. So war es jedenfalls bei mir.
Plugin-Vorstellung: WordPress-Backup — Daten- und Datenbanksicherung des Blogs mit BackWPup
Ganz wichtig für einen Blogbetreiber sind die Backups, also die Datensicherungen der WordPress-Installation und der Datenbank. Leider vergisst man das sehr gerne, solange der Blog rund läuft und er nicht gehackt wird.
Gibt es dann doch mal einen Crash oder die Seite ist mit Malware infiziert worden, bereut man seine Backup-Nachlässigkeit. Vielleicht meiden einige Blogger dieses unspannende Thema, weil sie hinter der Sicherung einen unnötigen Zeitaufwand vermuten oder es ihnen zu kompliziert erscheint.
SEPA-Umstellung: Was das für Selbständige bedeutet
Seit ein paar Wochen geistert der Begriff SEPA durch’s Netz und andere Medien. Die Banken verschicken an ihre Kunden Informationsflyer zu diesem Thema, auch ich habe einen bekommen und ihn mir genau durchgelesen. Denn die SEPA-Umstellung ist sehr wichtig für Firmen und selbständig Tätige.
Hinter der Abkürzung SEPA steckt die Bezeichnung “Single Euro Payments Area”, was so viel heißt wie “Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum”. Ab dem 1. Februar 2014 wird nun der Zahlungsverkehr innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union einheitlich.
Kunden und Rechnungen online verwalten – Mit diesen 10 Online-Services geht das (Teil 2)
In der vergangenen Woche habe ich die ersten fünf der von mir ausgewählten Online-Anbieter für die Erstellung von Rechnungen und Angeboten sowie für die Kundenverwaltung vorgestellt.
Dabei bin ich alphabetisch vorgegangen.
Den Anfang machten Ax Easy, Billomat, Collmex, Debitoor und Easybill. Heute folgen die nächsten fünf Anbieter.
Kunden und Rechnungen online verwalten – Mit diesen 10 Online-Services geht das (Teil 1)
Rechnungen und Angebote schreiben, Kunden verwalten, übliche Routineaufgaben eines Selbständigen.
Natürlich lassen sich solche Tätigkeiten simpel mit den klassischen Office-Programmen bewältigen oder mit entsprechender kaufmännischer Software.
Eine andere Option, diese Abläufe durchzuführen, sind Online-Services, die es einem ermöglichen, über das Internet und Online-Anwendungen, Rechnungen zu schreiben und zu versenden, Angebote abzufassen und seine Kunden einfach online zu verwalten.
SkyDrive — Der Cloud-Service von Microsoft als mobiles Office
Neben Dropbox, T‑Online-Mediencenter und vielen anderen Clouddiensten gibt es auch von Microsoft eine kostenlose Cloudlösung, nämlich SkyDrive.
Als Gratis-User von SkyDrive erhält man 7 GB Speicherkapazität, wer mehr möchte, kann schließlich zum kostenpflichtigen Angebot von Microsoft wechseln. Wer zu den 7 GB kostenlos noch weitere 20 GB Speicher will, muss pro Jahr 8 Euro zahlen, für 50 GB mehr 19 Euro pro Jahr und für 100 GB mehr 37 Euro pro Jahr. Für den Einstieg bei SkyDrive reicht aber das Startangebot von 7 GB sehr gut aus.
Wie Marketingprozesse funktionieren — und das effektiv!
Wer es heute unterlässt, Arbeitsabläufe zu automatisieren und systematisieren, geht im Dschungel der vielfältigen Online-Möglichkeiten unter. Effektives Marketing verfolgt deswegen die Strategie, möglichst viele Prozesse zu automatisieren und für verschiedene Bearbeiter zu standardisieren — für gleichbleibend hohe Qualität gegenüber den Kunden und als repräsentatives Bild des Unternehmens nach außen.
Für die automatisierte Vertriebsanbahnung ist PreSales Marketing ideal: über langfristige Kontaktpflege und Kundenbindung werden intensive persönliche Beziehungen erreicht, der Umsatz verdoppelt und die Kosten für Marketing und Werbung verringern sich durch konsequente Anwendung der jeweils am besten geeigneten Tools und Verteilungswege. PreSales Marketing ist damit ein umfassendes Konzept, mit dem Unternehmen einen ganzheitlichen Unternehmenserfolg realisieren können.