Facebook richtig nutzen

Facebook richtig nutzen: Privat und beruflich — Teil 3: Erste Beiträge schreiben

Nach­dem ich in den ers­ten drei Arti­keln not­wen­di­ge admi­nis­tra­ti­ve Schrit­te wie Pro­fil anle­gen und Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen defi­nie­ren beschrie­ben habe, wer­de ich in die­sem Bei­trag die ers­ten Akti­vi­tä­ten auf Face­book beschrei­ben, die dort übli­cher­wei­se aus­ge­führt wer­den, und das sind Bei­trä­ge schreiben.

Wei­ter­le­sen …

Urheberrechte auf Facebook

Urheberrechte auf Facebook — Was sollte man beachten?

Wer sich viel auf Face­book bewegt, sei es nun aus pri­va­ten oder geschäft­li­chen Grün­den, der soll­te ein paar Regeln beach­ten, denn es kommt immer wie­der zu Abmah­nun­gen wegen ver­schie­de­ner Urheberrechtsverletzungen.

Auch ich habe mich schon über man­che Abmah­nun­gen gewun­dert, die ja dann im Inter­net publik gemacht wer­den, allein schon um ande­re Face­book-User davor zu war­nen, den­sel­ben “Faux­pas” zu bege­hen und eben­falls abge­mahnt zu werden.

Wei­ter­le­sen …

Social-Media-Monitoring-Tools: sproutsocial.com

Social-Media-Monitoring-Tools: sprout​so​cial​.com

Vor ein paar Wochen habe ich begon­nen, ver­schie­de­ne Social-Media-Moni­to­ring-Tools vor­zu­stel­len: Den Anfang mach­te alert​.io. Nun folgt sproutsocial.

Dabei ist die­ser Ser­vice kein rei­nes Moni­to­ring-Tool, son­dern ist so ähn­lich auf­ge­baut wie Hoot­suite, d.h. man kann über sprout­so­cial auch Mel­dun­gen wie Tweets raus­schi­cken und auf Erwäh­nun­gen reagieren.

Wei­ter­le­sen …

Facebook-Plugins

Nützliche soziale Plugins von Facebook für die Integration in den eigenen Blog

Face­book bie­tet auf sei­ner Platt­form vie­le ver­schie­de­ne sozia­le Plug­ins an, die man mit­tels gene­rier­tem Code auf sei­nen Blog ein­fü­gen kann.

Eini­ge die­ser sozia­len Plug­ins wie den Like-But­ton oder die Like-Box dürf­ten den meis­ten Usern geläu­fig sein, denn die­se fin­den sich mitt­ler­wei­le auf unzäh­li­gen Blogs, Web­sites und Online-Shops.

Nach­fol­gend fin­den Sie eine Über­sicht der nütz­lichs­ten von Face­book im Deve­lo­per­be­reich ange­bo­te­nen sozia­len Plug­ins und deren Funktionen:

Wei­ter­le­sen …

Facebook-Seite von Geld-online-Blog neugestaltet

Individuelle Facebook-Fanseite erstellen — Tutorial

Die­ser Arti­kel wur­de auf den neu­es­ten Stand der Tech­nik gebracht und über­ar­bei­tet. Face­book bie­tet ja schon seit lan­gem die Mög­lich­keit, über das Anle­gen einer Face­book-App im Deve­lo­per-Bereich von Face­book, indi­vi­du­el­le Inhalts­sei­ten auf einer Face­book-Fan­page einzubinden.

Um eine sol­che Sei­te ein­zu­bin­den, benö­tigt man zumin­dest grund­le­gen­de HTML- und CSS-Kennt­nis­se, wenn man sta­ti­sche Sei­ten in den geschäft­li­chen Auf­tritt von Face­book ein­fü­gen will oder man bin­det Sei­ten einer Word­Press-Instal­la­ti­on ein. Auch das funktioniert.

Wei­ter­le­sen …

Ezebee - Interessante Vermarktungs- und Shop-Plattform für Kreative

Ezebee — Interessante Vermarktungs- und Shop-Plattform für Kreative

Vor ein paar Tagen bin ich auf den inter­na­tio­na­len Markt­platz von Eze­bee gesto­ßen und habe mir die Platt­form mal genau­er angeschaut.

Zuerst dach­te ich, ich wäre auf Pin­te­rest gelan­det, weil der Lay­out-Auf­bau stark an das Bil­der-Netz­werk erin­nert. Doch es han­del­te sich um die Social-Com­mer­ce-Platt­form Ezebee.

Das Schwei­zer Unter­neh­men Eze­bee kann seit sei­ner Grün­dung vor gut einem Jahr und dem Online-Start sei­ner Ver­kaufs­platt­form vor unge­fähr sechs Mona­ten schon recht gro­ße Erfol­ge feiern.

Die Platt­form steht in mehr als 70 Län­dern zur Ver­fü­gung, über 4000 Anbie­ter prä­sen­tie­ren ihre Pro­duk­te auf Eze­bee. Beson­ders bei Frau­en ist die Social-Com­mer­ce-Platt­form sehr beliebt.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Mit Facebook Interessenlisten interessante Newsfeeds auf Facebook zusammenstellen

Seit eini­ger Zeit bie­tet Face­book die Funk­ti­on “Inter­es­sen­lis­ten” an. Ich selbst habe ihr zuerst kei­ne gro­ße Beach­tung geschenkt, bis ich sie mir vor ein paar Wochen mal genau­er ange­schaut habe.

Mitt­ler­wei­le fin­de ich die­ses Face­book-Fea­ture sehr inter­es­sant, denn damit las­sen sich News­feeds auf Face­book je nach dem eige­nen Inter­es­se für bestimm­te The­men zusammenstellen.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

Seine Blogbeiträge automatisch auf Facebook posten

Nach­dem ich in einem ver­gan­ge­nen Arti­kel über die ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten geschrie­ben habe, wie man sei­ne Blog­bei­trä­ge auto­ma­tisch auf Twit­ter pos­tet, kommt in die­sem Bei­trag das auto­ma­ti­sche Ver­öf­fent­li­chen von Blog­posts auf Face­book zur Sprache.

Auch hier fin­den sich zahl­rei­che ver­schie­de­ne Optio­nen, die dem User im Netz zur Ver­fü­gung ste­hen. Teil­wei­se gibt es die glei­chen Online-Ser­vices wie auch für das auto­ma­ti­sche Pos­ten auf Twit­ter, so z. B. Twit­ter­feed und Hootsuite.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner