Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im Januar 2012

Neu­es Jahr, neu­es Glück, neue Ein­nah­men! So hof­fe ich zumin­dest. Und ich muss sagen, dass der ers­te Monat des Jah­res schnell — eigent­lich zu schnell — vor­bei­ge­gan­gen ist. Das heißt auch, ich muss wie­der mei­ne Ein­nah­men­über­sicht für den Janu­ar 2012 erstellen.

Und der Jah­res­auf­takt hat sich auch so ent­wi­ckelt, wie ich im Dezem­ber schon geahnt hat­te. Er war von den Besu­cher­zah­len sehr gut und von den Ein­nah­men durchschnittlich.

Damit kom­me ich schon zu den wich­tigs­ten Zah­len und Fak­ten für den Janu­ar 2012.

Besucherzahlen von Geld-online-Blog im Januar 2012

Im Janu­ar 2012 hat­te mein Blog nach Goog­le Ana­ly­tics 20.180 Besu­cher und 38.073 Sei­ten­auf­ru­fe, die Sei­ten­auf­ru­fe lie­gen pro Visit bei 1,89, was heißt, dass die Besu­cher­zah­len wie­der leicht nach oben gegan­gen sind. Dafür sind die Sei­ten­auf­ru­fe pro Besuch mini­mal zurückgegangen.

Die Ver­weil­dau­er lag bei 1:54 Minu­ten pro Besu­cher, die Absprungra­te bei 80,02 Prozent.

Die meis­ten Blog­be­su­cher kom­men — natür­lich — von Goog­le (82,64 Pro­zent) und 86,16 Pro­zent mei­ner Besu­cher sind neu. Die­se bei­den Wer­te haben sich im Ver­gleich zu den letz­ten drei Mona­ten kaum oder bes­ser gesagt nur gering­fü­gig verändert.

Einnahmen im Januar 2012

Im Janu­ar habe ich 16 Arti­kel geschrie­ben, eine klei­ne Stei­ge­rung gegen­über mei­nem Durch­schnitts­wert von 14 Arti­keln. Die Ein­nah­men haben sich aber nicht nach oben ent­wi­ckelt, son­dern gin­gen im Janu­ar zurück.

Hier mei­ne Janu­ar-Ein­nah­men, die sich fol­gen­der­ma­ßen zusammensetzen:

Goog­le Adsen­se: 201,19 Euro
Ama­zon: 8,21 Euro
Adi­ro: 9,24 Euro
Bee5: 4,10 Euro
Bezahl­te Posts: 77,00 Euro
Affi­lia­te-Mar­ke­ting: 121,50 Euro (Finan­zen, Zan­ox, Affi​li​.net, Belboon)

Gesamt­sum­me: 421,24 Euro

In Dezem­ber 2011 hat­te ich 533,16 Euro Ein­nah­men, die­ses Mal habe ich über 110 Euro weni­ger eingenommen.

Nähe­res zu den ein­zel­nen Einnahmeposten:

Mei­ne Haupt­ein­nah­men­säu­le ist und bleibt Adsen­se, auch wenn die Zah­len sich nor­ma­li­siert haben, den­noch soll­te ich mit den Klick­ra­ten und den über 200 Euro Adsen­se-Ein­nah­men zufrie­den sein. Es gab kei­ne Ein­nah­men­ein­brü­che wie im Dezem­ber an den Fei­er­ta­gen, son­dern es wur­den fast jeden Tag 6,50 Euro verdient.

Mit Con­ta­xe habe ich im Janu­ar auf Geld-online-Blog nichts ein­ge­nom­men, da ich die InText-Anzei­gen schon im Lau­fe des Dezem­bers gegen die von Adi­ro aus­ge­tauscht habe. Die lie­gen mit gut 9 Euro auch nicht schlecht, den­noch weiß ich noch nicht hun­dert­pro­zen­tig, ob ich die­se Ein­stel­lung so las­sen soll oder wie­der Con­ta­xe ein­baue. Für den Febru­ar wer­de ich jeden­falls noch nichts ändern.

Klei­ne Ein­nah­men­ein­brü­che gab es bei Ama­zon und das wun­dert mich auch nicht. Denn die Pro­vi­sio­nen vom Dezem­ber kamen haupt­säch­lich durch den Kauf von Weih­nachts­ge­schen­ken über mei­ne Affi­lia­te-Links zustan­de. Die Ein­nah­men haben sich also im Janu­ar wie­der auf das Nor­mal­maß eingespielt.

Und lei­der sind auch die Affi­lia­te-Ein­nah­men zurück­ge­gan­gen, auch weil zwei Ver­si­che­rungs­an­fra­gen von Finan​zen​.de vom Dezem­ber im Janu­ar stor­niert wur­den und da waren gleich 90 Euro weg!

Die neu ein­ge­bau­ten Affi­lia­te-Pro­gram­me haben bis­her noch kei­ne gro­ßen Ein­nah­men erzeugt. Da wer­de ich nun wohl ein paar klei­ne Ände­run­gen vor­neh­men. Außer­dem wer­de ich neue Part­ner-Pro­gram­me in mei­nen Blog aufnehmen.

Ausgaben im Januar 2012

Auch mei­ne Aus­ga­ben blei­ben sta­bil, denn ich habe bis­her höchs­tens Kos­ten für Bil­der von Foto­lia und den Web­space. Daher kann ich wie­der den Stan­dard­wert von 5,50 Euro ange­ben (Umla­ge der Web­space- und Hos­ting­kos­ten auf den Monat).

Belieb­tes­te Blog­ar­ti­kel und die häu­figs­ten Such­be­grif­fe im Janu­ar 2012

Für den Dezem­ber habe ich zum ers­ten Mal die drei am häu­figs­ten auf­ge­ru­fe­nen Blog­ar­ti­kel ver­öf­fent­licht und auch in die­sem Monat will ich die­se nen­nen. Und sie­he da, es hat sich nicht all­zu viel geän­dert. Es füh­ren drei rela­tiv alte Arti­kel, die schon älter als ein Jahr sind, die Lis­te an.

Die drei belieb­tes­ten Arti­kel im Janu­ar 2012 waren:

Exis­tenz­grün­dungs­zu­schuss Neu­re­ge­lun­gen ab 2012 – 2.022 Aufrufe

Wie erstel­le ich ein Kon­to auf Liber­ty Reser­ve (Arti­kel mitt­ler­wei­le gelöscht) – 1.988 Aufrufe

Bücher gegen Geld aus­mis­ten – 1.228 Aufrufe

Pas­send zu den belieb­tes­ten Arti­keln waren die Key­words, die am häu­figs­ten ange­fragt wur­den und mit denen Besu­cher auf Unter­sei­ten mei­nes Blogs gelang­ten, „Exis­tenz­grün­dungs­zu­schuss 2012“, „Grün­der­zu­schuss 2012“, „Buchan­kauf“ und „Liber­ty Reserve“.

Fazit

Dass die Besu­cher­zah­len wei­ter stei­gen, freut mich natür­lich. Von den Ein­nah­men her war der Janu­ar kein High­light, habe ich aber irgend­wie auch erwar­tet. Den­noch hof­fe ich wie­der auf stei­gen­de Ein­nah­men, muss aller­dings dafür mehr tun, vor allem was die Ein­nah­men mit Affi­lia­te-Pro­gram­men angeht. Bis­her habe ich nur einen klei­nen Teil von Pro­gram­men aktiv auf mei­nem Blog. Da muss ich noch was tun.

Gene­rell kann ich auch sagen, dass die Anfra­gen für bezahl­te Arti­kel in den letz­ten Mona­ten deut­lich zuge­nom­men haben, aller­dings fal­len bei mir die klas­si­schen Blog­mar­ke­ting-Platt­for­men ebuz­zing (frü­her tri­ga­mi) und hal­li­ma­sh kom­plett aus. Die Ange­bo­te sind ziem­lich spär­lich und wenn ich mich mal für einen Arti­kel bewer­be, dann wer­de ich garan­tiert nicht genommen.

5 Gedanken zu „Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im Januar 2012“

  1. Echt wahn­sinn, dass du über 200 Euro mit Adsen­se ver­die­nen konn­test. Mein Maxi­mum war 8 Euro und 60 cent oder so heheheh.

    Aber macht nur wei­ter so. Ich hab gro­ßen Respekt davor:)

  2. Pingback: Was verdienen Blogger? Blogeinnahmen im Januar 2012 | Existenz im Netz - Bloggen, Geld und mehr
  3. Schö­ne klei­ne Sta­tis­tik über dei­ne Ein­künf­te rund ums Inter­net. Sol­che Arti­kel lese ich immer ger­ne und neh­me dabei immer wich­ti­ge Infos für mei­ne eige­ne Web­site mit, 

    Gruß

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner