Crowdfunding

Crowdfunding-Plattformen in Deutschland — Übersicht

Seit Crowd­fun­ding in den Jah­ren 201011 in Deutsch­land ange­kom­men ist, sind in den letz­ten bei­den Jah­ren zahl­rei­che Crowd­fun­ding-Platt­for­men aus dem Boden geschossen.

Haupt­säch­lich fin­det man auf die­sen Platt­for­men krea­ti­ve Pro­jek­te aus dem Bereich Kunst, Musik, Film, Tech­no­lo­gie usw. Aber auch ande­re Spar­ten wie Wis­sen­schaft und Sport haben das Crowd­fun­ding für sich entdeckt.

In die­sem Arti­kel stel­le ich die wich­tigs­ten Crowd­fun­ding-Platt­for­men in Deutsch­land vor.

Wei­ter­le­sen …

Crowdfunding

Finanzierungsmodell Crowdfunding: Definition, Ablauf, Vor- und Nachteile

Wer sich mit einem Geschäfts­kon­zept selb­stän­dig machen will, sei es nun off- oder online, der muss sich auch Gedan­ken machen, wie er die Grün­dungs­pha­se und ers­te Zeit sei­ner Selb­stän­dig­keit finan­zie­ren will.

Nicht jeder braucht für sein Start-up finan­zi­el­le Unter­stüt­zung von außen, bei mir hat ein PC, Inter­net­zu­gang und ein paar Soft­ware-Pro­gram­me für den Start ausgereicht.

Doch je nach Start-up-Umfang wer­den oft ent­spre­chen­de Gel­der für die Grün­dungs­um­set­zung benötigt.

Wei­ter­le­sen …

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner