Wie Dropshipping funktioniert

DropShipping und Mietshop mit dem Unternehmen Eins A Shop

Schon mehr­mals habe ich über Drop­Ship­ping berich­tet und was hin­ter die­sem rela­tiv neu­en Han­dels­mo­dell steckt.

Noch ein­mal eine knap­pe Defi­ni­ti­on zu DropShipping:
Hin­ter dem eng­li­schen Begriff ver­birgt sich ein inno­va­ti­ves Han­dels­mo­dell für Online-Händ­ler. Ein ande­res deut­sches Wort dafür ist Direkt­han­del. Bei die­ser Han­dels­form muss der Ver­käu­fer von Waren die­se nicht zuerst ein­kau­fen, bevor er sie wei­ter­ver­kau­fen kann, son­dern die Pro­duk­te wer­den direkt nach Bestel­lung vom Lie­fe­ran­ten an den End­kun­den gelie­fert, wobei der Ver­käu­fer kör­per­lich nicht in Kon­takt mit der Ware gekom­men ist. Der Ver­käu­fer nimmt hier eher eine Posi­ti­on des Waren­ver­mitt­lers und Kun­den­be­treu­ers ein.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

F‑Commerce: Internationale Anbieter für das Erstellen eines Facebook-Shops

Ver­gan­ge­ne Woche habe ich das deut­sche Unter­neh­men Favou­ri­te Solu­ti­ons vor­ge­stellt, das ver­schie­de­ne Shop-Pake­te für die Erstel­lung eines Online-Shops auf Face­book anbietet.

Aber es gibt natür­lich noch mehr Mög­lich­kei­ten, einen Online-Shop auf sei­ner Fan­sei­te auf Face­book ein­zu­fü­gen, ein­mal kos­ten­los oder aber kostenpflichtig.

In die­sem Arti­kel stel­le ich ver­schie­de­ne inter­na­tio­na­le Anbie­ter vor, die ich im Inter­net gefun­den habe, deren Appli­ka­tio­nen Sie auch nut­zen können.

Die­se Auf­lis­tung erhebt kei­nen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wei­ter­le­sen …

Facebook

F‑Commerce mit Favourite Solutions: Ein Online-Shop für Ihre Fanseite auf Facebook

Da Face­book regel­mä­ßig neue Rekord-Nut­zer­zah­len auf­weist — in Deutsch­land sind unge­fähr 17 Mil­lio­nen Men­schen auf Face­book aktiv — wird das sozia­le Netz­werk mitt­ler­wei­le auch kom­mer­zi­ell rege genutzt, vor allem weil ca. 40 Pro­zent der Face­book-Mit­glie­der sich in ihren Kauf­ent­schei­dun­gen von Freun­des-Emp­feh­lun­gen beein­flus­sen lassen.

Eine sol­che kom­mer­zi­el­le Mög­lich­keit ist das Ein­rich­ten eines Shops auf Face­book-Fan­sei­ten. So kön­nen Online-Shop-Besit­zer ihre Pro­duk­te auch auf dem größ­ten sozia­len Netz­werk welt­weit anbie­ten und mit die­sem neu­en Ver­triebs­ka­nal die Anzahl ihrer Kun­den deut­lich steigern.

Wei­ter­le­sen …

Preisspion mspy für Angebote auf eBay und Amazon

Preisspion mspy für Angebote auf eBay und Amazon

Sowohl für Käu­fer als auch für Ver­käu­fer gibt es mit der Web­site mspy​.de ein sehr inter­es­san­tes und brauch­ba­res Tool, um die Preis­ent­wick­lung von bestimm­ten Pro­duk­ten auf eBay sowie Ama­zon, zwei der größ­ten Ver­kaufs­platt­for­men in Deutsch­land als auch welt­weit, auto­ma­ti­siert zu beobachten.

Inter­es­sier­te Ver­brau­cher kön­nen mit dem Defi­nie­ren eines Spi­ons beob­ach­ten, wie ihr gewünsch­tes Pro­dukt sich auf den Ver­kaufs­platt­for­men ent­wi­ckelt. Soll­te es dann wirk­lich in dem erhoff­ten Preis­rah­men zu kau­fen sein, wird man auto­ma­tisch per Mail infor­miert. Die­se Auto­ma­ti­on erspart einem doch viel Zeit, die man ansons­ten immer wie­der mit Recher­che-Aktio­nen auf eBay oder Ama­zon ein­set­zen müsste.

Wei­ter­le­sen …

Wie Dropshipping funktioniert

DropShipping bei eBay: Wie Sie als DropShipper die besten Produkte für Ihren eBay-Shop entdecken

Vor gut vier Mona­ten habe ich in einem Blog­ar­ti­kel die Ver­triebs­form Drop­Ship­ping näher vorgestellt.

Unter Drop­Ship­ping ist ein Direkt­han­del zu ver­ste­hen, bei dem der Ver­käu­fer einer Ware die­se erst beim Lie­fe­ran­ten ein­kauft, wenn ein End­kun­de die Ware beim Ver­käu­fer bestellt hat. Dadurch erspart sich der Händ­ler eini­gen Auf­wand, den kon­ven­tio­nell aus­ge­rich­te­te Ver­käu­fer betrei­ben müs­sen. Denn es ent­fal­len die Kos­ten für die Pro­dukt­ein­käu­fe, für die Lager­hal­tung sowie die Versandkosten.

Gera­de für Neu­lin­ge im Online-Han­del bie­tet sich das Drop­Ship­ping-Modell an, da sie beson­ders oft auf Online-Markt­plät­ze mit gro­ßer Reich­wei­te zurück­grei­fen. Hier fin­den sie vie­le Ver­brau­cher oder poten­zi­el­le Kun­den, die sich für preis­lich attrak­ti­ve Ange­bo­te interessieren.

Wei­ter­le­sen …

Aufbau eines Online-Shops: Was Sie bei der Preisauszeichnung beachten müssen

Aufbau eines Online-Shops: Was Sie bei der Preisauszeichnung beachten müssen

Seit ein paar Mona­ten tra­ge ich mich mit dem Gedan­ken, einen Online-Shop zu star­ten. Um mich mit den gan­zen recht­li­chen Fall­stri­cken ver­traut zu machen, habe ich daher in der letz­ten Zeit gezielt nach Infor­ma­tio­nen gesucht, die man wis­sen soll­te, will man einen abmahn­si­che­ren Online-Shop ins Netz stellen.

Aller­dings wer­de auch ich nicht ganz um pro­fes­sio­nel­le Hil­fe her­um kom­men, denn gera­de die AGB soll­ten von einem Anwalt erstellt wer­den. Den­noch will ich in regel­mä­ßi­gen Abstän­den ein paar Bei­trä­ge über uner­läss­li­che Bestand­tei­le eines erfolg­rei­ches Online-Shops schreiben.

Heu­te steht in mei­nem ers­ten Arti­kel die rich­ti­ge Preis­aus­zeich­nung im Mit­tel­punkt. Ich ver­ste­he mei­ne Infor­ma­tio­nen nicht als Rechts­be­ra­tung, was sie auch nicht sein dür­fen, denn hier­zu ste­hen Ihnen in die­sem The­men­ge­biet spe­zia­li­sier­te Rechts­an­wäl­te zur Verfügung.

Wei­ter­le­sen …

Onlinehändler beklagen weiterhin Bilderklau im Internet

Onlinehändler beklagen weiterhin Bilderklau im Internet

Im Netz gibt es eine unend­li­che Anzahl von frei ver­wend­ba­ren Bil­der, die sich kin­der­leicht zu eige­nen machen las­sen. Pas­siert das ohne Ein­wil­li­gung des Eigen­tü­mers, gilt dies als Dieb­stahl und kann teu­er werden.

Ein Ange­bot auf Auk­ti­ons­platt­for­men ist in der Regel mit einem Arti­kel­bild wesent­lich erfolg­rei­cher. Jeder Käu­fer wünscht sich ein Bild, um zu sehen, was er kauft. Ein Ange­bot ohne Bild wird kaum wahr­ge­nom­men. Die Qua­li­tät des Bil­des löst eine Vor­stel­lung beim Kun­den aus, die den Arti­kel­kauf beflü­gelt. Die bild­li­che Dar­stel­lung ist daher sehr wichtig.

Wei­ter­le­sen …

Wie Dropshipping funktioniert

Dropshipping — Gratis-Ratgeber über ein innovatives Handelsmodell für Online-Händler

Vor eini­ger Zeit ist mir der Begriff „Drop­Ship­ping“ immer wie­der zu Ohren gekom­men und ich konn­te zunächst nichts damit anfan­gen. Bis ich mir die Zeit antat und nach Drop­Ship­ping googelte.

Und sie­he da, hin­ter dem eng­li­schen und etwas sper­rig klin­gen­den Begriff ver­birgt sich ein inno­va­ti­ves Han­dels­mo­dell für Online-Händ­ler, des­sen Erfolg in den USA begann und nun auch in Euro­pa Ein­zug hält.

Wei­ter­le­sen …

Geld online verdienen mit kreativen Ideen

Geld online verdienen mit kreativen Ideen

Wie kön­nen Künst­ler oder Men­schen mit krea­ti­ven Ideen ihre Wer­ke online ver­kau­fen, auch wenn gera­de am Anfang die finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten sowie die tech­ni­schen Kennt­nis­se nicht da sind, einen Online-Shop mit sei­nen eige­nen Krea­tio­nen zu erstellen?

Ich habe mich in den ver­gan­ge­nen Tagen im Inter­net umge­se­hen, ob es da nicht auch ande­re Mög­lich­kei­ten gibt, sei­ne Arbei­ten einem grö­ße­ren Publi­kum bekannt zu machen und viel­leicht auch den einen oder ande­ren Ver­kauf zu generieren.

Und ich bin auch fün­dig gewor­den. Nach­fol­gend stel­le ich vier Platt­for­men — sowohl deutsch­spra­chi­ge als auch eine eng­lisch­spra­chi­ge — vor, auf denen Künst­ler oder krea­ti­ve Men­schen ihre Wer­ke und Arti­kel zu güns­ti­gen Kon­di­tio­nen online ver­kau­fen können.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner