Neues Jahr, neues Glück, neue Einnahmen! So hoffe ich zumindest. Und ich muss sagen, dass der erste Monat des Jahres schnell — eigentlich zu schnell — vorbeigegangen ist. Das heißt auch, ich muss wieder meine Einnahmenübersicht für den Januar 2012 erstellen.
Und der Jahresauftakt hat sich auch so entwickelt, wie ich im Dezember schon geahnt hatte. Er war von den Besucherzahlen sehr gut und von den Einnahmen durchschnittlich.
Damit komme ich schon zu den wichtigsten Zahlen und Fakten für den Januar 2012.
Besucherzahlen von Geld-online-Blog im Januar 2012
Im Januar 2012 hatte mein Blog nach Google Analytics 20.180 Besucher und 38.073 Seitenaufrufe, die Seitenaufrufe liegen pro Visit bei 1,89, was heißt, dass die Besucherzahlen wieder leicht nach oben gegangen sind. Dafür sind die Seitenaufrufe pro Besuch minimal zurückgegangen.
Die Verweildauer lag bei 1:54 Minuten pro Besucher, die Absprungrate bei 80,02 Prozent.
Die meisten Blogbesucher kommen — natürlich — von Google (82,64 Prozent) und 86,16 Prozent meiner Besucher sind neu. Diese beiden Werte haben sich im Vergleich zu den letzten drei Monaten kaum oder besser gesagt nur geringfügig verändert.
Einnahmen im Januar 2012
Im Januar habe ich 16 Artikel geschrieben, eine kleine Steigerung gegenüber meinem Durchschnittswert von 14 Artikeln. Die Einnahmen haben sich aber nicht nach oben entwickelt, sondern gingen im Januar zurück.
Hier meine Januar-Einnahmen, die sich folgendermaßen zusammensetzen:
Google Adsense: 201,19 Euro
Amazon: 8,21 Euro
Adiro: 9,24 Euro
Bee5: 4,10 Euro
Bezahlte Posts: 77,00 Euro
Affiliate-Marketing: 121,50 Euro (Finanzen, Zanox, Affili.net, Belboon)
Gesamtsumme: 421,24 Euro
In Dezember 2011 hatte ich 533,16 Euro Einnahmen, dieses Mal habe ich über 110 Euro weniger eingenommen.
Näheres zu den einzelnen Einnahmeposten:
Meine Haupteinnahmensäule ist und bleibt Adsense, auch wenn die Zahlen sich normalisiert haben, dennoch sollte ich mit den Klickraten und den über 200 Euro Adsense-Einnahmen zufrieden sein. Es gab keine Einnahmeneinbrüche wie im Dezember an den Feiertagen, sondern es wurden fast jeden Tag 6,50 Euro verdient.
Mit Contaxe habe ich im Januar auf Geld-online-Blog nichts eingenommen, da ich die InText-Anzeigen schon im Laufe des Dezembers gegen die von Adiro ausgetauscht habe. Die liegen mit gut 9 Euro auch nicht schlecht, dennoch weiß ich noch nicht hundertprozentig, ob ich diese Einstellung so lassen soll oder wieder Contaxe einbaue. Für den Februar werde ich jedenfalls noch nichts ändern.
Kleine Einnahmeneinbrüche gab es bei Amazon und das wundert mich auch nicht. Denn die Provisionen vom Dezember kamen hauptsächlich durch den Kauf von Weihnachtsgeschenken über meine Affiliate-Links zustande. Die Einnahmen haben sich also im Januar wieder auf das Normalmaß eingespielt.
Und leider sind auch die Affiliate-Einnahmen zurückgegangen, auch weil zwei Versicherungsanfragen von Finanzen.de vom Dezember im Januar storniert wurden und da waren gleich 90 Euro weg!
Die neu eingebauten Affiliate-Programme haben bisher noch keine großen Einnahmen erzeugt. Da werde ich nun wohl ein paar kleine Änderungen vornehmen. Außerdem werde ich neue Partner-Programme in meinen Blog aufnehmen.
Ausgaben im Januar 2012
Auch meine Ausgaben bleiben stabil, denn ich habe bisher höchstens Kosten für Bilder von Fotolia und den Webspace. Daher kann ich wieder den Standardwert von 5,50 Euro angeben (Umlage der Webspace- und Hostingkosten auf den Monat).
Beliebteste Blogartikel und die häufigsten Suchbegriffe im Januar 2012
Für den Dezember habe ich zum ersten Mal die drei am häufigsten aufgerufenen Blogartikel veröffentlicht und auch in diesem Monat will ich diese nennen. Und siehe da, es hat sich nicht allzu viel geändert. Es führen drei relativ alte Artikel, die schon älter als ein Jahr sind, die Liste an.
Die drei beliebtesten Artikel im Januar 2012 waren:
Existenzgründungszuschuss Neuregelungen ab 2012 – 2.022 Aufrufe
Wie erstelle ich ein Konto auf Liberty Reserve (Artikel mittlerweile gelöscht) – 1.988 Aufrufe
Bücher gegen Geld ausmisten – 1.228 Aufrufe
Passend zu den beliebtesten Artikeln waren die Keywords, die am häufigsten angefragt wurden und mit denen Besucher auf Unterseiten meines Blogs gelangten, „Existenzgründungszuschuss 2012“, „Gründerzuschuss 2012“, „Buchankauf“ und „Liberty Reserve“.
Fazit
Dass die Besucherzahlen weiter steigen, freut mich natürlich. Von den Einnahmen her war der Januar kein Highlight, habe ich aber irgendwie auch erwartet. Dennoch hoffe ich wieder auf steigende Einnahmen, muss allerdings dafür mehr tun, vor allem was die Einnahmen mit Affiliate-Programmen angeht. Bisher habe ich nur einen kleinen Teil von Programmen aktiv auf meinem Blog. Da muss ich noch was tun.
Generell kann ich auch sagen, dass die Anfragen für bezahlte Artikel in den letzten Monaten deutlich zugenommen haben, allerdings fallen bei mir die klassischen Blogmarketing-Plattformen ebuzzing (früher trigami) und hallimash komplett aus. Die Angebote sind ziemlich spärlich und wenn ich mich mal für einen Artikel bewerbe, dann werde ich garantiert nicht genommen.
Echt wahnsinn, dass du über 200 Euro mit Adsense verdienen konntest. Mein Maximum war 8 Euro und 60 cent oder so heheheh.
Aber macht nur weiter so. Ich hab großen Respekt davor:)
Schöne kleine Statistik über deine Einkünfte rund ums Internet. Solche Artikel lese ich immer gerne und nehme dabei immer wichtige Infos für meine eigene Website mit,
Gruß