Affiliate-Marketing - Teil 14: Affiliate-Netzwerk Affiliwelt

Affiliate-Marketing — Teil 14: Affiliate-Netzwerk Affiliwelt

Nach län­ge­rer Pau­se stel­le ich noch­mals ein recht bekann­tes deut­sches Affi­lia­te-Netz­werk vor, affi​li​welt​.net.

Es wur­de im Jahr 2001 von der iNet GmbH gegrün­det und wegen deren Insol­venz im Mai 2012 von der Acti­ve Respon­se GmbH & Co. KG übernommen.

Im Lau­fe des ver­gan­ge­nen Jah­res sind wie­der zahl­rei­che Part­ner­pro­gram­me hin­zu­ge­kom­men, denn man hat­te die alten Part­ner­pro­gram­me unter der iNet GmbH ent­fernt und mit ca. 50 “neu­en” Part­ner­pro­gram­men den Neu­start gewagt. Mitt­ler­wei­le kann Affi­li­welt gut 170 Part­ner­pro­gram­me den Publishern zur Bewer­bung anbie­ten. Mit die­ser Anzahl gehört man in Deutsch­land immer noch zu den klei­nen Netz­wer­ken.

Wei­ter­le­sen …

Was haben Cookies mit Geldverdienen im Internet zu tun?

Cookie-Betrug im Affiliate-Marketing: Cookie Spreading, Fake-Leads, AdWords-Hijacking …

Nach­dem ich in dem Arti­kel “Was haben Coo­kies mit Geld­ver­die­nen zu tun?” über ver­schie­de­ne Coo­kie-Arten, deren Defi­ni­ti­on und Bedeu­tung im Affi­lia­te-Mar­ke­ting geschrie­ben habe, gehe ich heu­te auf den unschö­nen Aspekt von Coo­kies ein, auf den Cookie-Betrug.

Dass Coo­kies im Affi­lia­te-Mar­ke­ting recht oft für betrü­ge­ri­sche Aktio­nen ver­wen­det wer­den, leuch­tet einem vor allem dann ein, wenn man sich bewusst wird, wel­che wich­ti­ge Rol­le sie beim Geld­ver­die­nen spie­len. Auf der Jagd nach Pro­vi­sio­nen und Vor­tei­len gegen­über ande­ren Affi­lia­tes ist man­chen wohl jedes Mit­tel oder jede betrü­ge­ri­sche Metho­de recht.

Wei­ter­le­sen …

Was haben Cookies mit Geldverdienen im Internet zu tun?

Was haben Cookies mit Geldverdienen im Internet zu tun?

Den Begriff “Coo­kies” ist wohl den meis­ten in einem tech­ni­schen Zusam­men­hang geläu­fig und nicht nur als ame­ri­ka­ni­sches Kleingebäck.

Coo­kies spie­len u. a. eine wich­ti­ge Rol­le im Affi­lia­te-Mar­ke­ting, denn Affi­lia­tes ver­wen­den für das Ver­mark­ten von Affi­lia­te-Pro­duk­ten Affi­lia­te-Links, über die ent­spre­chen­de Coo­kies auf dem Rech­ner des poten­zi­el­len Käu­fers plat­ziert werden.

Je nach Ver­fah­ren und Lauf­zeit bleibt so ein Coo­kie lan­ge auf dem Rech­ner des Users und kann noch nach Mona­ten zu Pro­vi­sio­nen füh­ren, falls sich der User zum Kauf des vom Affi­lia­te bewor­be­nen Pro­duk­tes ent­schließt. Doch dazu spä­ter mehr.

Wei­ter­le­sen …

Digibank24 - Zahlungsabwickler und Affiliate-Programm in einem

Digibank24 — Zahlungsabwickler und Affiliate-Programm in einem

Digibank24 gibt es noch nicht all­zu lan­ge. Bei dem Anbie­ter han­delt es sich um eine Affi­lia­te- und Bezahl­platt­form, die sich auf digi­ta­le Pro­duk­te spe­zia­li­siert hat, d. h. man tritt für Ver­käu­fer bzw. Ven­do­ren von Ebooks oder Video­kur­sen als soge­nann­ter Full-Ser­vice-Zah­lungs­an­bie­ter auf.

Somit müs­sen sich die Pro­dukt­an­bie­ter nicht extra um ein Affi­lia­te-Pro­gramm küm­mern, denn es ist im Ange­bot von Digibank24 schon mit enthalten.

Digibank24 kann wohl auch als deut­sches Gegen­stück von Click­bank ange­se­hen wer­den, der bekann­ten ame­ri­ka­ni­schen Ver­triebs­platt­form für Affiliate-Marketing.

Wei­ter­le­sen …

Affiliate-Marketing - Teil 11: Das Partnerprogramm von Amazon.de

Affiliate-Marketing — Teil 11: Das Partnerprogramm von Ama​zon​.de

Zu den belieb­tes­ten und von Blog­gern am häu­figs­ten ein­ge­setz­ten Part­ner­pro­gram­men gehört mit Sicher­heit das Ama­zon Partnerprogramm.

Auch ich ver­wen­de es — natür­lich. War­um es so beliebt ist, lässt sich wahr­schein­lich ein­mal mit dem rie­si­gen Pro­dukt­an­ge­bot der Ama­zon Platt­form erklären.

Denn seit eini­ger Zeit kann man ja dort nicht nur Bücher und Musik-CDs kau­fen, son­dern so ziem­lich alles von Klei­dung, Haus­halts­wa­ren über High-Tech-Gerä­te, Lebens­mit­tel, Spiel­zeug, bis hin zu Schmuck, Werk­zeug und noch vie­les mehr.

Wei­ter­le­sen …

Affiliate-Marketing - Teil 10: Inhouse-Partnerprogramme - finanzen.de

Affiliate-Marketing — Teil 10: Inhouse-Partnerprogramme — finan​zen​.de

Wer sich schon län­ge­re Zeit mit Affi­lia­te-Mar­ke­ting und ‑pro­gram­men beschäf­tigt, wird das bekann­te Part­ner­pro­gramm von finan​zen​.de mit aller­größ­ter Wahr­schein­lich­keit kennen.

Auf dem Markt gibt es ver­schie­de­ne Anbie­ter von Finanz- und Ver­si­che­rungs­pro­duk­ten, unter denen ist finan​zen​.de wahr­schein­lich der größ­te, was das Pro­dukt­an­ge­bot und die Pro­vi­si­ons­hö­he angeht. Daher ist die­ses Affi­lia­te-Pro­gramm auch so beliebt, sodass sehr vie­le Publisher es nut­zen. (Was aller­dings noch nicht heißt, dass man auch viel damit verdient.)

Wei­ter­le­sen …

Affiliate-Marketing - Teil 9: Inhouse-Partnerprogramme - auxmoney

Affiliate-Marketing — Teil 9: Inhouse-Partnerprogramme — auxmoney

Nach­dem ich eini­ge Affi­lia­te-Netz­wer­ke vor­ge­stellt habe, bei denen sich zahl­rei­che Affi­lia­te-Pro­gram­me unter einem Dach bzw. einem Netz­werk ange­mel­det haben, kom­me ich nun zu Inhouse-Part­ner­pro­gram­men, die ihr Affi­lia­te-Pro­gramm auf ihrer eige­nen Platt­form betreiben.

Ein sol­ches ist bei­spiels­wei­se aux​mo​ney​.com, der bekann­te Markt­platz für Pri­vat­kre­di­te von Pri­vat­per­so­nen an Pri­vat­per­so­nen. Ich hat­te in einem frü­he­ren Arti­kel aux­mo­ney schon mal kurz vor­ge­stellt, als es um Anbie­ter von Pri­vat­kre­di­ten für Selb­stän­di­ge bzw. Exis­tenz­grün­der ging.

Die­ses Mal steht aux­mo­ney als Affi­lia­te-Pro­gramm im Mit­tel­punkt. Vor allem für Web­mas­ter, die Online- sowie Pri­vat­kre­di­te auf ihrer Web­site bewer­ben, ist aux­mo­ney ein idea­les Partnerprogramm.

Wei­ter­le­sen …

Affiliate-Marketing - Teil 8: Affiliate-Netzwerk Webgains

Affiliate-Marketing — Teil 8: Affiliate-Netzwerk Webgains

Nach den Vor­stel­lun­gen der Affi­lia­te-Netz­wer­ke Zan­ox, affil­i­net, Bel­boon und Super­clix folgt heu­te Web­gains, das ursprüng­lich ein eng­li­sches Unter­neh­men ist und seit Ende 2006 auch in Deutsch­land agiert.

Mit sei­ner Anzahl an Part­ner­pro­gram­men (in Deutsch­land um die 350) und den regis­trier­ten Affi­lia­tes lässt sich Web­gains eher in die Kate­go­rie der klei­ne­ren Affi­lia­te-Netz­wer­ke einordnen.

Wei­ter­le­sen …

Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing — Artikelserie

Affi­lia­te-Mar­ke­ting gehört zu den unkom­pli­zier­tes­ten Mög­lich­kei­ten, im Inter­net ohne eige­nes Pro­dukt Geld zu verdienen.

Man sucht sich ein oder meh­re­re Affi­lia­te- oder Part­ner­pro­gram­me auf den vie­len Affi­lia­te-Netz­wer­ken aus, das/​die sehr gut zur The­ma­tik des eige­nen Blogs oder der eige­nen Web­site passt/​passen, baut den Affi­lia­te-Link ein und kann dann dar­über ver­gü­te­te Leads oder Sales generieren.

Aller­dings ist das Erzie­len von Ein­nah­men dann doch nicht so ein­fach wie es meist klingt. Denn schließ­lich braucht man ent­spre­chen­den Besu­chertraf­fic, sodass die Affi­lia­te-Links auch ange­klickt wer­den und man soll­te die Part­ner­pro­gram­me nicht in the­men­frem­den Bei­trä­gen plat­zie­ren, da sie dort für die Infor­ma­tio­nen suchen­den User abso­lut unin­ter­es­sant sind.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner