Herbst- und Winterputz: Geld-online-Blog wird überarbeitet

Inhalt zuletzt aktua­li­siert: 26. Juni 2023

Über­ar­bei­tun­gen, Aktua­li­sie­run­gen und Erwei­te­run­gen ste­hen in mei­nem Blog an. In den letz­ten 12 Mona­ten war ich etwas faul und auch aus gesund­heit­li­chen Grün­den muss­te ich die­se Auf­ga­ben, die ja mal immer wie­der anste­hen sowie das regel­mä­ßi­ge Ver­fas­sen von Blog­ar­ti­keln etwas hintenanstellen.

Doch nun will ich wie­der ver­mehrt Gas geben und Geld-online-Blog über­ar­bei­ten, neue rele­van­te Inhal­te ver­öf­fent­li­chen und ver­schie­de­ne Berei­che so wie der Down­load-Bereich, Res­sour­cen, Traf­fic-Tipps sowie das Glos­sar erwei­tern und verbessern.

Außer­dem möch­te ich ab dem kom­men­den Jahr ver­schie­de­ne Aktio­nen star­ten und Online-Kur­se anbie­ten. Aber bevor die­se span­nen­de Zeit beginnt, will ich zuerst die oben genann­ten Punk­te teils umstruk­tu­rie­ren und aus­bau­en. Die Theo­rie kommt vor der Pra­xis, sozusagen.

Themenausrichtung erweitert

Als ich mei­nen Blog Mit­te 2009 star­te­te, wol­le ich ursprüng­lich nur über Neben­ver­dienst­mög­lich­kei­ten im Inter­net berich­ten und mich the­ma­tisch dar­auf beschrän­ken. Doch mit der Zeit hat sich die­se Aus­rich­tung geän­dert bzw. erwei­tert. Da ich selbst haupt­be­ruf­lich im Netz unter­wegs bin, habe ich schließ­lich auch in die­sem Blog typi­sche Ein­nah­me­mög­lich­kei­ten für Blog­ger ein­ge­setzt, wie bei­spiels­wei­se Goog­le Adsen­se oder Affi­lia­te-Pro­gram­me, um nur zwei Bei­spie­le von meh­re­ren zu nennen.

Und an die­ser The­ma­tik will ich auch dran blei­ben und den Mar­ke­ting-The­men­kom­plex erwei­tern. Doch was steht in den nächs­ten Wochen im Herbst und Win­ter an genau­en Ände­run­gen an?

1. Aktualisierung: Downloads

An die­sem Bereich wur­de schon lan­ge nichts mehr gemacht. Da es im Inter­net zahl­rei­che gute bis sehr gute kos­ten­lo­se Ebooks zu den für die­sen Blog rele­van­ten The­men wie Online-Mar­ke­ting und sei­ne Unter­the­men wie u. a. E‑Mail-Mar­ke­ting, SEO, Goog­le AdWords usw., Social Media, Key­word­ana­ly­se, Inter­net­recht etc. gibt, habe ich mich vor ein paar Jah­ren ent­schlos­sen, inter­es­san­te Down­loads the­ma­tisch zusam­men­zu­stel­len und die­se mit einem Link zur Down­load­quel­le auf einem eige­nen Bereich den Blog­be­su­chern zur Ver­fü­gung zu stellen.

In den nächs­ten Wochen will ich ver­al­te­te Down­loads oder sol­che, die gar nicht mehr online ste­hen, ent­fer­nen und nach neu­en kos­ten­lo­sen Ebooks, Prä­sen­ta­tio­nen und sons­ti­gen infor­ma­ti­ven Unter­la­gen suchen und sie vorstellen.

Außer­dem wird die Down­load­sei­te vom Lay­out umstruk­tu­riert, die ein­zel­nen Unter­ka­te­go­rien wer­den als auf­klapp­ba­re Tabs gestal­tet, in denen die ver­schie­de­nen Down­load­links auf­ge­führt werden.

2. Aktualisierung: Quellen- und Ressourcensammlung

Auch an der Res­sour­cen­sei­te habe ich seit einem Jahr kei­ne Ände­run­gen oder Aktua­li­sie­run­gen vor­ge­nom­men. Die Lis­te will ich eben­falls kom­plett über­ar­bei­ten und aktua­li­sie­ren. Wahr­schein­lich ist die Unter­tei­lung in ein­zel­ne Unter­punk­te auch noch zu ändern.

Vom Lay­out her will ich die Res­sour­cen­sei­te auch in Tabs gestal­ten und die Anker­links entfernen.

3. Aktualisierung: Glossar

Das Glos­sar — alpha­be­tisch unter­glie­der­te Begriffs­er­klä­run­gen aus der Inter­net- und Online-Mar­ke­ting-Welt — hat bis jetzt nur 15 Ein­trä­ge, was natür­lich recht dürf­tig ist. Ich habe zwar wei­te­re Begrif­fe in einem Doku­ment gesam­melt, die zum Glos­sar hin­zu kom­men sol­len, habe es aber bis jetzt nicht geschafft, die­se in einem Text­um­fang von ca. 250 bis 300 Wör­tern aus­zu­for­mu­lie­ren und mit rele­van­ten inter­nen Links zu versehen.

Für die Über­sicht­lich­keit der Glos­sar­sei­te wäre es auch ange­bracht, ein pas­sen­des Plug­in für die Begriffs­ver­wal­tung ein­zu­set­zen. Da es hier zahl­rei­che kos­ten­lo­se und ein paar kos­ten­pflich­ti­ge zur Aus­wahl gibt, muss ich noch eine Ent­schei­dung tref­fen, für wel­ches Plug­in ich mich letzt­end­lich entscheide.

4. Aktualisierung: Traffic-Tipps

Als letz­tes für den Herbst- und Win­ter­putz im Theo­rie-Teil sei­en die Traf­fic-Tipps genannt. Da bin ich bis­her bei 18 Tipps für Blog­ger gelan­det. Doch es sol­len noch mehr wer­den. Eine klei­ne Samm­lung an wei­te­ren Traf­fic-Tipps habe ich mir schon ange­legt. Die müs­sen nur noch aus­führ­li­cher for­mu­liert werden.

All die­se Ände­run­gen wer­den zum Teil en bloc, zum Teil nach und nach erfol­gen. Bei­spiels­wei­se das Glos­sar: Da wer­de ich zuerst ein­mal eini­ge Begrif­fe neu hin­zu­fü­gen, aber es wer­den mit der Zeit immer wie­der wei­te­re hin­zu­kom­men. Das lässt sich nicht auf ein­mal komplettieren.

Weitere “Umbauarbeiten”

Die vier genann­ten Punk­te sind schon mal eini­ges an Arbeit, aber längst noch nicht alles. Ich will auch ein neu­es News­let­ter­ge­schenk erstel­len und das bis­he­ri­ge ein wenig über­ar­bei­ten und in den Down­load­be­reich ein­stel­len. Wahr­schein­lich wer­de ich eine News­let­ter-Info­se­rie kon­zi­pie­ren und kein Ebook mehr schrei­ben. Aber das ist noch nicht hun­dert­pro­zen­tig klar.

In den nächs­ten Wochen will ich über die Neue­run­gen auf Geld-online-Blog regel­mä­ßig berich­ten und Bei­trä­ge dazu ver­öf­fent­li­chen. Mal sehen, wie ich vor­an­kom­me. :-) Im Kopf geht ja immer alles schnel­ler als es nach­her umzu­set­zen ist.

(Bild­quel­le Arti­kel­an­fang: © VRD #50419790/Fotolia.com)

1 Gedanke zu „Herbst- und Winterputz: Geld-online-Blog wird überarbeitet“

Schreibe einen Kommentar

Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner