Schon mehrmals habe ich über DropShipping berichtet und was hinter diesem relativ neuen Handelsmodell steckt.
Noch einmal eine knappe Definition zu DropShipping:
Hinter dem englischen Begriff verbirgt sich ein innovatives Handelsmodell für Online-Händler. Ein anderes deutsches Wort dafür ist Direkthandel. Bei dieser Handelsform muss der Verkäufer von Waren diese nicht zuerst einkaufen, bevor er sie weiterverkaufen kann, sondern die Produkte werden direkt nach Bestellung vom Lieferanten an den Endkunden geliefert, wobei der Verkäufer körperlich nicht in Kontakt mit der Ware gekommen ist. Der Verkäufer nimmt hier eher eine Position des Warenvermittlers und Kundenbetreuers ein.