Mein vorläufig letzter Beitrag aus der Reihe „Mit BuddyPress eine Community aufbauen“ will ein paar Referenzen für mit BuddyPress umgesetzte Communities bzw. Netzwerke vorstellen.
BuddyPress
WordPress-Blog zur BuddyPress-Community erweitern – Teil 4: Wichtige BuddyPress-Plugins
Nachdem ich in meiner BuddyPress-Artikelreihe in den ersten drei Beiträgen auf die Installation von BuddyPress, die einzelnen Funktionen und auf BuddyPress-Themes eingegangen bin, stelle ich in diesem Post nützliche, wenn nicht sogar wichtige Plugins für die BuddyPress-Community vor.
WordPress-Blog zur BuddyPress-Community erweitern – Teil 3: BuddyPress-Themes
Nachdem ich in den ersten beiden Artikeln zu BuddyPress über die Installation und die einzelnen BuddyPress-Bereiche im Backend und Frontend geschrieben hatte, steht heute das Theme von BuddyPress im Mittelpunkt.
WordPress-Blog zur BuddyPress-Community erweitern — Teil 2: BuddyPress-Frontend und ‑Backend
Mit BuddyPress eine Community erstellen, ist nicht kompliziert. Nachdem ich vor gut vier Wochen im ersten Teil meiner BuddyPress-Artikelreihe einen groben Überblick über das Community-Plugin BuddyPress und dessen Features gegeben habe, gehe ich heute näher auf die Funktionen von BuddyPress ein.
WordPress-Blog zur BuddyPress-Community erweitern — Teil 1
Eine der interessantesten Erweiterungen eines WordPress-Blog ist die, sich eine eigene Community zuzulegen. Diese Zusatzfunktion lässt sich ganz einfach mit dem BuddyPress-Plugin hinzufügen.
Mit BuddyPress wird dein Blog zu einem Social Network mit Mitgliedern, Activity Stream und Gruppen.