hootsuite

Social Media Dashboard Hootsuite: Einfache Verwaltung mehrerer Social-Media-Accounts

Vor ein paar Wochen hat­te ich ja schon Tweet­deck als beque­me Desk­top-Lösung für die Ver­wal­tung meh­re­rer Twit­ter-oder Face­book-Accounts vorgestellt.

Ein gro­ßer Kon­kur­rent von Tweet­deck ist das Social Media Dash­board Hoot­suite, wor­über sich auch Twit­ter, Face­book, Lin­ke­din, Word​Press​.com, Ping​.fm, MySpace und Fours­qua­re mana­gen lassen.

Im Gegen­satz zu Tweet­deck ist Hoot­suite eine brow­ser­ba­sier­te Anwen­dung. Man muss also kei­ne Soft­ware down­loa­den und hat damit auch von jedem Rech­ner der Welt Zugriff auf Hoot­suite und sein Social Media Board.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Werbeanzeigen auf Facebook schalten — Meine Auswertung

Mit­te Juni habe ich für mei­ne Geld-online-Blog-Fan­sei­te eine Wer­be­an­zei­ge auf Face­book geschal­tet, denn ich nutz­te den 30-Euro-Gut­schein von Face­book für die­sen Test.

Ursprüng­lich soll­te die Anzei­ge vom 17.06. bis 01.07. lau­fen und ein Maxi­mal­bud­get von 5 Euro pro Tag wur­de festgelegt.

Nach zwei Tagen habe ich aber die Kam­pa­gne abge­än­dert: Das End­da­tum wur­de auf den 26.06. fest­ge­legt und auch das täg­li­che Bud­get habe ich auf 3 Euro run­ter gesetzt. Der Grund für die­se Ände­run­gen war, dass ich zuerst ein­mal nur das geschenk­te Bud­get „ver­bra­ten“ wollte.

Wer eine Wer­be­kam­pa­gne auf Face­book schal­tet, kann natür­lich an die­ser immer wie­der Ände­run­gen vor­neh­men und sie auch im Ver­wal­tungs­be­reich stop­pen, wie­der wei­ter­lau­fen las­sen oder ganz einstellen.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Werbeanzeigen auf Facebook erstellen — Persönlicher Test

Vor ein paar Tagen bekam ich eine Gut­schrift von 30 € von Face­book zuge­sen­det, mit der ich Wer­be­an­zei­gen auf Face­book schal­ten kann.

Die­ses nicht unei­gen­nüt­zi­ge Face­book-Geschenk wer­de ich nut­zen, auch um mal zu tes­ten, wie die Erstel­lung von Wer­be­an­zei­gen in die­sem Social Net­work funktioniert.

Über den Link in der E‑Mail gelan­ge ich gleich auf die Sei­te für die Anzei­gen­er­stel­lung. Zuerst fül­le ich den Block für die Gestal­tung des Wer­be­block aus.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Online-Shops auf Facebook: Viele Fanseiten ohne Shopping-Möglichkeit

Ver­gan­ge­nes Jahr hat Shop­be­trei­ber-Blog eine Lis­te mit deut­schen Online-Shops ver­öf­fent­licht, die alle auch auf Face­book mit einer Fan­sei­te ver­tre­ten sind.

Ich selbst habe auf mei­nem Blog vor eini­gen Wochen über die Mög­lich­keit berich­tet, einen Online-Shop in sei­nen Fan­sei­ten-Bereich zu inte­grie­ren. Dazu hat­te ich ver­schie­de­ne inter­na­tio­na­le Anbie­ter von Face­book-Shop­lö­sun­gen vorgestellt.

Weil es mich inter­es­siert hat, ob die­se deut­schen Online-Shops in ihrer Face­book-Fan­sei­te auch einen Shop in ihrem Fan­sei­ten-Bereich inte­griert haben, schau­te ich mir die­se Lis­te auf die­ses Kri­te­ri­um hin mal genau­er an.

Als Fazit kann ich fest­stel­len, dass unge­fähr 25 Pro­zent die­ser Shop­be­trei­ber eine Shop­lö­sung in Face­book benutzen.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Facebook-Fanpages mit fertigen Templates oder Software leicht erstellen

Fan­pages auf Face­book haben sich in die­sem Jahr rasant ver­mehrt. Mit Fan­pages mei­ne ich nicht die kom­plet­te Fan­sei­te auf Face­book, son­dern eine über eine iFrame-App extra ein­ge­bun­de­ne exter­ne Website.

Häu­fig wird die­se als „Start­sei­te“ der Fan­sei­te ver­wen­det, sprich man lan­det dort, wenn man noch kein Fan von der Face­book-Fan­sei­te ist.

Eine sol­che Fan­page ent­hält meist mehr visu­el­le Rei­ze wie Gra­fi­ken und auch Vide­os als eine gewöhn­li­che Web­site, denn schließ­lich will man den poten­zi­el­len Fan schnell zum Klick auf den Gefällt-mir-But­ton ver­lei­ten. Text­li­che Infor­ma­tio­nen wer­den rela­tiv kurz gehalten.

Eben­falls eine gelun­ge­ne Fan­ge­win­nungs­ak­ti­on ist ein Gewinn­spiel auf der Fan­page, an dem man nur teil­neh­men kann, wenn man Fan der Sei­te wird. Erst dann wird ein News­let­ter-For­mu­lar sicht­bar, in das man sich für die Gewinn­spiel­teil­nah­me ein­tra­gen kann.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Neues von Facebook: Facebook Timeline, Vanity-URLs für Fanseiten etc.

Wäh­rend der letz­ten Zeit gab es mal wie­der eini­ge Neue­run­gen auf Face­book. Gott sei Dank, sonst wür­de es ja rich­tig lang­wei­lig werden!

Ich muss aller­dings sagen, dass die­se Neue­run­gen all­mäh­lich über mich hin­weg schwap­pen, denn ein all­zu gro­ßer Face­book-Fan bin ich nicht und wer­de es wohl auch nie wer­den. Außer­dem fin­de ich nicht aus­rei­chend Zeit, um jeden Tag auf die Platt­form zu gehen

Wie vie­le wahr­schein­lich schon gehört haben, kommt bald die Face­book Time­line, ein neu­es Pro­fil-Lay­out, das das Leben in sei­nem Zeit­strang, der Time­line eben, abbil­det. Wer will, kann dann sein gan­zes Leben von der Geburt an, auf Face­book einstellen.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Fanslave — Fans gewinnen mit gekauften oder getauschten Gefällt-mir-Klicks

Da mir in den ver­gan­ge­nen Wochen immer wie­der Wer­be­mails mit dem Hin­weis, dass man ganz ein­fach Fans über den Anbie­ter Fans­lave gewin­nen kann, auf­ge­fal­len sind, habe ich mir die Platt­form von Fans­lave mal genau­er angeschaut.

Sie ist in fünf ver­schie­de­nen Spra­chen ver­füg­bar, dar­un­ter auch in Deutsch.

Schwer­punkt der Fans­lave-Dienst­leis­tung ist die Gewin­nung neu­er Fans für sei­ne Face­book-Fan­sei­te über kos­ten­lo­sen Fan-Tausch oder dem Ein­kauf von Fans mit­tels Wer­be­bu­chung auf Face­book.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Facebook-Kommentarfeld in den Blog einfügen mit dem Plugin Facebook Comments for WordPress — Tutorial

Die nächs­ten Wochen will ich mei­nen Blog etwas auf­zu­rüs­ten und zu verbessern.

Daher füh­re ich die fol­gen­den Wochen und Mona­te ver­schie­de­ne opti­mie­ren­de Schrit­te aus, wie z. B. die Instal­la­ti­on eines bes­se­ren SEO-Plug­ins, Gestal­tung einer indi­vi­du­el­len Fan­sei­te, Ein­rich­ten eines Cache-Plug­ins für eine schnel­le­re Blog­per­for­mance usw.

Heu­te will ich ein Face­book-Kom­men­tar­feld in mei­nen Blog ein­bau­en und zwar mit­hil­fe des Plug­ins Face­book Comm­ents for WordPress.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

F‑Commerce: Internationale Anbieter für das Erstellen eines Facebook-Shops

Ver­gan­ge­ne Woche habe ich das deut­sche Unter­neh­men Favou­ri­te Solu­ti­ons vor­ge­stellt, das ver­schie­de­ne Shop-Pake­te für die Erstel­lung eines Online-Shops auf Face­book anbietet.

Aber es gibt natür­lich noch mehr Mög­lich­kei­ten, einen Online-Shop auf sei­ner Fan­sei­te auf Face­book ein­zu­fü­gen, ein­mal kos­ten­los oder aber kostenpflichtig.

In die­sem Arti­kel stel­le ich ver­schie­de­ne inter­na­tio­na­le Anbie­ter vor, die ich im Inter­net gefun­den habe, deren Appli­ka­tio­nen Sie auch nut­zen können.

Die­se Auf­lis­tung erhebt kei­nen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner