Vor längerer Zeit habe ich auf meinem Blog die wichtigsten Crowdfunding-Plattformen in Deutschland vorgestellt und auch einen Beitrag veröffentlicht, in dem das Finanzierungssystem Crowdfunding näher erläutert wird.
Crowdfunding
Crowdfunding-Plattformen in Deutschland — Übersicht
Seit Crowdfunding in den Jahren 2010⁄11 in Deutschland angekommen ist, sind in den letzten beiden Jahren zahlreiche Crowdfunding-Plattformen aus dem Boden geschossen.
Hauptsächlich findet man auf diesen Plattformen kreative Projekte aus dem Bereich Kunst, Musik, Film, Technologie usw. Aber auch andere Sparten wie Wissenschaft und Sport haben das Crowdfunding für sich entdeckt.
In diesem Artikel stelle ich die wichtigsten Crowdfunding-Plattformen in Deutschland vor.
Finanzierungsmodell Crowdfunding: Definition, Ablauf, Vor- und Nachteile
Wer sich mit einem Geschäftskonzept selbständig machen will, sei es nun off- oder online, der muss sich auch Gedanken machen, wie er die Gründungsphase und erste Zeit seiner Selbständigkeit finanzieren will.
Nicht jeder braucht für sein Start-up finanzielle Unterstützung von außen, bei mir hat ein PC, Internetzugang und ein paar Software-Programme für den Start ausgereicht.
Doch je nach Start-up-Umfang werden oft entsprechende Gelder für die Gründungsumsetzung benötigt.