Mein Blog besteht nun seit einigen Jahren. Und als ich ihn gestartet habe, habe ich das Logo selbst gestaltet. Zuerst war es nur ein Schriftzug, dann habe ich die kleine Sprechblase mit dem Eurozeichen darin noch hinzugefügt.
Markenaufbau
Tipps für die Gestaltung deines Bloglogos
Zu einem einzigartigen Blog gehört auch ein einzigartiges Logo, als klarer Wiedererkennungswert wie bei einem Unternehmen oder einer Firma.
Wer noch in der Planungsphase seines Blogs steckt, sollte die Planung des Bloglogos nicht allzu leichtfertig und schnell abhandeln, sondern für die Logogestaltung ausgiebig Zeit einplanen — und ein gewisses Budget. Denn die wenigsten Blogger beherrschen professionelle Grafikerstellung, um ein ansprechendes und gut designtes Logo zu erstellen.
Streuverluste minimieren bei Werbeartikel
Kleine Giveaways erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei potenziellen Kunden und Unternehmen.
Gut durchdacht, finden Werbeartikel Eingang in den Alltag und fördern die Kaufentscheidung. Doch wie lassen sie sich passgenau auf die Zielgruppe ausrichten, so dass Streuverluste gering ausfallen?
Die Antwort lautet: Analysieren, Rechnen und Kreativität.
Die besten Branding-Tipps für einen erfolgreichen Markenaufbau
Branding bedeutet, eine Marke durch den gezielten Einsatz von Werbung zu etablieren, sie zu einem erkennungsstarken Aushängeschild seines Unternehmens zu machen.
Ursprünglich kommt das Wort Branding von der Eigentumskennzeichnung von Tieren wie Rindern, die dadurch mit einem Brandzeichen, dem Branding markiert wurden. Anhand der folgenden Dos und Don’ts erfahren Sie, wie Ihre Marke im Online- und Offline-Bereich zum Erfolg werden kann.