DropShipping wird in Deutschland immer beliebter. Vor allem angehende Online-Händler, Existenzgründer und Selbständige im Internet zeigen vermehrtes Interesse an diesem Handelsmodell, bei dem die Waren vom Großhändler oder Hersteller direkt an den Endkunden ohne Umweg über den Verkäufer geliefert werden.
Und auch die englische und vor wenigen Jahren noch relativ unbekannte Bezeichnung DropShipping hat sich gegenüber den deutschen Begriffen wie Streckenhandel oder Direkthandel durchgesetzt.
War DropShipping zuerst in den Branchen, wo große, schwere und sperrige Waren (wie beispielsweise Möbel) verkauft wurden, eine gängige Handelsart, so hat sie sich mittlerweile auf fast alle Handelsbereiche und Verkaufsprodukte ausgedehnt, wie Elektrogeräte, Textilien, Lebensmittel, Gartenzubehör, Werkzeuge, Computer usw.