Weihnachten rückt immer näher, die Umsätze in den Geschäften erreichen ihren Höhepunkt. Auch kleine Onlineshops werden immer begehrter. Denn ganz weit oben in der Rangliste der meistgekauften Geschenke stehen persönliche Artikel, am besten alles hand-made und möglichst individuell.
Davon profitieren natürlich etliche Selbständige, die beispielsweise von zu Hause aus Taschen nähen, Schals stricken oder außergewöhnlichen Schmuck herstellen. Doch was tun, wenn der Erfolg auf einmal so in die Höhe schießt, dass man selbst nicht mehr zum Geschenkekaufen für seine Liebsten kommt?